Unbezahltes Praktikum

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#31

20.02.2007, 13:44

jo WE ist kostbarer als die Arbeitszeit.. die verbringt man auch mal mit Zeitung lesen ;-)
tiko73

#32

20.02.2007, 16:23

Es ist halt immer Verhandlungssache, wann man den Termin fürs Vorstellungsgespräch ausmacht. Ich hab auch schon von einer gehört, die frühmorgens vor der Arbeit eins hatte.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#33

20.02.2007, 19:07

oha, also darauf würde sich mein Chef nicht einlassen.. der kommt immer erst um 9:30 ;-)
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#34

20.02.2007, 20:01

Ausser einer sind bei mir auch nur alles Langschläfer, das geht nur in ganz DRINGENDEN Sachen ;-)
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
nordlicht286

#35

21.02.2007, 10:48

Hallo Alexa, ich bin erst heute an dieses Thema gekommen, muss zugeben, nicht täglich Zeit für dieses Forum zu haben.

Es sind viele gute Argumente geschrieben worden, dass Du also mit dem Chef zum Gespräch kommen solltet - und das auf eigene Initiative, und zwar mit dem Ziel, dass Du einen schriftlichen Ausbildungsvertrag innerhalb kürzer Zeit erhälst, damit du weißt, woran du bist. Mir gefällt die Sache "ganz ohne Vergütung" nämlich auch nicht. Stinkt überaus nach "Ausnutzen", und das selbst, wenn er dich ab Sommer als Azubine nimmt.

Iich muss sagen, ob man zueinander passt und ob du für den Beruf geeignet ist und ob du lernwillig und einsatzbereit bist, dass dürfte auch jetzt schon beurteilbar sein. Also, wie die anderen schon schrieben: Bei lauteren Absichten wird dich der Chef verstehen, bei unlauteren wird er - wie auch immer - den Ball flach halten mit solchen Sätzen: Ja, wir wissen ja noch nicht.... und das, damit er weiter eine kostenfreie Arbeitskraft hat.

Mich interessiert in diesem Zusammenhang noch mal was anderes:

Jede Hilfskraft in einem Büro muss doch gemeldet werden, schon wegen der Versicherung über die Berufsgenossenschaft. Ebenso stimmt es, dass auch Aushilfen Anspruch auf angemessene Vergütung haben. Wie bist du derzeit versichert? Was ist, wenn dir auf Arbeit oder auf dem Weg dahin etwas sehr schlimmes passiert?

8 Stunden Arbeiten über mehrere Monate - bis zum Beginn der Ausbildung im August sind es ja nochmal 5 Monate. Also irgendwie kann das nicht sein. Das übersteigt ja sogar die gesetzliche längste Frist für die Probezeit eines unbefristet Angestellten.

Also, ich empfehle auch:
Deine Probleme auf den Tisch packen, wenigstens eine Mindestvergütung verlangen (schon mit der Tatsache, dass du nur 170 Euro hast, kann ja wohl begründet werden, dass das sehr weit unter den Lebenshaltungskosten liegt).

Du musst auch mit dem Arbeitsamt zusammen arbeiten. Das Praktikum wirst du dort sicherlich gemeldet haben. Bis zu einem gewissen Zeitraum bist du dann von dort versichert. Aber wenn die Zeit zu lang wird, dann gilt das da nicht mehr. Außerdem erregt so ein unheimlich langes unbezahltes Praktikum schnell den Verdacht von Schwarzarbeit. Denn nach der Verkehrssitte (also überlicherweise) arbeitet kein Mensch ohne Vergütung.
Der Verdacht fällt nicht nur auf Dich, sondern auch auf den Arbeitgeber. Da tut sich unter Umständen was durch Arbeitsamt - d. h. eine Überprüfung oder so - wenn die nicht schlafen bei diesem Fall. Sonst muss man sie mal wach machen und auch dort nach seinen Rechten fragen und ganz nebenbei die Probleme schildern.

Ist irgendwie schwierig, hier alles aufzuschreiben.

Wenn du also gern in dieser Kanzlei lernen und bleiben willst, dann muss einfach ein Gespräch her.
In jedem Fall würde ich mir einen Ablaufzettel für das Gespräch vorbereiten. Du bist noch so jung, d. h. der Chef hat schon aufgrund seines Alters die Oberhand. Also musst du gut vorbereitet sein, damit er merkt, dass du Selbstbewusstsein hast und in der Lage bist, dich mit Problemen auseinander zu setzen und zudem zu konstruktiver Lösung kommst. Das macht auch alles Pluspunkte in Bezug auf Dich und Deine Eigenschaften. Sieh es nicht so, dass du sozusagen als "Bettler" dastehst, das ist grundverkehrt.

- Thema 8 Stunden Arbeiten (ungelernt) - wieso keine Vergütung, es entsteht eine Leistung zugunsten des Arbeitgebers und zu deinem Nachteil - § 612 BGB - Vergütung Dienstvertrag - leider verstehst du das sicherlich noch nicht, weil du ja noch ganz am Anfang stehst, in unser Gebiet reinzukommen.
- Thema Versicherung: Mit dem AA absprechen, ob du für Unfälle - Arbeitsunfall - überhaupt von dort aus versichert bist und wie lange höchstens in puncto Versicherung vom Arbeitsamt aus ein Praktikum unterstützt wird und ab wann der Arbeitgeber für Deinen Versicherungsschutz sorgen muss
- Bindung an die Kanzlei - wieso, wenn nicht klar ist, dass eine Übernahme als Azubine erfolgen soll. Zeitverlust in jeder Hinsicht, um sich andere Unternehmen zu suchen.

