Schreiben ans Gericht wegen einem falschen Aktenzeichen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Gast

#1

16.01.2007, 12:26

Hallo an alle, ich brauche eure Hilfe.
Ich habe das Problem, dass das Gericht in einer Angelegenheit bei uns immer unser flasches Aktenzeichen angibt. Nun wollte ich ein kurzes Schreiben an das Gericht aufsetzten, in dem ich sie bitte dies zu ändern.
Hat jemand vorschläge? Mir fällt einfach nicht ein wie ich sie nett darauf hinweisen soll. [color=#] [/color]

Freue mich über jeden Tip... :o
Andreas

#2

16.01.2007, 12:29

Erst mal herzlich :welcome

Würde mich freuen, wenn du dich auch kurz in die Vorstellungsecke begibst und ein wenig über dich erzählst :wink:

Zum Thema:

Schreib doch einfach etwa so :
In Sachen ...

bitten wir das Gericht höflichst darum, das hiesige Aktenzeichen künftig korrekt mit "123/04" anzugeben.

Die Angabe des - unzutreffenden - hiesigen Aktenzeichens "456/07" führt im Kanzleiablauf aufgrund der Vielzahl der hier geführten Akten ebenso zu Zuordnungsschwierigkeiten, wie dies bei falscher Angabe eines gerichtlichen Aktenzeichens bei Gericht der Fall wäre.

Wir danken für die Berücksichtigung.



Rechtsanwalt
Einfach so was in der Richtung.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

16.01.2007, 12:30

Kannst du nicht einfach beim Gericht anrufen, dafür würde ich nicht extra ein Schreiben aufsetzen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
MrBoogie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 318
Registriert: 12.01.2007, 10:38
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

#4

16.01.2007, 12:34

ich würde es auch schriftlich machen, damit man einen nachweis hat. ein fax genügt ja. bei einem anruf wird das meist vergessen zu ändern. ich habs schon fertig gebracht und dann aufgrund der nicht-abänderung durch das gericht, auch deren aktenzeichen falsch geschrieben. dann kam der schriebs zurück mit dem vermerk, nicht zuordenbar. das hab ich dann mit den schreiben vom gericht auch gemacht und dann plötzlich ging das von ganz allein mit der abänderung. auch die leute bei gericht sind nur menschen.

ps: herzlich willkommen hier in unserer mitte *gg*
nicht wundern und nicht meckern, ich schreib immer alles klein. geht einfacher und verursacht keine fehler.
Gast

#5

16.01.2007, 12:36

Ich würde auch nur anrufen bzw. oder es sein lassen. Wenn Du weißt, in welche Sache es gehört, was ist so schlimm. Hauptsache ist doch, dass die Parteibezeichnung und das Aktenzeichen vom Gericht stimmen.

Ach und übrigens ein herzliches :welcome von mir!

Liebe Grüße Schlaubi
Gast

#6

16.01.2007, 12:41

Erstmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Ich werde mich auch demnächst einmal in die Vorstellungsecke begeben und mich kurz vorstellen. Ich danke euch... :yeah
Benutzeravatar
Krümel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2006, 13:57
Wohnort: Solingen

#7

18.01.2007, 14:36

Ich würde auch anrufen, das ist der schnellste Weg. Meist funktioniert es dann.


Ach ja: Herzlich Willkommen
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#8

18.01.2007, 22:33

anrufen. die ändern das dann 1000 % noch während des telefonats, so dass es künftig in jedem fall korreckt läuft.
Antworten