Arbeitet ihr mit einer Anwalts-Software?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
AzubiRA
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 01.06.2008, 13:54

#11

18.07.2008, 16:04

Musst ja nichts zu sagen!... :)
Zuletzt geändert von AzubiRA am 18.07.2008, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#12

18.07.2008, 16:05

Das Problem ist nur, dass ich schon einen elektronischen Kalender kennen lernen durfte und es um einiges einfacher ist. Dann muss man nicht noch die Kalender der Anwälte führen. Es ist sehr Zeit intensiv.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
AzubiRA
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 01.06.2008, 13:54

#13

18.07.2008, 16:06

Sinchen hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass ich schon einen elektronischen Kalender kennen lernen durfte und es um einiges einfacher ist. Dann muss man nicht noch die Kalender der Anwälte führen. Es ist sehr Zeit intensiv.
Hmm.. Wenn wir z. B. eine Ladung zum Gerichtstermin kriegen, müssen wir den Termin in die Akte, in den Kalender und in den Kalender des Chefs eintragen.
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

18.07.2008, 16:07

@AzubiRA

Habt Ihr nur die Schreibmaschine und gar keinen PC??
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#15

18.07.2008, 16:08

Ist bei uns auch so, ausser es wird vergessen in die Akte zu schreiben. Was nicht selten vorkommt.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
AzubiRA
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 01.06.2008, 13:54

#16

18.07.2008, 16:08

:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Also so in der Steinzeit sind wir nicht... :D
Wie, ob wir gar keinen PC haben????? :D:D:D:D:D:D
Igraine
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 20.06.2008, 14:06
Wohnort: südlich der Elbe

#17

18.07.2008, 16:18

Wie macht ihr denn die Buchhaltunge? :-?

Wir arbeiten zum Glück mit Anwaltsprogramm. Ich hab auch noch nie ohne gearbeitet, soweit ich mich erinnere. Ich finde es praktisch und wenn ich könnte, wie ich wöllte, so würde ich alles elektronisch machen. :-D
[color=#FF0040]Am Ende wird immer alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.[/color]
[align=center][img]http://cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF[/img][/align]
Benutzeravatar
AzubiRA
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 01.06.2008, 13:54

#18

18.07.2008, 16:21

Igraine hat geschrieben:Wie macht ihr denn die Buchhaltunge? :-?
Weiß ich nicht. Die mach ich nicht.
Glaube aber, dass wir dafür speziell ein Programm haben. :roll:
Benutzeravatar
Ninni
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 08.06.2008, 15:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/IN-Sachbearbeiterin
Software: Andere

#19

18.07.2008, 16:57

Endlich noch eine Leidensgenossin =) Hab meine Ausbildung jetzt schon fast abgeschlossen und hab auch drei Jahre lang ohne Anwaltssoftware zurecht kommen müssen. *hand schüttel*

Wir führen eine Mandantenliste im PC über Excel mit vier Spalten, je für Aktenzeichen, Name Mandant, Name Gegner und um was es geht. Wenn wir da ein Aktenzeichen suchen oder einen Namen, machen wir halt STRG + F, suchen den und fertig... Dann für die Briefe haben wir Vorlagen gespeichert. Also z.B. für einfache Bekanntgaben, ZV-Aufträge, Insolvenzen und so. Was noch fehlt wird da eingetragen.

Da in der Kanzlei nur ein Anwalt arbeitet, ist das alles nicht so problematisch. Wir haben nur einen Terminkalender, wo die ganz normalen Mandantentermine eingetragen werden + Gerichtstermine und noch einen Kalender für Fristen und WV´s (die bei uns eher selten vorkommen).

Und Mahnbescheide wurden noch mit Schreibmaschine ausgefüllt... Na ja, wo ich jetzt anfangen werde, gibts ein Programm, mal sehen wie das läuft.
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#20

22.07.2008, 15:27

Also wir haben auch kein Anwaltsprogramm, was ich persönlich sogar zum Teil besser finde, da man nicht nur irgendwelche Tasten drücken muss und schon ist die Rechnung fertig...Man muss ohne Programme meiner Meinung nach mehr überlegen etc.

Bezüglich Schriftsätze wie Klagen, ZV-Anträge etc haben wir Vorlagen, die dann beliebig zu ergänzen bzw. ändern sind.

Termine, WV´s sowie Fristen stehen bei uns in einem Kalender. Die Akten werden bei uns auch über ein Prozessregister geführt.
Antworten