Allgemeine Bewerbung durch GF?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#11

18.01.2007, 20:56

Tja, nachdem ich mir das hier brav durchgelesen habe:
1. der Hinweis, dass ich keinen Erfahrungsbericht aus ner Kanzlei geben kann und
2. bei uns haben Anrufer "weniger Erfolg", denen kann ich nämlich nur mitteilen, schickt doch bitte ne Kurzbewerbung und dann sehen wir weiter (liegt aber vielleicht auch an der Firmenpolitik "was wir nicht kompliziert hinbekommen, das gibt's nicht!") ==> Bewerbung über's GF: :dafuer , aber es sollte nicht nur ein 08/15 Blatt sein, sondern schon etwas "ausgefallener"
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

18.01.2007, 22:02

@Caroberg und Sunny: Tschuldigung wenn ich jetzt wieder klugscheißerisch daher komme, aber ARGE und Arbeitsamt ist nicht das gleiche.. ich glaube kaum, dass sie so wenig verdient, dass sie gleich zur ARGE muss..
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#13

19.01.2007, 18:53

@ Pepsi
Hast schon recht. ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#14

20.01.2007, 10:18

Und wie machst du das, dass du dein Blatt in die Gerichtsfächer bekommst? ich mein wir haben auch keins und das nächste GEricht ist mind. 20 km entfernt.... sorry wenn das jetzt ne blöde frage ist aber ich habe keine ahnng wie das abläufen könnte..
Tut das, was ich auch tun würde :-)
na

#15

20.01.2007, 13:55

Hier noch ne andere Möglichkeit:

Einen Aushang an der Tafel im RA-Zimmer beim Gericht.

Das haben schon einige ReNos gemacht... wie erfolgversprechend das ist, kann ich leider nicht sagen, aber mein Chef hat dort schon mal einen Aushang von einer Referendarin mitgebracht... also würde ich mal vermuten, dass die RAe dort zumindest mal draufschauen.
Benutzeravatar
Lucilla
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2007, 13:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Elmshorn

#16

20.01.2007, 16:13

Hallo,

also persönlich halte ich die Bewerbung über das GF für eine prima Idee (und vor allem für eine kostengünstige). :dafuer

Aber in meinem alten Büro war das vor allem so, dass die Bewerbungen, die über das GF kamen, meist nicht ernst genommen wurden. Zwar hat jeder sie ansehen wollen, aber tatsächlich wurde meines Wissens nach keiner zu einem Gespräch oder so eingeladen.

Das kann ja aber zum Glück in den verschiedenen Büros anders sein.
Ich weiche nicht zurück, ich nehme Anlauf...
Andreas

#17

20.01.2007, 18:05

Dann würde ich eine Mischung vorschlagen :

Anständige Kurzbewerbung mit individuellem Anschreiben, Lebenslauf, evtl. Kopie letztes Zeugnis / Fachangestelltenbrief (soweit schon vorhanden, weiß ich jetzt nicht) dazu, in nen Briefumschlag und dann in die richtigen Fächer verteilt.

Ein individuelles Anschreiben kommt auf jeden Fall besser als ein Flyer an - finde ich zumindest :wink:

Auch wenn das Sortieren in die GFer dann ein wenig Aufwand ist - ist ja auch für ne wichtige Sache.
Gast

#18

20.01.2007, 21:40

Also ich kann auch nur sagen, dass ich mitbekommen habe, das "richtige" an den entsprechenden RA gerichtete Bewerbungen besser ankommen. Aber es kommt auf jeden Fall immer auf einen Versuch an. Dir viel Glück. Vielleicht läuft es bei Dir ja besser als bei mir. Ich versuche das auch gerade und habe bisher noch keinen Erfolg gehabt. Aber ich bin auch erst vor knapp eineinhalb Monaten angefangen und die meisten Bewerbungen stehen noch aus. ob das jetzt ein schlechtes Zeichen ist? Ich hoffe nicht.
Viel Glück für Dich!
Benutzeravatar
Krümel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2006, 13:57
Wohnort: Solingen

#19

23.01.2007, 22:34

Also: Ich habe mich nun dafür entschieden, mich per e-mail an alle Anwälte durch eine Kurzbewerbung zu melden. 247 sind raus... Aber leider waren bis jetzt nur zwei dabei, die eine Stelle zu besetzten haben. Drei weitere Stellen habe ich aus dem Net. Alles nicht wirklich befriedigend, aber man wird sehen ...

Vielen lieben Dank auf jeden Fall. Ich meld mich noch ...

LG Krümel
Benutzeravatar
Sandra S.
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 632
Registriert: 05.12.2006, 18:38
Beruf: Rechtsfachwirtin

#20

24.01.2007, 10:43

Hab ich jetzt genauso gemacht. Erstmal eine E-Mail, wo ich mich ein bißchen vorgestellt habe, was ich kann und gemacht habe etc, und angefragt, ob eine Stelle frei ist. Und bei Interesse würde ich dann vollständige Unterlagen zusenden. Resonanz ist bisher noch nicht so berauschend, ist ja aber auch erst zwei Tage her. :wink:
Liebe Grüße
von Sandra
Antworten