Ausbildung bald vorbei - was nun?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#1

05.01.2009, 20:38

Hey ihr Süßen,
ich begebe mich nun in den Endspurt meiner 3-jährigen Ausbildung.
Am 9. Mai habe ich meine schriftliche Prüfung am 15-20 Juni oder Juli meine mündliche ....

Anfang Dezember habe ich meinen Chef gefragt wie es denn aussieht, ob er mich übernehmen kann= Darauf gab er mir meine direkte Antwort kein klares NEIN kein klares JA .. nun steh ich dumm da?!

Wenn ich mich Bewerben sollte, was kann ich denn dann in eine Bewerbung schreiben riiichtig viel habe ich jetzt sooo nicht gelernt, so dass ich sagen könnte, dass ich in der neuen Kanzlei alles aus dem FF beherrschem kann mir vllt. jemand tips geben .. wäre lieb euch euch ;)

Wir lesen uns *bussi*
secret72

#2

05.01.2009, 21:17

Liste Dir doch einmal auf, was Du alles gelernt hast. Und dann markiere Dir, was Du richtig gut davon kannst. Das würde ich dann in einer Bewerbung hervorheben.

Wie fit bist Du im Bereich Word, Excel etc., kannst Du z. B. Vorlagen erstellen oder dergleichen. Kannst Du da Lücken schließen? Dann tu es jetzt.

Wie gut kennst Du Dich in Eurem Anwaltsprogramm aus - bist Du nur sturer Anwender oder kannst Du richtig damit umgehen, heißt, Du findest auch selbst mal Antworten auf Fragen?

Schau Dir auch mal Stellenanzeigen an, was da gefordert wird. Könntest Du die Anforderungen erfüllen?
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#3

05.01.2009, 21:39

danke das ist echt lieb von dir, das werde ich mal in angriff nehmen :) daaaanke schöööön
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

05.01.2009, 23:17

riiichtig viel habe ich jetzt sooo nicht gelernt, so dass ich sagen könnte, dass ich in der neuen Kanzlei alles aus dem FF beherrschem kann mir vllt. jemand tips geben ..
Ich finde aber, dass das auch keine Voraussetzung sein sollte. Ich konnte auch bei weitem nicht alles, das wäre ja zu schön. Zum Beispiel hab ich in der Ausbildung keinerlei ZV gemacht (oh doch 1 Mahnbescheid - wow). Also hab ich diesbezüglich auch nichts geschrieben in meiner Bewerbung und bei den Vorstellungsgesprächen hab ich das auch immer erwähnt, dass das bei uns nicht wirklich gemacht wurde und ich deshalb mich da erst noch ein bisschen einlernen muss, was das Praktische angeht.

Du packst das schon! Ich drück dir die Daumen und auch für die bevorstehenden Prüfungen!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#5

06.01.2009, 13:14

Daaaanke schön, ich brauch ja nur ein paar Anregungen ;) hehe
find ich lieb von euch
Benutzeravatar
darkangel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2007, 12:19
Wohnort: Langwaden
Kontaktdaten:

#6

06.01.2009, 16:40

Ich werde jetzt in knapp 2 Wochen meine Ausbildung abschließen und war in der selben Situation, in der du dich gerade befindest. Vom jetzigen Chef nie ne klare Antwort bekommen, was die Übernahme anbetrifft und dann dachte ich mir: Schau doch einfach mal, was du auf dem Arbeitsmarkt so wert bist. Gesagt, getan!

Jetzt habe ich nach etwa 25 Bewerbungen und 5 Vorstellungsgesprächen einen neuen Job.

Glaube mir die meisten wissen es, dass man, wenn man frisch aus der Ausbildung kommt nicht alles sofort aus dem FF kann. Deswegen schreibe einfach rein, was du deiner Meinung nach am Besten kannst. Es wird dir sicherlich jemand die Chance geben, zu zeigen, was du kannst.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Maggie-Hope
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.09.2008, 09:12
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

#7

29.01.2009, 10:58

Ich kann darkangel nur zustimmen!

Ich selbst hatte auch Muffensausen bei dem Gedanken, dass von mir erwartet werden könnte, dass ich alles drauf habe. Das hat sich aber schon beim ersten Vorstellungsgespräch gelegt. Mir wurde gesagt, dass man mir zum Einarbeiten genügend Zeit lassen wird. Die Personalbeauftragten wissen ja auch, dass es in den Kanzleien unterschiedliche Schwerpunkte gibt.

Mir wurde auch immer gesagt, dass es eben darauf ankommt, wie gut ich mich eingliedern kann in die Gemeinschaft und in welchem Maße ich auch bereit bin, neues zu lernen und Einsatz zu zeigen.

Letzte Woche habe ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und so ganz haben sich meine Ängste auch noch nicht verflüchtigt. Jetzt habe ich aber noch fünf Monate Zeit, die Ausbildung in Ruhe zu beenden und danach werde ich mein Bestes geben.

Du solltest dir einfach sagen, dass du dein Bestes gibst, und wenn die Leute in deiner neuen Kanzlei fair sind, dann wissen sie das auch zu schätzen! :)

Wünsche dir alles Gute!!
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cEY6cg361122NTY2NTg2cHw0cHN8YmlzIEF1c2JpbGR1bmdzZW5kZQ.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#8

29.01.2009, 11:48

Ich schätze in Bewerbungen immer, wenn da nicht so ein Geschwafel wie Teamfähig, Belastbar, vielseitig interessiert steht, das erwarte ich sowieso.

Ich fühle mich eher durch Bewerbungen angesprochen, in denen was Fachliches steht: Kann x-Anschläge die Minute und bin mit Software xy vertraut, wobei ich MS-Büroanwendungen auch als selbstverständlich vorasssetze.

Je mehr auf solchen Nebensächlichkeiten udn Selbstverständlichkeiten rumgeritten wird, je weniger spricht mich eine Bewerbung an.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
StineP

#9

29.01.2009, 12:35

Zu allererst solltest du ne klare Ansage von deinem Chef fordern.

Was die Befürchtung angeht, du hättest nichts gelernt: nun ja... dann ist entweder was gewaltig schief gelaufen, oder deine Einschätzung ist einfach von Schiss getrübt.

Gelernt hat (hoffentlich) jeder was in der Ausbildung. Dass du NIEMALS alles umsetzen kannst in der Ausbildung ist eigentlich klar - und niemand, der dich einstellt gleich nach der Ausbildung erwartet von dir, dass du das perfekte fertige Reno-Ding bist. Geht auch gar nicht. Auf Erfahrung kommt es an - du musst natürlich einiges noch erlernen, was in deiner Ausbildung zB wegen deiner Kanzlei nicht möglich war.

Also: Kopf hoch - andere wurden auch genommen!! ;)
Antworten