Verjährung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Schneeeule
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2008, 18:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Landkreis Leipzig

#1

10.09.2008, 15:36

Habe in einer Sache noch eine unbezahlung Rechnung von 2005. Mdt. hat 2006 geschrieben, dass er diese nicht auf einmal zahlen kann und Ratenzahlung angeboten, Ratenzahlung wurde dann bestätigt, allerdings hat er nie was gezahlt. Verjährt die Forderung dadurch nicht 2008? Chef meinte, durch das Schreiben (ist ja quasi ne Art Anerkenntnis) hätten wir noch etwas Zeit.
ReNoJule

#2

10.09.2008, 15:48

Also meiner meinung nach hat dein Chef recht, dass nach dem schreiben der Mdt. die verjährung neu beginnt
Benutzeravatar
Astraea82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 04.09.2008, 15:57
Beruf: Geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#3

10.09.2008, 15:59

Ja, seh ich auch so.
1. hat er die Forderung anerkannt und 2. ist das doch so eine Art Verhandlung, die die Verjährung hemmt.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#4

10.09.2008, 16:06

Die Verjährung wird nicht nur gehemmt, sie beginnt mit jedem Anerkenntnis neu zu laufen. Chef hat recht.
Antworten