Schlechte Ausbildung in Kanzleien

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
stff
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 20.07.2006, 10:45
Wohnort: Hamburg

#41

10.09.2008, 17:02

Hallo zusammen!
Muss mich jetzt auch mal einmischen:
Mein Azubi hat jetzt das 1. Lehrjahr hinter sich und manchmal frage ich mich, was die da eigentlich 2 Tage die Woche in der Schule machen! Ich frage sie regelmäßig, was gerade in der Schule an Stoff durchgenommen wird, um (nach Möglichkeit) einen praktischen Bezug herstellen zu können. Sie soll ja wissen, was sie da eigentlich lernt und wofür das gut ist. Dachte, ich würde mit dieser Methode die "richtige" Schiene fahren - aber weit gefehlt! Das momentane Zauberwort heißt KONZENTRATION! Sie ist teilweise echt schluderig - um nicht zu sagen schlampig - mit Anweisungen von Chef und mit meinen Anweisungen sowieso. Sie will schwierigere Aufgaben haben, kann aber nicht mal die Grundlagen. Keiner verlangt, dass sie alles perfekt macht - dazu ist sie ja eben auch noch Azubi, aber die einfachen Dinge, die man so im ersten Jahr lernt, die sollte man doch zu beherrschen erwarten dürfen oder????
[color=#8000BF][hr]wichtig ist nicht, wieviel man weiß - solange man weiß, wo man nachgucken kann! ;o)[/color][font=Comic Sans MS][/font]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#42

10.09.2008, 17:14

vielleicht solltest du ihr mal ein paar knifflige sachen geben, wo sie dann runter fällt und merkt, dass ihr einfach die grundlagen dazu fehlen??
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
stff
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 20.07.2006, 10:45
Wohnort: Hamburg

#43

10.09.2008, 17:46

Hab ich auch schon dran gedacht - aber weißt du, was dann kommt?! "Das kann ich nicht", "Das hatten wir in der Schule noch nicht", "Du musst mir mal helfen, ich kenn das hier nicht" usw. Und was ist das Ende vom Lied? Ich mach's doch alleine!
Manchmal ist es auch so, dass sie dann z.B. beim MB-Antrag einfach irgendwas einträgt und sich gar nicht informiert, was da in welche Spalte o. Zeile kommt. Sie schreibt dann einfach rein, wie sie sich das gerade denkt und gut ist. Und wenn ich ihr dann vorschlage, mal das Beiblatt mit den Hinweisen zu lesen und zu befolgen, dann guckt sie zwar drauf, aber nach meiner Meinung nicht hin. Sie macht die gleichen Fehler wie vorher und baut noch nachträglich welche ein. Dann erklärt man ihr das (z.B. auch mit der neuen Regelung zum Eintragen was die RA-Gebühr außergerichtlich angeht) und predigt ihr das quasi schon vor und nächstes Mal ist alles wieder vergessen...! Ich könnte wirklich verzweifeln - hab das Gefühl, dass sie z.T. einfach gar kein wirkliches Interesse an den Vorgängen hat und sich auch keinen Kopf macht, was sie anrichtet, wenn sie so gedankenlos arbeitet....

Neulich war auch ein wirklich toller Vorfall:
Sie sollte an der Schreibmaschine den Vordruck zur Einreichung eines Schecks bei der Bank ausfüllen - eine Sache von 3 Minuten. Aber die Akte lag sage und schreibe 2 1/2 Wochen auf der Fensterbank!! Das fiel erst auf, als mein Chef die Akte zur Wiedervorlage sehen wollte und ich sie erst nicht finden konnte. Dann fiel ihm natürlich als erstes auf, dass der Scheck immer noch nicht eingereicht war (Mandanten warten ja bekanntlich gern auf ihr Geld von der Versicherung... ) und ich hab natürlich den Einlauf bekommen... Sowas ist echt frustrierend.
Hab auch schon mit meinen Chefs gesprochen, dass die auch mal was sagen und selbst auch ein bissel ein Auge drauf werfen, weil ich halt das Gefühl hab, dass mein Wort nix zählt. Die sollen ihr einfach n bissel auf die Finger gucken. :rumhack Bin sonst nicht der Freund von Petzereien etc., aber manchmal muss das wohl sein.
[color=#8000BF][hr]wichtig ist nicht, wieviel man weiß - solange man weiß, wo man nachgucken kann! ;o)[/color][font=Comic Sans MS][/font]
RAsunny
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008, 19:51
Wohnort: nähe Berlin

#44

10.09.2008, 19:12

Ist ja schockierend was ich hier lese, aber ich kann auch nur sagen, dass ich auch eine schlechte Ausbildung hatte.

