Zwangsvollstreckungsauftrag

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Manu_75

#11

28.07.2008, 18:41

Stimmt, heiße Diskussionen ;-) Das macht wohl wirklich jeder anders, ich schick auch alles nur einfach raus.
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#12

28.07.2008, 20:14

Danke!

Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen zu den Anlagen.

Wir haben eine Strafanzeige gestellt, muss die mit rein? Und das uns die Akte übersandt wurde?
Dann kam ein Beschluss, dass der Pfüb aufgehoben wurde, den mit reinnehmen?

Was ist mit KFB's?
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#13

28.07.2008, 21:13

Also, wir schicken es auch nur einmal im Original raus. Habe noch nie gehört, dass man den Antrag zweimal rausschickt. Beim Pfüb schickt man es dreimal raus. Einmal im Original und dann nochmal zwei Exemplare (für Schuldner u. Drittschuldner), also ich denke es ist egal, ob jetzt einmal oder zweimal.

Aber werde mir wohl auch mal die Rechnung des GV näher ansehen.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#14

28.07.2008, 21:17

Also ich schicke immer nur Belege mit für die Beträge, die auch im Forderungskonto aufgelistet sind.

Ob da die Strafanzeige mit rein muss weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hab ich noch nie mitgeschickt.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Jupp03/11

#15

28.07.2008, 21:18

Warum sollte die Strafanzeige damit rein?
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#16

28.07.2008, 21:25

Stimmt, die gehört nicht zu den Vollstreckungskosten oder -titeln.

Hinsichtlich des KfB frag lieber bei Dir im Büro nach...wir vollstrecken immer nur aus einem Titel, da ansonsten die GV-Kosten zu hoch sind...
Aber das macht wahrscheinlich jedes Büro anders.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Manu_75

#17

29.07.2008, 06:37

Richtig, kommt auch drauf an, was die RSV sagt... Aber wenn aus den Kosten auch vollstreckt werden soll, muß der KFB natürlich im Original mit. Und eben alle Belege, aus denen verauslagte Vollstreckungskosten ersichtlich sind - früher ZV-Aufträge, Pfübs, GVZ-Rechnungen...
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#18

29.07.2008, 20:35

:thx ich hoff, ich habs jetzt komplett gecheckt!
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Antworten