Terminsgebühr im allgemeinen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
ReNoJule

#1

25.07.2008, 17:10

Was ist eine Terminsgebühr? Habe noch nie von dieser Gebühr gehört!
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#2

25.07.2008, 17:15

Guck doch einfach mal ins RVG.

Nr. 3104 1,2 aus dem Gegenstandswert bei Berufung und Revision natürlich dementsprechend die anderen Nummern und Höhen.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
rosa

#3

25.07.2008, 17:44

Terminsgebühr ist das Herzstück des RVG :)
:zustimm 3104 VV RVG
Mariii
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2008, 18:51
Wohnort: Schweinfurt

#4

25.07.2008, 18:52

Terminsgebühr = fällt an, wenn RA z. B. einen Gerichtstermin wahrnimmt oder mit der Gegenseite Verhandlungen führt und so z. B. die Angelegenheit erledigt wird oder z. B. beim eV-Abgabetermin teilnimmt...

Nr. 3104 VV RVG in Höhe ovn 1,2 und natürlich Berufung und Revision in anderer Höhe mit anderen VV-Nr.!
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#5

26.07.2008, 21:49

Eine Terminsgebühr kann auch im schriftlichen Vorverfahren anfallen, wenn z. B. ein Anerkenntnisurteil ergeht, dann sind es 1,2 Terminsgeb.. Bei einem Versäumnisurteil, egal ob im schriftlichen Vorverfahren oder nicht sind es 0,5 Terminsgeb.

LG
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Antworten