Am Ende meiner Ausbildung konnte ich perfekt die Post stempeln und die dazugehörigen Akten suchen, Aktenablegen und den Telefondienst machen. Mit Zwangsvollstreckung hatte ich überhaupt nix am Hut und im 3. Lehrjahr hat man mal ab und zu ein Band bekommen.

Ich muss auch sagen, wenn ich die Schule nicht gehabt hätte, dann wäre ich vermutlich doof gestorben.
Jupp03/11

#45

10.09.2008, 21:21

Neulich war auch ein wirklich toller Vorfall:
Sie sollte an der Schreibmaschine den Vordruck zur Einreichung eines Schecks bei der Bank ausfüllen - eine Sache von 3 Minuten. Aber die Akte lag sage und schreibe 2 1/2 Wochen auf der Fensterbank!! Das fiel erst auf, als mein Chef die Akte zur Wiedervorlage sehen wollte und ich sie erst nicht finden konnte. Dann fiel ihm natürlich als erstes auf, dass der Scheck immer noch nicht eingereicht war (Mandanten warten ja bekanntlich gern auf ihr Geld von der Versicherung... ) und ich hab natürlich den Einlauf bekommen... Sowas ist echt frustrierend.

Wenn ich einen Scheck bekomme und meinem Lehrling diesen gebe zum Zwecke der Einreichung - es handelt sich um FG- und dann die Akte eine WV-Frist von 2 1/2 Wochen hat, dann stelle ich mir hier ganz andere Fragen.
Warum dieser Vordruck mit der Schreibmaschine ausgefüllt werden muss, ist mir auch nicht bekannt.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#46

10.09.2008, 21:55

Warum dieser Vordruck mit der Schreibmaschine ausgefüllt werden muss, ist mir auch nicht bekannt.
Das habe ich mich jetzt auch grade gefragt. Wenn man zu b... ist, den Einreicher mit der Hand auszufüllen, dann geht man zur Bank und sagt denen, der soll auf das und das Konto eingereicht werden und gut ist :roll:
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
sweety83

#47

11.09.2008, 12:08

Warum sollte der Vordruck denn nicht an der Schreibmaschine ausgefüllt werden? Wir haben das in meiner Ausbildungskanzlei auch so gemacht. Mit der Hand gehts natürlich nochmal schneller und in meiner jetzigen Kanzlei füllt die Buchhalterin solche Vordrucke auch mit der Hand aus.

Aber dass die Azubine die Akte dann erstmal schön beiseite legt und wartet bis die Sache in Vergessenheit geraten ist, ist natürlich schon heftig. Unsere hat das auch gern mal gemacht oder sie hat auch mal Post, zu der sie nicht gleich auf Anhieb die Akte gefunden hat einfach in der Schreibtischschublade verschwinden lassen weil sie zu faul war richtig zu suchen. Da lang ich mir echt an den Kopf und denk mir: was soll aus diesem Mädel mal werden? Naja, sie ist ja glücklicherweise schon seit letztem Jahr fertig mit Ausbildung und wurde natürlich nicht übernommen - ohne sie gibts hier wesentlich weniger Stress (kaum zu glauben oder?)

