Welches Rechtsmittel gibt es gegen Vergleichsbeschluss

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Bürohasen
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 04.07.2008, 10:31
Wohnort: Wismar

#1

20.10.2008, 12:12

Hallo Leute ich hätte da eine sehr dringende Frage!!!

Ich muss unbedingt wissen, ob und welches Rechtsmittel mit gesetzlicher Grundlage es gegen einen von der Gegenseite beantragten Vergleichsbeschluss gibt, in dem die Kosten dem Beklagten, also unserer Gegenseite auferlegt worden sind.

Bitte helft mir sehr schnell!!!
gkutes

#2

20.10.2008, 12:14

beschluss = sof. beschwerde

aber davon abgesehen - ist doch gut, wenn die gegenseite die kosten auferlegt bekommt !??
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#3

20.10.2008, 12:18

:zustimm

Wenn die Gegenseite die Kosten auferlegt bekommen hat, was wollt ihr dann noch groß machen da bzw. warum?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

20.10.2008, 13:37

gegen einen VergleichsBESCHLUSS?? wurde der Vergleich außergerichtlich vereinbart und nur protokolliert?!
Illle
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2008, 18:32

#5

20.10.2008, 13:47

Gibt es da überhaupt ein Rechtsmittel?
Habe noch nie gehört, dass man gegen einen Vergleichsbeschluss Beschwerde einlegen kann, handelt sich schließlich um einen Vergleich, oder???
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#6

20.10.2008, 13:53

ich verstehe das Problem nicht so richtig.

wogegen wollte ihr Rechtsmittel einlegen. Oder habt ihr Angst, daß die Gegenseite Rechtsmittel gegen was auch immer einlegt?

Gegen einen Vergleich gibts kein Rechtsmittel. Wenn er widerruflich ist, kann man ihn eben widerrufen.

Gegen die (falschen) Kosten kann man, je nach dem, einen Berichtigungsantrag (321 ZPO Frist mW 2 Wochen) stellen.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Bob

#7

20.10.2008, 14:00

Oder wurde ein Vergleich geschlossen und die Kostenfrage ausgenommen, so dass nach 91a ZPO entschieden wurde?
Antworten