Fahrtkostenerstattung durch RSV

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
naylu
Forenfachkraft
Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2007, 12:32
Beruf: ReFa
Software: Advoline
Wohnort: Hessen

#1

11.11.2008, 16:05

Hallo,
wer kann mir helfen?
Übernimmt die RSV auch die Fahrtkosten oder muss ich die der Mandantschaft direkt in Rechnung stellen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#2

11.11.2008, 16:10

Das kommt drauf an, generell übernimmt eine RSV keine Fahrtkosten, allerdings schon fiktive Kosten für einen Terminsvertreter.
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#3

11.11.2008, 16:11

Ich würde mal bei der RSV anfragen!
Wir hatten das jetzt auch öfter, dass die RSV die Fahrtkosten übernommen hat, aber auch schon, dass der Mdt diese tragen musste!
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#4

11.11.2008, 16:23

Wir schreiben an immer die RSV an, ob wir zum Termin fahren sollen (weil der Mdt das wünscht und wir mit dem Fall betraut sind) oder ob wir einen Terminvertreter organisieren sollen.

Die Reisekosten werden kann in aller Regel bis zu der Höhe der Kosten des Terminvertreters übernommen.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#5

11.11.2008, 16:36

was die RS übernimmt, steht meist auch direkt in der Kostendeckungszusage mit drin... naja und wenn da nicht, dann aber auf jeden Fall im RS-Vertrag...

im übrigen kann ich den anderen zu zustimmen...
Antworten