Putzen in der Ausbildung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#21

24.01.2009, 14:45

mit unserer festangestellten hab ich paar tage vor meiner chefin geredet. Ihre aussage: Ich muss dir sagen, putzen gehört nun einmal zur Ausbildung dazu. Gerade in einem kleinen Betrieb. Eine aus meiner damaligen klasse hat eine Abmahnung bekommen, weil sie den Biomüll nicht runtergebracht hat (na wenn das so ist, was beschwere ich mich dann?????, sorry, aber was ne antwort von ihr, als ob das alles rechtfertigen würde).

Ihre Antwort darauf, dass ich das ganze eigentlich ja nicht machen müsste, weil es nicht in meinem ausbildungsvertrag drinsteht. Also von ihr brauche ich keine hilfe erwarten, die ist derselben meinung wie unsere Chefin.

so als nicht kollegin verstehe ich mich ganz gut mit ihr, da kann man auch gut mit ihr reden, aber was Themen bezüglich der Arbeit angehen (also z.B. als ich sie auf das Putzproblem angesprochen habe), da stehen wir glaube ich ein bisschen auf verschiedenen seiten
Ernie

#22

24.01.2009, 14:53

Meines Erachtens nach hast Du folgende Möglichkeiten:

1) Du erfüllst Deinen Putzjob während der Arbeitszeit. Keine Überstunden, kein vorheriges Erscheinen vor Arbeitsbeginn.

2) Du machst ausschließlich die Arbeiten, die dem Erreichen des Ausbildungsziels dienlich sind und putzt gar nicht mehr. Das ist sicherlich sehr schwierig und wird mit wahnsinnigem Streß und Ärger verbunden sein.

3) Es bleibt alles beim alten. Du regst Dich aber nicht mehr auf, sondern freust Dich auf die bald bestandene Prüfung und einem neuen Arbeitgeber, der Deine Qualitäten im rechtlichen Bereich zu würdigen weiß.
secret72

#23

24.01.2009, 15:11

Kann ich Ernie nur zustimmen - diese drei Alternativen hast Du. Welche Du davon wählst, mußt Du entscheiden.

Ich würde auf jeden Fall in Erwägung ziehen, der Kammer davon Mitteilung zu machen.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#24

24.01.2009, 16:54

Also, ich verstehe auch nicht, wie manche das Putzen in der Ausbildung schön reden können. Ich hab das auch gemacht, aber NUR, wenn die Putzfrau Urlaub hatte. Aber das hab ich dann auch in meiner Arbeitszeit gemacht. Das finde ich ja dann auch in Ordnung.

In der Regel wird man dafür ja nicht extra bezahlt. Ich finde einfach, dass immer mehr RA die Angestellten / Azubis ausnutzen, nur weil sie zu geizig sind, sich eine Putzfrau zu holen. Oft ist es ja so, dass Putzfrauen einen höheren Stundensatz haben wie die Angstellten im Büro.

Ich finde das echt unter aller Sau. Klar, kurz mal den Staubsauger in die Hand nehmen, wenn halt grad mal was dreckig geworden ist, ist ja auch kein Problem. Aber den ganzen "Dreck" von der Kanzlei wegmachen, geht auch meiner Meinung nach viel zu weit! Ich würde auch gern mal sehen, wo das mit dem Putzen drinsteht, dass das zu den Ausbildungsaufgaben gehört!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
madeja
Forenfachkraft
Beiträge: 212
Registriert: 17.09.2008, 19:49
Wohnort: Frankfurt

#25

26.01.2009, 14:09

sunshine24 hat geschrieben:Ich finde das echt unter aller Sau. Klar, kurz mal den Staubsauger in die Hand nehmen, wenn halt grad mal was dreckig geworden ist, ist ja auch kein Problem. Aber den ganzen "Dreck" von der Kanzlei wegmachen, geht auch meiner Meinung nach viel zu weit!
genau. Wenn Not am Mann ist, dann muss jeder alles machen - und dann greift hier auch jeder mal zum Putzzeug (RA eingeschlossen) oder macht sonstige "niedere" Tätigkeiten - gerade in kleinen Büros kann man nicht für alles gleich einen Dienstleister bestellen und wenn draußen Schnee liegt gibt es halt drinnen mal akuten Handlungsbedarf. Für alles andere ist aber entsprechend Vorsorge zu treffen und Entsprechendes zu organisieren - also auch für die regelmäßige (Grund-)Reinigung des Büros.

