Praktikumsbestätigung - was gehört rein?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Annalena100
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2008, 19:06
Wohnort: Pforzheim

#1

19.11.2008, 19:16

Hallo,

Ich hoffe ich bin hier jetzt nicht ganz falsch mit meinem Problem.
Und zwar habe ich vor 3 Monaten eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten begonnen. Diese hab ich jetzt abgebrochen da ich einen Studienplatz bekommen habe.

Nun fänd ichs irgendwie schade wenn die Zeit die ich dort gearbeitet hab einfach ,,verloren geht". deswegen hab ich nachgefragt ob sie mir die 3 Monate als Praktikum bestätigen können und mich ev beurteilen könnten.
Der Anwalt meinte dann ich sollt es selbst schreiben, da er nicht wirklich weis wie er das machen soll. er guckt es sich dann an.

Jetzt hab ich leider keine Ahnung wie ich das angehen soll :-(
Ich kann mich doch nicht selbst loben usw. aber ich wollte schon dass es sich gut anhört, so dumm hab ich mich ja auch nicht angestellt (wie mir öfters gesagt wurde*g*).

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?
Dafür wäre ich wirklich dankbar
Micsi11
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 434
Registriert: 10.11.2008, 17:22
Wohnort: zwischen Stuttgart und Ulm

#2

19.11.2008, 19:37

Hallo,

ich würde einfach aufführen, von wann bis wann du tätig warst und was alles zu deinen Tätigkeiten gehört hat, was du also so alles bis jetzt gemacht hast.
Und dass du immer pünktlich und fleißig warst, kann ruhig rein mit: Sie war stets pünktlich und erledigte alle Arbeiten zu unseren vollsten Zufriedenheit.
Oder so ähnlich. :pc
Irgendwie so halt.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#3

19.11.2008, 20:33

Also, ich hatte vor meiner Ausbildung auch ein Praktikum gemacht - 6 Monate lang. Mein Zeugnis sah so ungefähr aus:

Frau xx, geboren am xx, trat als Praktikantin in unserer Kanzlei ein. Das Beschäftigungsverhältnis dauert vom xx bis zum xx.

Ihr Aufgabengebiet umfasste hier folgende Tätigkeiten:

- (hier dann Aufzählungen, was man alles gemacht hat)

Frau xx besitzt Eigeninitiative, Flexibilität und arbeitet sehr zuverlässig, was sich auch sehr positiv in der Quantität der erledigten Aufgaben niederschlägt. Besonders hervorzuheben sind auch ihr Auftreten und ihre Arbeitsorganisation. Sie hat sich schnell in die Materie der unterschiedlichen Vorgänge des Kanzleibasisteams eingefunden.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten ist vorbildlich und korrekt. Wir bescheinigen Frau xx gerne, dass sie ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte.

Wir bedanken uns für ihre geleisteten Dienste und wünschen ihr auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.


Weiß zwar jetzt nicht, ob das soooo toll ist, soll jetzt auch nur als Vorlage dienen.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
rosa

#4

19.11.2008, 20:42

Annalena100, ich weiß nich ob das was für dich is aber ich hab so ne art bewertungsbogen immer für meine praktikanten, da werden immer do noten eingetragen bei pünktlichkeit etc und zum schluss dann kurzer text
FALLS du interesse hast, kann ich dirs morgen hier rein stellen....
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#5

19.11.2008, 21:19

Oja Immi, diesen Bogen würde ich auch gern haben. Wir haben nämlich auch eine Praktikantin und für die könnte ich den ganz gut gebrauchen.
Annalena100
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2008, 19:06
Wohnort: Pforzheim

#6

20.11.2008, 07:50

@Immi
ja ich fänds gut wenn du das machen könntest :-)
Vielen Dank für die Antworten, ich werd versuchen heut abend irgendwas anständiges zusammen zu schreiben.
Annalena100
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2008, 19:06
Wohnort: Pforzheim

#7

26.11.2008, 12:22

@ Immi
kannst du den Bogen noch hier reinstellen?
rosa

#8

26.11.2008, 12:24

upsi gar nich gesehen
ja warte ich kopier ihn rein
wie gesagt, is geschmacksache, manche schulen hier wollen den so haben...

moment
rosa

#9

26.11.2008, 12:26

Praktikumsbeurteilung


Name des Praktikanten

XXXX


Praktikumsbetrieb
(Firmenstempel)




Zeitraum

07.03.2005 - 18.03.2005




Tätigkeitsbeschreibung

 Rundgang (Post, Bank, Gericht)
 Bearbeitung der Eingangspost (öffnen, stempeln, Fristen notieren)
 Akten in den Aktenschrank alphabetisch einsortieren
 Kopieren
 Sachverhalt aus laufenden Akten zusammenfassen
 Überweisungsträger ausfüllen etc.



Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse

Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Auffassungsgabe

A. praktisches Verständnis
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt

B. theoretisches Verständnis
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Kommunikationsfähigkeit
Erwartungen:
Übertroffen Voll erfüllt X Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Selbständigkeit
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Motivation
Erwartungen:
Übertroffen Voll erfüllt X Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Ausdauer / Durchhaltevermögen
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Konzentrationsfähigkeit
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Zuverlässigkeit
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


Sorgfalt
Erwartungen:
Übertroffen X Voll erfüllt Teilweise erfüllt Nicht erfüllt


GESAMTBEURTEILUNG

Frau XXXX hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zügig und gewissenhaft erledigt und war somit der Kanzlei eine hilfreiche Unterstützung.

______________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift der Praktikumbetreuerin
rosa

#10

26.11.2008, 12:27

hm kommt nich so rüber, ist halt so ne tabelle dann wo immer angekreuzt wird "voll erfüllt" "nicht erfüllt" und so
Antworten