Vorstellungsgespräch

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

11.03.2007, 12:49

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Ich habe es auch nur durch Zufall entdeckt und mich gleich angemeldet.
Der Grund hierfür ist, das ich am nächsten Donnerstag ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten habe. Ich habe mir zwar schon einige Informationen aus dem Internet zusammengesucht um mich etwas auf das Gespräch vorzubereiten, aber wenn jemand noch ein paar gute Tipps hat, dann wäre ich wirklich sehr sehr dankbar oder mir ein paar Ratschläge geben könnte auf was ich im besonderen achten sollte.

Vielen Dank im voraus
Eure Maia
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#2

11.03.2007, 13:01

Hallo Maia,

erst mal ein herzliches :welcome hier :blumen und viel Erfolg bei Deinem Vorstellungsgespräch.

Mit Tipps kann ich leider nicht wirklich dienen.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#3

11.03.2007, 13:10

Hallo Maia,

auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen und viel Glück für Dein Vorstellungsgespräch. :pcwink
Mit Tipps kann ich leider auch nicht wirklich dienen. Sorry. :(
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#4

11.03.2007, 13:50

:welcome

auch von mir.

Wirkliche Tipps kann ich auch nicht geben, denn jedes Gespräch läuft anders, jede Kanzlei und jeder RA ist anders.

Ich bin selbst bei diesen Gesprächen mit den neuen Azubis gelegentlich anwesend. Ich finde es wichtig, dass der Azubi sich so präsentieren soll, wie er wirklich ist. Also nicht versuchen, irgndeine "Rolle" zu spielen. Das wirkt aufgetragen und man kann diese Rolle nicht dauerhaft spielen, zu anstrengend.

Sei so wie Du bist, versuche nicht krampfhaft was darzustellen, um Dich in ein scheinbar besseres Licht zu rücken.

Versuche möglichst viele Infos über die Kanzlei zu erfahren. z.B. über eine Homepage, falls vorhanden.

Viel Glück !

Schneeflocke
StineP

#6

12.03.2007, 08:43

Herzlich willkommen auch meinerseits.......

Mit den Tipps ist das beim Vorstellungsgespräch echt so ne Sache. Die laufen ja wirklich immer anders ab. Kann mich daher Schneeflocke nur anschließen und dir raten, zu versuchen, etwas über die Kanzlei herauszufinden, falls ne Homepage vorhanden ist. Andernfalls sei einfach du selbst und mach dich nicht zu sehr fertig vorher. Was kann schon schlimmes passieren!? =)

Toi, Toi, Toi am Donnerstag. Hoffe, du bekommst die Stelle!
Gast

#7

12.03.2007, 18:33

Hallo,
danke für eure Antworten. Wird schon schiefgehen. :roll:
Ich habe mich einfach über das Aufgabenfeld der Rechtsanwaltsfachangestellten informiert. Hier gibt es ja eine ziemlich gute Auflistung im Forum. Dann habe ich noch geschaut was es für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt, in welchen anderen Bereichen man noch arbeiten könnte (außer Rechtsanwalt). Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das es noch nicht reicht um die Ausbildungsstelle zu bekommen. :?
Und schließlich habe ich auch noch ausgekundschaftet wo die Berufsschule ist, weil ich hier gelesen habe, das diese Frage wohl auch mal gestellt wird.
Aber nähere Informationen zu der Kanzlei habe ich leider nicht gefunden. Es gibt keine Homepage.
Na ja, aufjedenfall hoffe ich wirklich sehr, das ich die Stelle bekomme.

Eure Maia
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#8

12.03.2007, 19:30

Hast du den Namen des Rechtsanwaltes vielleicht mal durch Google geschickt?
Hatte ich gemacht und ziemlich viel gefunden.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Sandra1981
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 07.01.2007, 17:08
Wohnort: Naumburg (Saale)

#9

12.03.2007, 19:43

Willkommen :pcwink
und Daumen drück!!!
Wir haben im Bewerbungsgespräch z.B. gefragt, warum man ausgerechnet ReFa werden will, was man sich unter dem Berufsfeld vorstellt, warum man nicht studiert, wer Justizminister ist ...
Auf jeden Fall finde ich es wichtig, wenn man sich auf mögliche Fragen gut vorbereitet. Einen Probetag könnte man ansprechen...
Viel Glück!
Kussi
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag!
Gast

#10

12.03.2007, 20:49

Bei mir wurde im Bewerbungsgespräch im Hintergrund auf meine Aussprache geachtet, also versuche, dich gut auszudrücken (ohne zu künsteln). Also keinen Slang, sondern lass dir den Deutschunterricht nochmal durch den Kopf gehen.
Antworten