Rechtsanwaltsfachangestellte im Gericht

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#31

09.12.2008, 11:51

Huhu online :prost
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#32

09.12.2008, 12:54

also wenn ich jetzt gvz werden würden wollen....wo müsste ich mich denn bewerben, bzw. wie lange würde die ausbildung/studium dauern?
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#33

09.12.2008, 13:17

Bei einem (mehrere) OLGs kannst du dich bewerben.

Ich meine 2 Jahre.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
kapo
Forenfachkraft
Beiträge: 111
Registriert: 09.04.2007, 09:01
Beruf: ReNo

#34

09.12.2008, 13:55

hallo,

hab hier grad gelesen, dass man mit dem rechtsfachwirt-abschluss einen fachhochschulzugang bekommt.. ist das wirklich so, dass man dann den fachhochschulabschluss hat??
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#35

09.12.2008, 13:59

http://www.rak-freiburg.de/rak/rak.php/ ... rt-in/6/0/ (etwa in der Mitte der Seite). Zumindest in BaWü und mit der entsprechenden Berufserfahrung als Fachwirtin ist das der Fall.
Bild
Tante Noro

#36

09.12.2008, 15:30

lady_lydili hat geschrieben:also wenn ich jetzt gvz werden würden wollen....wo müsste ich mich denn bewerben, bzw. wie lange würde die ausbildung/studium dauern?
niedersachsen weiß ich, dass die normale ausbildung zum Gerichtsvollzieher 2 Jahre dauert, wenn man aus der Justiz kommt. Jemand, der "nur" Rechtsanwaltsfachangestellte oder dergleichen gelernt hat, muss sogar eher hin, bin grad net sicher ob 6 Wochen oder 2 Monate, da man ja den Weg in der justiz kennenlernen muss. Sie meinten zu mir, dass man dann etwa gleich gezogen vom wissen her ist, wie eine justizfachangestellte.... Bewerbung wie immer an den Präsidenten des OLG
Daphne
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 28.11.2007, 19:54
Software: AnNoText
Wohnort: Bayreuth

#37

08.01.2009, 23:58

Huhu. Wollte nur mitteilen dass ich jetzt bei Gericht ein Vorstellungsgespräch hab
cahra
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 703
Registriert: 17.07.2007, 20:22
Beruf: RAin

#38

09.01.2009, 07:46

Hey, herzlichen Glückwunsch!

Schreib mal wie es gelaufen ist.
Viele Grüße von Cahra
Engess
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 06.08.2007, 11:59

#39

13.01.2009, 14:42

Man kann als Rechtsanwaltsfachangestellte als Gerichtsvollzieher als Quereinsteiger anfangen. Allerdings auch nur dann, wenn Bedarf besteht mangels ausgebildeter GV und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung hat.

Das mit den Rechtspfleger kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das so einfach sein soll mit Fortbildungen. Immerhin ist man dann Beamter im gehobenen Dienst. In Bayern braucht man mindestens Fachabitur dafür und muss beim Auswahlverfahren für den Beamtendienst mitmachen - und der ist verdammt schwer - und dann wird man in den Beamtenstatus aufgenommen! Spreche aus eigener Erfahrung. Außerdem sind pro OLG Bezirk so wenig Ausbildungsplätze als Rechtspfleger zu vergeben, man muss sich da ca. gegen 5000 andere Mitbewerber behaupten. Daselbe ist beim GV, nur das man da "nur" die mittlere Reife braucht und im mittleren Beamtendienst arbeitet.
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#40

13.01.2009, 15:09

Engess hat geschrieben: Das mit den Rechtspfleger kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das so einfach sein soll mit Fortbildungen.
Im Wege von Fortbildungen sicherlich nicht, da es ja ein (landesinternes) Fachhochschulstudium ist, was mit Diplom abgeschlossen wird.
Antworten