Und wenn du weiterhin hingehalten wirst, in jedem Fall weiter bewerben - haben die anderen ja schon geschrieben und dein Lebenslauf endet ja dann mit "seit Dez. 2006 - Praktikum in Anwaltskanzlei". Das liest sich in jedem Fall gut.
Du darfst schon für dich selbst keine Zeit mehr verlieren, um für den nächsten Sommer einen Ausbildungsvertrag zu bekommen. Unter Umständen wollen die neuen Arbeitgeber ja auch noch, dass du dort für 14 Tage Praktikum machst, um Dich kennen zu lernen.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#36

21.02.2007, 20:36

Hallo Alexa,

von mir erst mal ein herzliches Willkommen hier :blumen

Habe mir jetzt - ehrlich gesagt - nicht alles durchgelesen. Aber es kommt mir auch sehr seltsam vor, wie der RA mit Dir umgeht .... um es kurz zu machen, schließe mich auf jeden Fall Schneeflocke und tiko an (und allen anderen, die der Meinung sind - wie gesagt, habe jetzt nicht alles gelesen :oops:)
Viele Grüße

ich
Kleine_Feder
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2007, 13:54
Wohnort: Schwerin

#37

22.02.2007, 10:48

Hallo Alexa, herzlich willkommen bei uns!!!

ich muss gestehen, dass ich, ebenso wie wifey, nicht jeden beitrag zu diesem thema gelesen habe. Aber ich kenne in meiner Stadt keine Kanzlei, die Praktika über so lange Zeiträume durchführt. Ausbildungsverträge werden hier aber oftmals schon im Winter oder Frühjahr unterschrieben. Ich selbst habe damals im August angefangen zu lernen, hatte meinen Vertrag aber schon Mitte März. Das ist unheimlich beruhigend und in deinem Fall nach Möglichkeit dringend zu empfehlen.

Als ich gelesen habe, dass du täglich 8 Stunden voll arbeitest, bin ich fast umgefallen. Du führst also alle in deiner Kanzlei typischen Arbeiten aus? Ohne Vergütung? Ist schon heftig. Ok, mir ist keine Kanzlei bekannt, die ihre Praktikanten bezahlt, aber die sind auch nur ein paar Wochen da und dann höchstens vier Stunden täglich oder so.

Du solltest wirklich darüber nachdenken deinem Chef auf die Füße zu treten um Sicherheit - in welcher Form auch immer - zu erlangen. So vergeudest du deine Zeit und deine Kraft zu sehr für die Gedanken daran, wie es weiter gehen wird.

Ausbildungsvergütungs-mäßig kann ich dir sagen, dass die sicherlich nicht allzu hoch sein wird - aber bestimmt höher als hier in Mecklenburg. Grins. Im Schnitt bekommt eine Azubine vom ersten bis dritten Lehrjahr 200-300 EUR. Und als Angestellte im Durchschnitt knapp über 1.000,00 EUR (brutto wohl gemerkt). Da sind wir weit abgeschlagen hinter allen anderen Bundesländern. Aber mir macht mein Job super viel Spaß. Und wenn du gern die Ausbildung hättest, dann kämpf drum - zeig deinem Chef wo der Hammer hängt :evil:

Liebe Grüße
Kleine Feder
*~ALEXA~*

#38

05.03.2007, 09:15

danke für eure antworten an nordlicht286, wifey und auch an kleine_feder.....

ihr werdet es nicht glauben........ :shock:

ich bin zum chef hin und habe gefragt wie es den jetzt weiter geht, ob sie mich übernehemen möchten ....(muss dazu sagen das ich alleine bei dennen bin , und sie sind zu 2, ein ehepaar) naja auf jeden fall hat er gemeint sie würden morgen mit mir darüber reden...aslo gut! aber am nächsten tag sagte er zu mir...ICH WÜRDE NICHT IN DIE STRUKTUR DER KANZLEI PASSEN!! so ein blödsinnn :evil:
er sagte noch ich bin sehr lernfähig und bla bla bla aber passe nicht zu ihnen!!! WOW !!! ich habs gewusst sie brauchten eine "dumme" die bei ihnen umsonst arbeitet!!! :ohnmacht
warscheinlich hat es ihnen nicht gepasst das ich sie drauf anspreche oder die dachten das ich nicht mehr lange mitmache, naja wer weiss was die sich dabei dachten...


zum glück bin ich da weg.....denn jetzt weiss ich wo ich stehe und bewerbe mich ordentlich weiter.... :pc

zu nordlicht...wegen der versicherung und so...die hab ich ja durchs arbeitsamt gehabt weil ich ja als "arbeitslos" gemeldet wurde und dann habe ich zum berater gesagt, dass ich ein praktikum machen möchte...die haben dann rum telefoniert was aber besprochen wurde, wurde mir aber nicht gesagt...

naja alles ist jetzt eh vorbei..jetzt bin ich mir ganz sicher.....das war abzocke!!! 100 pro !!! :heul

ich habe bis heute nie dran geglaubt das es sowas wirklich gibt, solche "bösen" menschen :lol:
Gast

#39

05.03.2007, 09:34

Na dann herzlichen Glückwunsch, dass dus geschafft hast, dort aufzuhören und viel Glück bei der Suche nach einer richtigen Arbeit!!!
StineP

#40

05.03.2007, 09:44

Auch von mir, Glückwunsch, dass du da weg bist. Ist wirklich erschreckend, dass man immer häufiger von sowas hört. Eine Bekannte eines Bekannten von mir macht dasselbe gerade beim Tierarzt durch. Arbeitet da schon seit 2 Monaten umsonst und die Chefin will sich einfach nicht festlegen, ob sie sie als Azubi anstellt oder nicht.
Antworten