Wahrscheinlich wirklich sehr blöde Frage zu Abschriften

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#11

24.07.2008, 12:45

@ jenniver
Nee, noch nicht :-)
Kommt ja dann aber bestimmt bald...Jedenfalls nochmal Danke an alle, komm mir immer n bisschen blöd vor wegen solchen Kleinigkeiten zu fragen...auch wenns normal ist; woher soll ich das auch wissen...
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#12

24.07.2008, 13:02

Zeigt dir im Büro sowas keiner?
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#13

24.07.2008, 13:11

Nein, bevor ich hier als Praktikantin angefangen habe, hat meinen Job eine Juristin gemacht, die nun ihre Doktorarbeit schreibt und nicht mehr hier ist...wir sind eine "Kanzlei im Aufbau", sozusagen....arbeite mit einem RA und einem Wirtschaftsjuristen zusammen.Eine ReNo oder ReFa gibts hier nicht....bin froh, wenn die Ausbildung im September beginnt und ich endlich Hintergrund- und Fachwissen bekomme....
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#14

24.07.2008, 13:17

Außerdem sind wir ja auch noch da, wenn du bis dahin irgendwelche Fragen hast.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#15

24.07.2008, 13:18

Genau - meld Dich wenn Du Fragen hast :-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#16

24.07.2008, 14:26

Das ist sehr lieb von Euch, fühl mich gut aufgehoben hier...
So...Chef meinte eben: "Gut gemacht".

Bis Bald!
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
Benutzeravatar
AnFi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 335
Registriert: 14.07.2008, 08:25
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Frankfurt

#17

24.07.2008, 15:14

Noch ein kleiner Tipp fürs Tackern:

Tackere die beglaubigte Abschrift zusammen, dann die normale Abschrift. Und danach tackerst du noch beide Abschriften zusammen. Wenn du das gemacht hast, tackerst du das Päckchen mit dem Original zusammen, sodass du oben, auf dem ersten Blatt, 2 Tackernaden siehst.

.. oh man... schwer zu erklären...


Das macht man so, weil das Gericht so das allererste Achreiben abtackern kann und behält. das übrige Päckchen (begl. Abschr. + Abschr.) schickt das Gericht dann so wie es ist weiter zum gegnerischen Anwalt.
Liebe Grüße
AnFi
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#18

24.07.2008, 15:17

Habs aber verstanden und ich finde das ist n super Tipp.... :thx
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#19

24.07.2008, 15:19

Das macht man so, weil das Gericht so das allererste Achreiben abtackern kann und behält. das übrige Päckchen (begl. Abschr. + Abschr.) schickt das Gericht dann so wie es ist weiter zum gegnerischen Anwalt.
Die Poststelle vom AG/LG Düsseldorf hat mal Rundschreiben an alle Kanzleien rausgegeben, dass kein Schriftsatz mehr getackert werden darf, sondern nur noch mit Büroklammern festgehalten wird. Die meinten, es würde zuviel Arbeit sein, die Tacker zu entfernen.
Am Anfang hatten wir denen den Gefallen mal gemacht für 2 Wochen, aber danach auch wieder alles getackert. Die Angst das dann dort was verloren geht, war doch größer.
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#20

24.07.2008, 15:29

Und dann gab es keine Reaktion mehr?
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
Antworten