Streitwert Adoption!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#1

16.02.2009, 16:47

Hallo Ihr Lieben,

ich wurde gerade gefragt, wie man den Streitwert bei einer Adoption berechnet? Ich habe keine Ahnung, da ich das noch nie machen musste. Kann mir jemand weiterhelfen?
Falls ich nur den Streitwert bei Gericht festsetzen lasse, welche Gebühren rechne ich dann eigentlich ab?

Vielen Dank im Voraus...

:)
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

16.02.2009, 16:52

In meiner Streitwerttabelle steht leider nur bzgl. der Aufhebung der Erwachsenenadoption.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Jupp03/11

#3

16.02.2009, 16:52

Notarielle Tätigkeit?

Im übrigen herzlich willkommen
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#4

16.02.2009, 17:04

§ 30 Kostenordnung, 3.000,00 €, ist Verwaltungsverfahren, also Geschäftsgebühr.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#5

16.02.2009, 17:05

Ach so, auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

16.02.2009, 17:09

§ 30 KostO schmeisst meine Tabelle auch raus, da steht aber folgendes (lt. Streitwerttabelle, hab keine KostO):
Bei der Aufhebung einer Erwachsenenadoption sind die wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten und die gesellschaftliche Stellung, insbesondere des Annehmenden in ihrer Auswirkung auf den Angenommenen, besonders zu berücksichtigen.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#7

16.02.2009, 17:11

Musst hier mal googeln, keine Zeit, um ins Gesetz zu schauen....
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#8

16.02.2009, 17:27

das hier?!

§ 30 Angelegenheiten ohne bestimmten Geschäftswert, nichtvermögensrechtliche Angelegenheiten

(1) Soweit in einer vermögensrechtlichen Angelegenheit der Wert sich aus den Vorschriften dieses Gesetzes nicht ergibt und auch sonst nicht feststeht, ist er nach freiem Ermessen zu bestimmen; insbesondere ist bei Änderungen bestehender Rechte, sofern die Änderung nicht einen bestimmten Geldwert hat, sowie bei Verfügungsbeschränkungen der Wert nach freiem Ermessen festzusetzen.
(2) 1In Ermangelung genügender tatsächlicher Anhaltspunkte für eine Schätzung ist der Wert regelmäßig auf 3.000 Euro anzunehmen. 2Er kann nach Lage des Falles niedriger oder höher, jedoch nicht über 500.000 Euro angenommen werden.
(3) 1In nichtvermögensrechtlichen Angelegenheiten ist der Wert nach Absatz 2 zu bestimmen. 2In Angelegenheiten, die die Annahme eines Minderjährigen betreffen, beträgt der Wert stets 3.000 Euro.
zum SeitenanfangSeite ausdruckenDatenschutz
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#9

16.02.2009, 17:52

Ja, genau das.
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#10

16.02.2009, 18:51

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, werde es morgen meiner Chefin vorstellen

:thx
Antworten