Urkundensammlung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21

02.03.2007, 14:33

Stahlschrank??? ihr habt n (oder mehrere) Stahlschrank im keller??
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#22

02.03.2007, 16:06

Ähm... so was hatten wir damals im Notariat auch - muss ja auch z. B. feuersicher gelagert werden (hieß es damals zumindest)

Hier in der Firma habe ich einen sep. Archivraum (OK, es sind eigentlich 3), die jeweils 90 Min. den Flammen stand halten (sollen - ich möchte es aber auch nicht ausprobieren). In einem dieser Räume stehen noch mal 4 Riesige Tresore, die zusätzlich noch mal angeblich bis zu 2 Stunden evtl. Flammen abhalten können.
Sicher ist sicher ;-)
Viele Grüße

ich
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#23

02.03.2007, 16:47

mit feuerfest hätte ich jetzt nicht gewusst, aber bei uns wurde mal beanstandet, dass der Schrank in dem wir die UR-Sammler aufbewahren, nicht abgeschlossen war.
Schlüssel streckte drin aber der Prüfer hat uns nicht abgenommen, dass wir den auch wirklich immer abschließen wenn wir gehen. Das gab tatsächlich ne Beanstandung.....ich hab mich halbtot gelacht deswegen....
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

02.03.2007, 20:15

Tss... also wir haben keinen Stahlschrank im Keller und auch keinen im Büro und auch keinen Tresor... kostet alles zu viel und bringt nix.. bisher hamse zweimal eingebrochen und sogar die PCs waren noch da (obwohl das wohl das wertvollste ist)
Notargehilfe

#25

04.03.2007, 22:33

Wir verwahren ca 90.000 Urkunden. Den Stahlschrank möchte ich gerne sehen. :D

Für die Erbverträge haben wir allerdings einen Safe.

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26

05.03.2007, 12:25

Notagehilfe, wieviel Urkunden habt ihr denn im Jahr? (1 Notar?)
Notargehilfe

#27

05.03.2007, 12:53

1800-1900, früher (teilweise deutlich) mehr, derzeit etwas weniger.
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#28

05.03.2007, 14:32

"Ihr" seid Nur-Notare oder?

WoW is das ne Menge
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Notargehilfe

#29

05.03.2007, 14:37

dadiber hat geschrieben:"Ihr" seid Nur-Notare oder?
Klar, im schönen (provinziellen :D ) linksrheinischen Nur-Notariats-Gebiet.
Benutzeravatar
Julie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2006, 14:26
Wohnort: Niedersachsen

#30

05.03.2007, 15:40

Wir verwahren alle unsere Urkunden in solchen Schränken auf. Ich dachte bis jetzt auch, dass es so vorgeschrieben ist...
[b]Lg, Julie[/b]
Antworten