was hattet ihr in der Prüfung ?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#31

16.01.2007, 09:24

Inwieweit habt ihr denn im allgemeinen gelernt? Ich hab Ende Mai Prüfung und habe vor 2 Wochen angefangen zu lernen. Na ja ich lerne wirklich alles und lese nebenbei noch die Fachbücher sowie die RENO-Zeitschrift, notier mir da auch noch was und lern das. Das gute bisher ist, dass ich für die Zwischenprüfung schon den Stoff des 1. Lehrjahres komplett gelernt hab und das immer noch im Kopf ist.

Aber reicht das? Kann man auf alles vorbereitet sein. Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen, wenn gesagt wird, dass ein Tag vorher sich der Hefter angeguckt wird und man dann ne gute Prüfung schreibt.

Nicht alles ist mit Logik erklärbar. Es gibt ein haufen Dinge die man lernen muss.. :?:
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#32

16.01.2007, 09:31

Ich denke, dass jeder unterschiedlich lernt. Ich habe zwei Tage vor meiner schriftlichen Prüfung erst richtig angefangen mit lernen und einen Tag vor der mündlichen Prüfung. Ich bin da etwas lernfaul, aber was soll ich sagen, es hat alles bestens geklappt.

Du musst für dich deinen Rhytmus finden!
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#33

16.01.2007, 12:04

Und wie behälst du sämtliche Regeln und Vorschriften sowie §§ in so kurzer Zeit im Kopf?
"Ich liebe solche Momente. Ich winke ihnen zu, wenn sie vorüberziehen."

[color=red]Jonny Depp [/color]
MrBoogie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 318
Registriert: 12.01.2007, 10:38
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

#34

16.01.2007, 12:18

also ich bin ehrlich, was ich damals in der schule gelernt habe, habe ich seit diesem zeitpunkt nicht mehr gebraucht. das berufsleben läuft bei mir fast komplett anders. klar grundregeln bleiben einfach im kopf, aber den genauen grund erforschen bzw. begründungen selbst ausarbeiten ist net notwendig. daher werden viele die § nach kurzer zeit vergessen. wichtig für mich ist, dass ich weis, wo ich suchen muss. und das zählt für mich.

hatte übrigens mit "gut" bestanden, falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte.
nicht wundern und nicht meckern, ich schreib immer alles klein. geht einfacher und verursacht keine fehler.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#35

16.01.2007, 12:19

Einiges weiß man ja doch schon so, aus der Praxis, oder weil man es immerzu in der Schule durchgekaut hat, einiges bleibt beim Lernen hängen und zu den §§ muss ich sagen, da mussten wir nicht viele lernen, nur ein paar, die mit der ZV zu tun hatten.

Wir haben sogar, da wir die ersten Prüflinge waren nach Einführung des RVG, das RVG gestellt bekommen, da brauchten wir also auch nichts lernen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#36

16.01.2007, 12:20

wichtig für mich ist, dass ich weis, wo ich suchen muss. und das zählt für mich.
Eben, das hat uns unsere Fachkundelehrerin sogar beigebracht.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#37

16.01.2007, 13:58

Zumindest sollte man einiges aus der Praxis wissen....

Ich denke da an die Zwischenprüfung, wo es eine Komplexaufgabe mit 60 Punkten gab nur über den Mahnbescheid von 5 Komplementärmitgliedern..Ich hatte bis dato nichts zu tun in der Praxis mit MB´s und auch heute nur sehr selten und im Unterricht...na ja, mal n Mahnbescheid gemacht.
"Ich liebe solche Momente. Ich winke ihnen zu, wenn sie vorüberziehen."

[color=red]Jonny Depp [/color]
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#38

16.01.2007, 16:20

Hallo an alle, die bald Ihre Abschlussprüfung haben,

insbesondere @Gela:
Also, auf alles kann man definitiv nicht vorbereitet sein! - ich weiß wovon ich spreche -

Allerdings habt Ihr Euch doch in 3 Jahren Ausbildung ein gewisses Grundwissen angeeignet. Mit dem Lernstoff aus der BS und mit dem, was euch im Betrieb vermittelt wird - ich hoffe, es wird euch so vermittelt wie bei uns - ist die Prüfung zu schaffen.

Man muss auch mal "Mut zur Lücke" haben und lediglich wissen, wo was steht!

Liebe Grüße Fiona :wink:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#39

16.01.2007, 16:57

Theorie und Praxis...

bei uns in der Kanzlei ist niemand da der einen ausbildet. Wenn ich mich nicht selber darum gekümmert hätte dann hätte ich jetzt das selbe Problem wie unsere Auszubildende im 2. Lehrjahr. Die kann nämlich gerade mal Post und Akten suchen und ein paar ganz einfache Diktate ...

Ich möchte nur verhindern, so blöd dazustehen wie nach der Zwischenprüfung.
War schon blöd in zwei Fächern mit 80 Punkten um ein Punkt an der 2 vorbeigerauscht zu sein. In der Abschlussprüfung würde mich das richtig ankotzen.
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#40

16.01.2007, 18:14

das denk ich auch immer owohl ich sagen muss das ich in der zwischenprüfung mit einer sehr guten vier also 2 punkte an einer 3 vorbeigerauscht bin dafür aber in Politik ne 1 und ich rewe ne 2 hatte also denk ich is das auch ok vom schniitt her. Was mich berunruhigt ist das sich bei uns auch keiner drum kümmert und wie du bestimmt auch zugibst das es nicht immer klappt mit den angestellen und alles erlesen naja das ist halt die theorie...
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Antworten