wie lang ist eure Mittagpause immer? und was isst ihr?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

19.03.2007, 21:30

Hello
bei meiner ausbildung wird es nur eine halbe Stunde pausen geben, ist das denn auch bei euch so? ziemlich wenig finde ihc, und was isst ihr denn so in der mittagspause, theoretisch könnte ich immer zu ner dönerbude rennen oder zu mcdoof, sowas geht ja schnell, fast fodd eben, aber das wird auf dauer zu teuer und ungesund, ich dachte mir, dass ich am vortag koche und das dann bis zur mittagspause in einen Kühlschrank reintue, und in der pause in der mirkowelle warm mache, wie macht ihr das denn?
MrBoogie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 318
Registriert: 12.01.2007, 10:38
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

#2

19.03.2007, 21:33

meist brot oder rest vom wochenende dann in die mikrowelle.

hab von 12-13 uhr mittagspause. ist auch gut so. man muss auch mal abschalten. lieber mache ich etwas länger.
nicht wundern und nicht meckern, ich schreib immer alles klein. geht einfacher und verursacht keine fehler.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

19.03.2007, 21:41

Hallo, unser Azubi ist von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Büro. Durchgehend.

Unser Büro ist ebenfalls durchgehend geöffnet.

Essen kann der Azubi wann er möchte. Niemand schaut hierbei auf die Uhr. Wir Angestellten essen auch, wann wir möchten. Hierfür gibt es keine festen Zeiten.
Wir essen meist im Büro etwas, was wir von zuhaus mitgebracht haben.

Manchmal -eher selten- fährt einer von uns los und holt was.

Diese Regelung klappt prima. Niemand nutzt es aus und ißt über Gebühr lange oder vertrödelt die Zeit.

Ich nehme mir mal ne Frikadelle mit, mal eine heiße Tasse, mal belegtes Brot. Richtig essen tu ich zuhause. Ab und an mal Pizzabrötchen oder Pfannkuchen vom Wirt nebenan.

Wir haben also keine "festen" Pausenzeiten. Wir sagen der Kollegin Bescheid und verschwinden dann kurz in die Küche. Klappt prima.

Wir Angestellten sind allerdings bereits um 08.00 Uhr im Büro und die Spätschicht bleibt oft bis 19.00 Uhr. Durch dieses Schichtensystem, erübrigen sich feste Pausenzeiten.

Schneeflocke
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#4

19.03.2007, 21:46

Also bei uns ist Mittag von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Meistens gibt es Brot oder Essen vom Vortag aufgewärmt in der Microwelle. Ab und zu auch mal ein lecker belegtes Brötchen vom Bäcker gegenüber. Geht aber ganz schön ins Geld.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

19.03.2007, 22:05

ich hab zwei Stunden Mittag von 13-15 Uhr.. eigentlich hätte ich gerne ne kürzere Pause, so 15 min oder so halt zum essen.. dann könnte ich früher gehen, allerdings verstehe ich auch, wenn chefe von 8 bis 18 uhr offen haben will..

essen ja, ich geh ja nach hause in der zeit, da kann ich mir das dann aussuchen.. im büro haben wir leider keine mikrowelle (noch nicht ;-) )
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#6

19.03.2007, 22:20

Also wir machen meisten so um 13 Uhr rum mittag. Wir (also sie drei Anwältinnen und ich) essen dann alle gemeinsam. meistens versuche ich schon was vorzukochen bzw. das vom Vortag mitzunehmen, an Schultagen gibt es meistens nur Brot. Pause hab ich 1 Stunde, naja manchmal wirds mehr manchmal auch weniger. Da schaut keiner so genau auf die Uhr.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Gast

#7

19.03.2007, 22:47

Bei uns muss durchgehend das Telefon besetzt sein, deshalb gehen wir in zwei "Grüppchen" je 1/2 Stunde Mittag essen. Meine Kanzlei hat nen Vertrag mit nem Restaurant im Haus. Da dürfen wir uns von zwei Gerichten eins aussuchen. Die Angestellten geben, soviel ich weiß, täglich nen festen Obulus (find ich fies, weil wir an den Vertrag gebunden sind und dort auch essen MÜSSEN), die Azubis bezahlen zum Glück nichts.

Kann eigentlich nich meckern, is ziemlich Azubi-freundlich bei uns.
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#8

20.03.2007, 07:13

Wir haben Mittagspause immer von 12-13 Uhr, also genau immer eine Stunde.

Ja und mit dem Essen ist es halt immer unterschiedlich. Mal nur ein Brötchen, mal was warmes vom Vortag. Je nach dem was man zu Hause da hat.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#9

20.03.2007, 07:52

Ich habe eigentlich Mittagspause von 12 - 13 Uhr. Aber öfter verschiebt sich die Pause auch mal nach hinten, wenn ich mit meiner Arbeit nocht vor der Pause fertig werden möchte oder muss.

Meistens nehme ich mir Brot und Gemüse von zu Hause mit, manchmal bestelle ich mir auch etwas, oder mein Freund kommt vorbei und wir essen hier gemeinsam.

Ich finde eine Stunde durchaus okay, wobei mir auch eine halbe Stunde reichen würde.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
palais
Forenfachkraft
Beiträge: 142
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Software: Andere

#10

20.03.2007, 08:06

Guten Morgen,

wir arbeiten von 9 bis 18 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause. Die wird dann genommen, nachdem man sich mit den anderen halbwegs abgesprochen hat, nicht das auf einmal alle weg sind und keiner das Telefon bedient.... ;)
Unsere zwei Azubis müssen sich untereinander immer absprechen damit immer einer da ist, wenn der große Chef was zu essen haben will.
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_056.gif[/img]

[b]Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat![/b]

[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_089.gif[/img]
Antworten