Hilfe bei Abschlussprüfungsaufgabe zum Schuld- und Sachenrec

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#11

25.03.2008, 15:55

Also ich seh das so:

Zwischen Schnell und Müller liegt ein Leihvertrag vor. Müller wird dadurch Besitzer des Motorrads. Da ich weder bei Besitz noch bei Leihe irgendeinen Anhaltspunkt gefunden habe, dass ein Besitzer keinen Leihvertrag schließen kann, bin ich der Auffassung, dass Müller das Motorrad weiterverleihen darf.

Grüße
jeanny22
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 06.05.2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt

#12

11.09.2008, 13:48

Welcher Vertrag wird denn durch die Vereinbarung über die Probefahrten geschlossen?
und wer ist Eigentümer und Besitzer?
Antworten