Ausbildung innerhalb von 2 Jahren

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#11

21.09.2008, 20:21

Bei uns muss keiner eine Klasse überspringen. Die machen den Stoff nur schneller durch. Also in zwei Jahren. Nehmen aber auch alle Themen durch. Man muss halt nur aufpassen, weil man natürlich keine Zeit für Wiederholungen und so hat.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

21.09.2008, 20:24

mag sein, dass das in Hamburg geht, weil dort mehr Schüler sind und auch mehr, die das dann machen wollen, aber in Lüneburg (wo ich zur Schule gegangen bin) gibt es nur 2 Klassen mit ca. 15 bzw. weniger Schüler und da gehts halt net anders

besser wäre es wohl, wenn man ganz normal mitmacht und dann halt nur die Prüfung ein Jahr früher mitmacht, dann hat man wenigstens Zeit den Stoff, den man in der Schule "nicht mitmachen kann" in den 2 Jahren anzugucken

die Frage ist nur, wenns doch so viel besser ist, warum die Ausbildung nicht generell auf 2 Jahre gekürzt wird ;-)

also in meiner Klasse waren auch 3 dies machen wollten, die waren dann aber froh, dass sies gelassen haben
Benutzeravatar
Maggie-Hope
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.09.2008, 09:12
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

#13

21.09.2008, 21:26

hm, also bei uns ist es so, dass man mit den anderen die gleiche zwischenprüfung macht. also, ich mache jetzt, im november, mit denen, die jetzt auch im 2. lehrjahr sind, die gleiche prüfung. dürfte also für uns einfacher sein, weil wir ja im stoff schon weiter sind als die anderen.

außerdem wird zum beispiel in der zweijährigen ausbildung auf das fach religion verzichtet. das macht ja nichts aus, weil das ja auch in den prüfungen nicht dran kommt.

ansonsten wird eben einfach der stoff schneller durchgezogen. wir hatten schon im ersten jahr kostenrecht, das wird in b-w in den langzeitklassen erst im zweiten jahr unterrichtet.

insgesamt find ich das schon ziemlich gut, 3 jahre ausbildung wäre mir echt zu lange.

außerdem denke ich, dass die art der verkürzung (geht übrigens nur auf antrag bei der rak und nur, wenn man abi hat oder eine ähnliche ausbildung wie zb patentanwaltsfachangestellte, was kaufmännisches reicht nicht) sehr viel einfacher ist, weil da eben von anfang an schneller unterrichtet wird. wir müssen also uns auch nichts selbst beibringen oder so. wenn man hingegen dann später verkürzt, dann muss man ja den versäumten stoff irgendwie nachholen... des wär mir wohl zu stressig, da bin ich doch ein bisschen zu gemütlich dafür... ;)
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cEY6cg361122NTY2NTg2cHw0cHN8YmlzIEF1c2JpbGR1bmdzZW5kZQ.gif[/img][/url]
Jupp03/11

#14

21.09.2008, 21:46

Machst du eine Ausbildung beim Anwalt oder RA u. Notar? Leider fehlt das bei dir links, ich habe mir Seite 1 nicht durchgelesen.
Benutzeravatar
Maggie-Hope
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.09.2008, 09:12
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

#15

22.09.2008, 06:30

Ich mach nur beim Rechtsanwalt. Beides wäre wahrscheinlich in zwei Jahren schon ziemlich heftig. :)
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cEY6cg361122NTY2NTg2cHw0cHN8YmlzIEF1c2JpbGR1bmdzZW5kZQ.gif[/img][/url]
Igraine
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 20.06.2008, 14:06
Wohnort: südlich der Elbe

#16

22.09.2008, 07:51

Ich hatte meine Ausbildung auch in zwei Jahren absolviert, ebenfalls in BW. Ich fand das gar nicht sooo schlimm. Da man dort tatsächlich in einer Klasse ist, wo alle verkürzen, merkt man nicht, dass der Stoff schneller abgehandelt wird.

Wir hatten, soweit ich weiß, keine anderen Prüfungen als diejenigen, die 3 Jahre gelernt haben. Ich fand die Prüfungen teilweise zu einfach, auch die mündliche war (für mich) total leicht.

Was ich allerdings unfair fand, war, dass die 3er für sehr gute Noten (Abschluss mit 1,5 oder besser) Auszeichnungen von der Schule erhalten haben und die 2er nicht, da es von denen erwartet wurde.

Vor der RAK wurden wir dagegen alle gleich behandelt.
[color=#FF0040]Am Ende wird immer alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.[/color]
[align=center][img]http://cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF[/img][/align]
Benutzeravatar
Maggie-Hope
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.09.2008, 09:12
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

#17

23.09.2008, 06:48

@Igraine: Das wusste ich ja gar nicht, dass die Schule das nicht honoriert hatte... Wo warst du denn? An der KSN in Stuttgart? Dann will ich mal hoffen, dass ich meinen Schnitt so einigermaßen halten kann.. ;)

Ich muss zugeben, ich finds auch relativ einfach in der Schule. Klar muss man hin und wieder ein bisschen lernen, aber auch nicht übermäßig.

Bist du dann übernommen worden? Bzw. ist es bei Bewerbungsgesprächen positiv aufgefallen, dass du die Ausbildung in zwei Jahren gemacht hast?

Liebe Grüße! :)
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cEY6cg361122NTY2NTg2cHw0cHN8YmlzIEF1c2JpbGR1bmdzZW5kZQ.gif[/img][/url]
Igraine
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 20.06.2008, 14:06
Wohnort: südlich der Elbe

#18

23.09.2008, 07:44

@Maggie-Hope: Ja genau, ich war an der KSN in Stuttgart. ;-)

Ich wurde nicht übernommen, aber das hatte andere Gründe. Bei Bewerbungsgesprächen wurde es öfter positiv erwähnt, dass ich die Ausbildung verkürzt habe, das ist sogar noch heute so. Ich hatte und hab also dadurch zusätzliche Vorteile. :-)

LG,
Igraine
[color=#FF0040]Am Ende wird immer alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.[/color]
[align=center][img]http://cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF[/img][/align]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

23.09.2008, 09:27

also so langsam frag ich mich, was ihr so in der Schule durchnehmt... oder bin ich einfach zu blöd *kopfkratz*
Benutzeravatar
Astraea82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 04.09.2008, 15:57
Beruf: Geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#20

23.09.2008, 15:48

Aaaaaaaalso, ich bin eine der Glücklichen, die von vornherein in Stuttgart eine verkürzte Ausbildung machen durfte. Ich sehe das folgendermaßen: Es ist richtig, dass man sofort einsteigt und wirklich immer dranbleiben muss. Aber ich fands klasse. Habe meine Ausbildung von August 2003 bis Juni 2005 gemacht, das waren nichtmal volle zwei Jahre! In der Schule liefs klasse und meine Ausbildungskanzlei hat mir viel beigebracht, v. a. aber mein hervorragender Ausbilder, der zu diesem Zeitpunkt grad Rechtsanwalt geworden ist. In der Schule fallen schwachsinnige Fächer wie Religion weg (wer braucht in der Berufsschule Religion?????) und man konzentriert sich auf das Wesentliche.
Antworten