Die Arbeitseinstellung an sich war eben einfach irgendwie total verkehrt - sie dachte wenn sie sich möglichst blöd anstellt und möglichst langsam arbeitet kommt sie um die schwierigen Aufgaben rum, was ja dann auch so war. Aber dass sich das natürlich später rächt wenn sie als ausgebildete ReFa keine Ahnung hat von diesen Dingen, daran hat sie leider nicht gedacht...
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#48

16.09.2008, 13:02

also es ist ja schon komisch dass 90% der azubis wenn man sie fragt meinen, keine gute ausbildung zu bekommen...sollte man den anwälten und angestellten mal unter die nase halten..ich hab auch in einem chaos-laden gelernt...mit mir hat noch eine angefangen, also geteiltes leid ist halbes leid ;) und da war auch so ein büro-drache...kann mich noch genau erinnern. ich bin auch eher schüchtern und wenn mich jemand anschreit oder sowas, nehme ich das einfach hin, weil ich gar keine lust habe mich über sowas aufzuregen... auf jeden fall hatte dieser drache eine sache bei uns laufen, bei der es um ihre schwester ging. die akte hat sie bewacht wie n rohes ei, lag immer auf ihrem schreibtisch..eines tages war da ne wiedervorlage...ich dachte mir: gut, da sie die ja eh immer hat und jeden tag reinguckt hat sich das wohl erledigt..von wegen...ein paar tage später (ich hatte die akte schon wiederbekommen, ohne neue WV und in den schrank gehängt), fragt frau drache nach dre akte und fängt an rumzuschreien wer denn die WV nicht rausgesucht hätte bla bla...ich guck sie an und meine: keine ahnung..eine von uns azubis wohl... da fing sie an zu zetern und meinte dann zu mir ich sollte doch straße fegen gehe...
ja, so ging das 2 jahre lang. leider leider hat sie dann gekündigt*g* aber besser wurde es nicht... mit ZV kenn ich mich auch so gut wie gar nicht aus... aber sowas kann man sich ja auch selber aneignen...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Daisymaus512
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 04.04.2008, 10:24

#49

16.09.2008, 13:29

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, doch ich denke, daß es nicht unbedingt an der Ausbildung in der Kanzlei liegt, sondern eher an der nicht vorhanden Lust der Azubis irgendetwas zu lernen!

Sicherlich gibt es Kanzleien, in denen man schlecht ausgebildet wird. Es gibt jedoch - leider - auch viel zu viele Lehrlinge, die einfach keinen Bock haben, sich etwas sagen zu lassen, sich überhaupt keine Gedanken über ihre Arbeit machen und etwas lernen wollen.

Meine Lehrzeit ist schon ein paar Jährchen her. Ich habe auch alles machen müssen, von Botengängen über Kaffee kochen bis hin zur Zwangsvollstreckung etc. Das gehört alles dazu und das mache ich jetzt auch noch, wenn es sein muß.

Wenn eine Azubine aber nicht die Aufgaben erledigt, die man ihr aufgibt und mit Sprüchen kommt wie "das kann ich nicht, das hatten wir in der Schule noch nicht", dann denke ich mir schon meinen Teil. Man lernt schließlich nicht nur in der Schule, sondern auch im Ausbildungsbetrieb!
[color=#4080FF]Gruß Daisymaus512[/color]

[size=150][color=#0040FF]Glück ist ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.[/color] [/size]
[size=59]Ruth W. Lingenfelser[/size]
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#50

16.09.2008, 14:06

es stimmt schon, dass manche azubis ne komische einstellung haben..ich hab zu meiner ausbildungskanzlei noch kontakt, da eine da noch arbeitet, die mit uns ausbildung gemacht hat und die kann geschichten von den neuen azubis erzählen...
aber ich für meinen teil kann behaupten, dass ich gerne mehr gemacht hätte, aber wenn ich gefragt habe hieß es immer: nein, da muss ich selber noch was nachgucken, trag doch erstmal die akten von A nach B...ein paar tage später kriegt man ne akte hingeknallt mit den worten: hier, pfüb machen. und ich steh dann da und denke mir...gut..so ohne das je gemacht zu haben, probier ich das einfach mal..also gebe ich mein bestes, füll das alles schön aus, geb es dann der angestellten zur kontrolle und kriege dann zu hören: das is falsch, jenes is falsch, was kannst du überhaupt??
da denke ich dann, wenn niemand zeit hat mir etwas zu erklären, kann ich es auch nicht, es heißt ja ausbildung weil ich etwas lernen will und nich weil ich das alles schon kann...
das ganze ist wie eine spirale: der chef kommt mies gelaunt zur arbeit und meckert die angestellte an und die angestellte meckert die azubis an und alles dreht sich im kreis...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Antworten