Ein Azubi im dritten Lehrjahr sollte außerdem mit qualifizierten Tätigkeiten mehr Geld einbringen bzw. einsparen, als eine Putzkraft in der gleichen Zeit kostet.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#26

26.01.2009, 14:18

Also ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht warum du dich so aufregst?

Wenn du das schon seit zwei Jahren kommentarlos machst brauchst du nicht nicht wundern. Klar putzen gehört NICHT zur Ausbildung aber ich hab auch geputzt alle Mülleimer rausgebracht auch die Post von zwei Tagen rausgesucht (sogar teilweise ist die liegen geblieben wenn ich ihm Urlaub war) so what? Meine Kollegin hatte schlicht und ergreifend keine Zeit die Putzfrau ist auch mal im Urlaub und geschadet hats mir nicht.

Reg dich doch einfach nicht mehr auf. Deine Prüfung müsste jetzt eh in fünf Monaten gegessen die machste einfach Klasse und dann gehste!

Weil wenn du jetzt noch mehr mit den ganzen Leuten diskutierst handelst du dir nur Stress ein, den du - glaub mir - vor der Prüfung absolut nicht gebrauchen kannst!

Viel Glück!
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#27

26.01.2009, 14:20

also ich hatte das glück, dass ich in meinem ausbildungsbüro ne putzfrau hatte. aber abwaschen mussten wir azubis zum beispiel jeden tag... und da ist ne menge angefallen. aber das war in der kanzlei seit 20 (!!!) jahren so, und wird sich auch nicht ändern.
in meiner klasse damals waren azubis, die in einer riesenkanzlei mit über 20 anwälten gelernt haben, und die mussten auch putzfrau spielen. fand ich auch ganz schön heftig...
ich meiner neuen kanzlei, wo ich einzige angestellte bin bei einer einzel-anwältin mache ich jeden freitag das büro fertig. mit saugen und so. und alle zwei wochen muss ich den hausflur wischen.
ich hab mich darüber auch am anfang aufgeregt. aber ich mache das während meiner arbeitszeit. also was solls...
aber ob das wirklich sein muss, ist ne andere frage...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
lala
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 09.10.2007, 18:33

#28

26.01.2009, 15:28

Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Leider :(
[color=#FF8000]Wende dich stets der Sonne zu, dann wirfst du die Schatten hinter dich.
(Altes chin. Sprichwort)[/color]
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#29

26.01.2009, 16:01

lala hat geschrieben:Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Leider :(
Und was soll uns das jetzt sagen? Dass man jenseits jeder fachlichen Ausbildung jeden Sch... mit sich machen lassen sollte?
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Little_Justitia
Forenfachkraft
Beiträge: 126
Registriert: 21.02.2009, 11:47
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#30

22.02.2009, 10:37

Ich hatte in meiner Kanzlei auch das Problem, dass ich zum Putzen verdonnert wurde. Ich hab noch eine Kollegin die jetzt im 3. Lehrjahr ist und wir beide hatten als gesondertes Aufgabengebiet das Putzen. Wir haben das mit unserem Chef besprochen, dass das nicht so weitergehen kann und wir nicht mehr putzen möchten. Daraufhin hat er gesagt, dass wenn er eine Putzfrau einstellt eine von uns beiden Azubis kündigen muss (sparen ist angesagt :erklaer ). Und das haben wir uns nicht bieten lassen und haben die Rechtsanwaltskammer eingeschaltet... war eine schwere Entscheidung, aber es hat sich im Prinzip gelohnt, weil wir eben jetzt ne Putzfrau haben und wir nicht mehr putzen müssen
[align=center][url=http://www.imgbox.de][img]http://www.imgbox.de/users/public/images/f53221b83.png[/img][/url][/align]

[align=center][color=#FF40BF]Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.[/color][/align]
Antworten