Einstiegsgehalt?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Melli247
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 85
Registriert: 06.11.2006, 10:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: RLP

#21

30.01.2007, 14:49

Hallo zusammen!

Also ich habe 2002 meine Prüfung abgelegt (mit Note 1) und bin dann in meiner Ausbildungskanzlei geblieben (noch heute)! Habe bei 36 Stunden mit ca. 1.400,00 € angefangen und bekomme jetzt ein bisschen über 1.500,00 €! 13. Monatsgehalt Weihnachtsgeld und 25 Tage Urlaub bei ner 4,5 Tage Woche.
Das ist nicht sehr viel meiner Meinung nach, aber ich denke halt - besser nen Job als untätig zu Hause rumzusitzen!

Liebe Grüße
Melanie!!!
Caroberg

#22

30.01.2007, 14:55

Na das ist schön, so ein Gehalt hätte ich auch gerne (40 Stunden) - ab jetzt auch samstags - zusätzlich (sozusagen "freiwillig" - den bekomme ich aber bezahlt).
Ansonsten gibt es keine Chance Überstunden abzusetzen.
Feelein
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2007, 12:42
Wohnort: Meenz

#23

01.02.2007, 20:13

Danke für die Infos! Waren keine Anwälte, weiß ja wie die sind *g*, sondern Zeitarbeitsfirmen.... aber gehe davon aus, dass es eh wieder absagen hagelt, da ich meine prüfung leider nicht mit so ner guten Note bestanden hab!
Mahlzeit!
Gast

#24

05.03.2007, 20:44

Micki was bedeutet;


VWL ? :)
Benutzeravatar
Sandra1981
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 07.01.2007, 17:08
Wohnort: Naumburg (Saale)

#25

05.03.2007, 20:47

Vermögenswirksame Leistungen
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag!
StineP

#26

06.03.2007, 16:39

Bekommen die viele von euch?
Gast

#27

07.03.2007, 07:45

Hallo zusammen! Mein Chef bezahlt keine VWL. Es wird lediglich vom Büro aus die Überweisung hierfür fertig gemacht, aber die 40,00 EUR werden mir direkt vom Brutto-Gehalt mit abgezogen.
Also bei mir war es so, dass ich in 2003 meine Prüfung gemacht habe und wurde dann direkt vom bisherigen Chef übernommen. Hab angefangen mit 1.550,00 EUR brutto, was soweit ich hier mitbekommen habe ganz schön viel ist. Man muss auch bedenken, dass wir ne ganz ganz kleine Kanzlei auf dem Land sind. Mittlerweile bekomme ich nur noch 1.415,00 EUR brutto, da ich freitagnachmittags jetzt frei habe, was vorher nicht so war. Außerdem hab ich volle 30 Tage Urlaub. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld bekomme ich auch (jeweils die Hälfte des Brutto-Gehalts).
MrBoogie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 318
Registriert: 12.01.2007, 10:38
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

#28

07.03.2007, 07:59

na da kannst aber schön zufrieden sein.
nicht wundern und nicht meckern, ich schreib immer alles klein. geht einfacher und verursacht keine fehler.
StineP

#29

07.03.2007, 08:38

Hm. Hört sich so schlecht nicht an.. Aber irgendwie bin ich echt irritiert.. Mit BAB, Kindergeld und Azubigehalt hatte ich im letzten Ausbildungsjahr 950 € netto........ Schon krass......... Wennn ich jetzt überlege, mit 1.400 brutto anzufangen, würde ich doch schlechter fahren als in der Ausbildung. Das kann auch nicht ganz richtig sein, oder?
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#30

07.03.2007, 13:25

darf ich mal e doofe Frage stellen =? (sry ich weiss es wirklich nicht) Was ist BAB?
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Antworten