10 Finger System

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#11

02.03.2007, 16:38

Also wenn mir jemand sagt, dass es nicht zum Unterricht gehörte, das 10-Finger-System zu beherrschen/lernen, dem glaube ich schlichtweg nicht. Klar ist alles relativ und die Lehrerin kann nicht immer bei jedem kontrollieren wie und was er schreibt aber grundsätzlich ist das (behaupte ich zumindest) Bestandteil einer jeden Ausbildung in unserem Beruf.

Und warum man es lernen sollte? Ganz einfach um eben nichtmehr auf die Tastatur sehen zu müssen, wenn man schreibt. Denn mal ehrlich: Wenn ich mal nen Text irgendwo abschreiben muss, stört es ungemein wenn ich auf die Tastatur gucken muss. Kann man mir erzählen was man will *g*
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Shaya
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 03.02.2007, 15:30
Wohnort: am 14tlängsten Fluss Europas

#12

02.03.2007, 17:08

Versuche es doch mal damit: Klebe einen Zettel über die gesamte Tastatur und versuche es so - zumindest, wenn Du weißt, wo die Buchstaben sind. Du kannst auch jeden Buchstaben abkleben oder Du vertauschst die Tasten. Es geht zwar erst einmal ziemlich langsam, klappt aber nach einiger Zeit.
Meine Azubine wollte mir das nicht glauben, kann es jetzt aber richtig flink (Ich war so gemein und habe die Tasten vertauscht, weil sie immer unter den weißen Zettel geschmult hat, obwohl sie es lernen wollte.)
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#13

02.03.2007, 18:22

ich hab zum Glück kaum ein Problem damit nicht auf die Tastatur zu gucken. Allerdings verkrampfen meine Finger oft weil man dann doch irgendwann wieder mit seinem eigenem System schreiben will. Wenn ich die Zeit dazu habe versuche ich auch soweit wie möglich nach dem 10 Finger System zu schreiben nur weiss ich nur ein paar Buchstaben bzw wo die Fnger hinngehören
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

02.03.2007, 19:59

mittlerweile kann ich gar nicht mehr so schreiben, wie ich eigentlich sollte.. ich habs eben mal ausprobiert.. ich habe die Finger irgendwie anders verteilt.. das mit dem verkrampfen stimmt tatsächlich.. ich müsste erstmal überlegen wo welcher Finger hin muss, was ich bei meiner Schreibweise NIE muss.. also von daher

ich hatte 1997 mal n Schreibmaschinenkurs in der 7. Klasse, den musste man privat selbst bezahlen.. die kamen jedes Jahr auf unsere Schule um so einen Kurs zu machen und 50 % der Schüler haben auch mitgemacht, halt meistens Mädchen, weil die ja eher ins Büro gehen.. naja als ich damit fertig war konnte ich knapp 100 Anschläge, mittlerweise kann ich zwar auch nicht viel mehr, jedoch fürs Büro reicht es (280 hab ich mal geprüft), sicherlich könnte ich noch schneller, aber ich schreib nich so oft Bänder und will das eigentlich auch gar nicht soviel machen, ist mir einfach zu stur

achja in dem Kurs hatten wir Schreibmaschinen wo die Tasten "leer" waren, also ohne Buchstaben, das war schon gut um es wirklich zu lernen!! ich weiß nicht, ob es auch Tastaturen gibt, wo die Tasten leer sind

@dadiber: sicherlich ist es für die Leute gut, dass sie es lernen, die es überhaupt nicht können.. aber welche die die gefragten Anschläge auch so schaffen ist es doch egal wie nun..
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#15

02.03.2007, 23:16

dadiber hat geschrieben: Und warum man es lernen sollte? Ganz einfach um eben nichtmehr auf die Tastatur sehen zu müssen, wenn man schreibt. Denn mal ehrlich: Wenn ich mal nen Text irgendwo abschreiben muss, stört es ungemein wenn ich auf die Tastatur gucken muss. Kann man mir erzählen was man will *g*
:good Bärchen !!! :applaus
Viele Grüße

ich
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#16

03.03.2007, 11:46

Mein "Problem" ist, dass ich nicht schreiben kann, wenn ich auf die Tasten gucke. Ich finde die Tasten nicht.

Ich KANN nur 10-Finger-Blind. Sobald ich nur mit einer Hand z.B. meinen Namen schreiben soll, muss ich auf der Tastatur suchen, wo die Buchstaben sind. ;)

Ich hab´ in der 7. Klasse ´nen Tippkurs gemacht auf einer alten mechanischen Gabiele, mit Hebel für Zeilenschaltung. Für den Tastenanschlag hat man dermaßen Kraft gebraucht, und ständig hab´ ich mir die Finger zwischen die Tasten geklemmt *gg*. Da sind die heutigen PC-Tastaturen kein Vergleich mehr :)

LG
Anna
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

03.03.2007, 12:20

wie gesagt, ich glaube es ging hier weniger ums auf die Tasten gucken, als ums "nicht 10 Finger System schreiben"
StineP

#18

05.03.2007, 09:04

Haben echt so viele Probleme mit dem Schreiben à 10 Finger??? Dacht immer, nur ich wäre so blöd und würde das nicht hinbekommen........
Gast

#19

05.03.2007, 10:11

Am besten mit einem Programm zu Hause üben, ich konnte es am Anfang gar nicht, aber war sehr tapfer und habe es immer wieder nur so versucht nun muss ich nicht mehr auf die Tastatur sehen und beherrsche es (außer die Zahlen), üben, üben! Ich war am Anfang die langsamste, weil viele aus meiner Klasse es entweder schon konnten oder gar nicht erst versuchten und nun bleiben die bei ihrer Geschwindigkeit und ich werde immer schneller, denn nur mit 10 Finger kann man irgendwann richtig schnell schreiben, das ist meine Meinung (hatte Anfangs auch anders gedacht, weil ich fast verzweifelte)
StineP

#20

05.03.2007, 10:17

ja, das mit dem Üben sagte ich ja am Anfang auch. Man muss ja nur die Tastatur einmal beherrschen bzw. wissen, mit welchem Finger man wo rauf muss. Dann heißt es üben, bis die Finger krumm werden. So bläut es mir mein Chef auch immer ein, der sich am Anfang immer halbtot gelacht hat, wenn er meine Finger beobachtet hat.
Antworten