Wer war/ist in der Ausbildung schwanger??

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#11

11.01.2007, 15:43

Wäre schön, wenn du mal berichtest, wie es mit deinem Chef gelaufen ist.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#12

11.01.2007, 15:58

Da hab ich doch glatt vor lauter Übereifer vergessen, Dir auf jeden Fall alles erdenklich Gute zu wünschen!!! :roll: :patsch

Und nicht vergessen bitte nach der US-Untersuchung:
:bilder

Du bist doch nicht etwa wegen der Schwangerschaft gleich krank geschrieben? :nurse

Liebe Grüße Schlaubi
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#13

11.01.2007, 15:59

alles alles gute!!!!
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Mondelfin

#14

11.01.2007, 16:01

Wünsche Dir auch alles gute :D
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#15

11.01.2007, 16:03

Also ich finde es mutig, während der Ausbildung. :respekt
Und ich glaube nach wie vor, dass es den perfekten oder richtigen Zeitpunkt sowieso im Leben nicht gibt. Irgendwas spricht immer gegen eine Entscheidung, so ist das nunmal mit diesen Biestern (nicht Kindern, sondern Entscheidungen!).
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
refana87
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2006, 09:39
Wohnort: Nähe Darmstadt (Hessen)

#16

11.01.2007, 16:13

Also bei uns hieß es in der Berufschule schon von Anfang an, dass wir die Prüfung nur an dem Tag machen können an dem sie ist. Wenn wir da nicht können aus irgendwelchen Gründen, haben wir pech und müssten sie ein halbes oder ein Jahr später machen.
Und es wurde immer gesagt, dass mind. 1 schwanger wird.
Blnerin
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 13.02.2006, 12:06
Wohnort: Berlin

#17

11.01.2007, 16:16

Hallo,

ich hatte eine bei mir in der Klasse die eigentlich die Ausbildung verkürzen wollte und dann nach 2 1/2 Jahren fertig gewesen wäre. Sie ist dann auch schwanger geworden und hatte dann mit ihrer Kanzlei abgesprochen, dass sie sich solange krank schreiben lassen soll, wie es nötig ist und das sie dann ein halbes Jahr lang nur zur Schule gehen darf und nicht in die Kanzlei. Dafür müsste sie dann aber die drei Jahre komplett machen und dürfte nicht verkürzen. Das wäre für sie die beste Lösung gewesen, weil sie auch unbedingt in unserer Klasse bleiben wollte. Leider hat die RA-Kammer in Berlin dazu aber nein gesagt. Wir hätte ein duales Ausbildungssystem und sie dürfte nicht einfach nur in die Schule gehen. Die Kanzlei wollte dies halt nur mit Rücksprache der Kammer machen. Naja, sie hat dann also komplett ein halbes Jahr ausgesetzt, ist dann in eine andere Klasse danach gekommen. Hat aber trotzdem die Abschlussprüfung mit uns geschrieben, da sie dann halt trotzdem verkürzt hat. Für sie war das dann halt am besten und sie hat alles super geschaft.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und es wird schon alles klappen!

LG Blnerin
mollie

#18

11.01.2007, 16:20

hallo nadine,

ich bin auch schwanger, allerdings schon in der 17. woche. habe es durch zufall erfahren in der 12. woche. ich bin seit drei jahren ausgelernt und arbeite seither auch. allerdings bin ich im september nach nrw gezogen und habe in einer großkanzlei angefangen, somit bin ich noch in der probezeit. mein chef weiß es noch nicht. ich habe vor, ihm morgen bescheid zu geben. werde aber auf jeden fall nach den zwei monaten mutterschutz wieder vollzeit arbeiten gehen.

weißt du schon, wie es finanziell bei dir aussehen wird? in der ausbildung stelle ich mir das ziemlich schwierig vor... aber ich wünsche dir auf jeden fall alles gute!!
Gast

#19

11.01.2007, 16:50

hallo

warum so früh. ich arbeit viel von zu hause aus und habe auch so lockere arbeitszeiten.

zudem wollte ich vorziehen und habe nicht damit gerechnet, dass es so früh klappt.

nun ja, jetzt ist so und wir freuen uns
Gast

#20

11.01.2007, 16:55

also es gibt ja jetzt das elterngeld, das ist bis auf 30 euro genauso hoch. zudem wollen mein schatz undich heiraten und dann bekommt er ja mehr geld aufgrund der steuerklasse.
das geht alles schon, denke ich.
wir haben es an sich schon gut durchkalkuliert. muss nur schauen , wie ich es mache, wenn ich inder schule bin. also einen tag ist kein problem, aber der zweite tag dann schon eher..da mein freund seinen meister macht und der noch bis mitte 2008 geht.
Antworten