Doppelt gemoppelt

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Emilia06
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 19.12.2006, 12:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

15.02.2007, 15:23

Hallo,
ist das doppelt gemoppelt ?

"ist anliegend beigefügt"

ist anliegend und beigefügt doppelt gemoppelt
oder wie würdet ihr das schreiben?

Vielen Dank
Emilia
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#2

15.02.2007, 15:25

find ich schon deppelt gemoppelt.

Vielleicht einfach nur "ist beigefügt"?!
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#3

15.02.2007, 15:27

oder nur "anliegend senden wir Ihnen" oder "ist anliegend".
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Gast

#4

15.02.2007, 15:27

...oder aber "überreichen wir als Anlage..."
Nesrin22

#5

15.02.2007, 15:28

anliegend erhalten Sie....

in der anlage in Fotokopie.. beigefügt...

usw.. würd ich besser finden... ;)
Emilia06
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 19.12.2006, 12:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

15.02.2007, 15:28

Ist das eigentlich ein schlimmer Fehler?
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#7

15.02.2007, 15:35

neee *g
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#8

15.02.2007, 15:38

Ich find das eigentlich in Ordnung so. Für mich wäre es unvollständig wenn das steht: "... ist anliegend." Das hört sich meiner Meinung nach komisch an.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#9

15.02.2007, 16:01

anliegend beigefügt ist halt typische anwaltsdeutsch. wie stillschweigend (hat man schon mal jemanden laut schweigen gehört?) :P
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#10

15.02.2007, 16:02

:hm, :nachdenk schreibe ich eigentlich auch immer so, aber wenn ich drüber nachdenk, ist es vielleicht wirklich doppelt.

LG :D

Heike
Antworten