Berichtsheft!!!!!!!!!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Shizu

#21

05.11.2006, 13:05

Wir haben bei uns in der Kanzlei einen Zettel in die Hand bekommen, wo draufstand, wie wir das Heft zu führen haben.
Wir sollten unsere Bürotätigkeiten notieren und dann kurz zusammenfassen, was in der Schule drankam.

Andererseits.. jede Kanzlei, die ich kenne, handhabt das anders.
z. B. In einigen gibt es ein monatliches Thema.
Gast

#22

05.11.2006, 13:08

Okay, dann lasse ich das Feld einfach frei, wenn ich in der besagten Woche keine betrieblichen Unterweisungen hatte!

Danke :-)
Gast

#23

05.11.2006, 15:04

haja berichtsheft..wie läuft des ab? da muss man reinschreiben was man so die ganze zeit macht...soll ich dann briefe einpacken und kaffeetassen abwaschen reinschreiben? :(
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#24

05.11.2006, 16:59

Hallo zusammen,

als ich noch gelernt habe (98-2001 in Sachsen-Anhalt) mussten wir auch nur reinschreiben, was wir in der Kanzlei gemacht haben. Was in der Berufsschule dran war, hat niemanden interessiert. Auch unser Klassenlehrer musste nichts unterschreiben. Nur mein Chef.

Ist wirklich der Hammer, was hier für Unterschiede sind.
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Gast

#25

05.11.2006, 20:06

Ja, finde es auch ziemlich krass. Vorallem muss ich gestehen, dass mir auf Arbeit echt die Zeit fehlt mein Berichtsheft zu führen. Ich mache es immer am Wochenende oder abends nach der Arbeit :-(

Aber wenn man einmal angefangen hat, gehts eigentlich ziemlich flott, weil gewisse Dinge sich nunmal jede Woche wiedeholen.
Gast

#26

06.11.2006, 16:25

bei manchen aus unserer Klasse, möchten auch die Chefs sehen, dass die Schule unterschreibt.
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#27

06.11.2006, 20:22

@ Antigone1981: Also ganz ehrlich, ich habe auch keine Zeit das Berichtsheft während der Arbeitszeit zu schreiben. Ich muss das auch in meiner Freizeit machen. Leider!

Habe aber auch viele in meiner Klasse, da gibt es so wenig zu tun, das sie sogar während der Arbeitszeit alle Schulbücher von vorn bis hinten durchlesen, alles was in den Mappen steht auf PC schreiben und ausdrucken.
Aber daran kann man nichts ändern!
Gast

#28

05.12.2006, 12:10

wisst ihr was ich immer mache ich nehme das Klassenbuch und schreib das ab...

jeder sagt das reicht und das macht jeder bei uns:D
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#29

05.12.2006, 12:15

meiner meinung nach musst du jedes fach aufführe, so ist es jedenfalls bei mir. wirklich nur in stickpunkten. also sozusagen die überschriften der behandelten arbeitsblätter.
viele grüße
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Gast

#30

05.12.2006, 12:27

Also, in meinem Berichtsheft stehen einseitige bis zweiseitige Berichte über die verschiedenen Themen, die in der Berufschule durchgenommen wurden. Anfangs habe ich auch einige Bürotätigkeiten beschrieben, dies war jedoch höchstens zweimal der Fall. Kontrolliert wird mein Berichtsheft eigentlich nicht, mein Chef fragt diesbezüglich auch nicht nach. Bisher habe ich es ihm dreimal vorgelegt und er hat lediglich an den von mir freigelassenen Stellen unterschrieben.

Schon sehr interessant, auf welche unterschiedlichen Arten es in den verschiedenen Kanzleien gehandhabt wird.
Antworten