Panik vor der mündlichen Prüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Ninni
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 08.06.2008, 15:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/IN-Sachbearbeiterin
Software: Andere

#1

16.07.2008, 19:44

Ich hab kommenden Mittwoch mündliche Prüfung (Bamberg) und krieg ganz plötzlich Panik. Ich hab keine Ahnung was ich mir nochmal anschauen soll... Die einen sagen Allgemeinwissen wird gefragt, die andern wieder was anderes und ich weiß gar nicht mehr was ich glauben soll....

Habt ihr Tipps was so drankommen könnte, und vor allem was man gegen die Nervosität vorher machen kann? ich komme nämlich erst nachmittags um halb drei dran, und bis dahin vergeht die Zeit bestimmlt fürchterlich langsam....

Für Antworten wäre ich seeeeehr dankbar.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#2

16.07.2008, 19:57

Welche Fragen man Dir stellen wird...... na, da kann man nur drüber philosophieren und Mutmaßungen anstellen. :wink:

Wie ist denn ansonsten Deine Leistung in der Schule gewesen? Gute Noten auf dem Zeugnis? Welches Gefühl hast Du für das Abschneiden bei der schriftlichen Prüfung?

Ohne Deine Antwort zu kennen denke ich, dass Du sicherlich im "grünen" Bereich liegen wirst Notentechnisch betrachtet.Und wenn es so sein sollte, spricht nichts dagegen, dass Du unfallfrei durch die mündliche Prüfung kommen wirst.

Was soll/könnte Dir passieren? Richtig ernsthaft gefragt jetzt! Die Wahrscheinlichkeit, dass Du bestehen wirst insgesamt ist um ein vielfaches höher, als dass Du durchfallen wirst. Es bestehen mehr Leute ihre Prüfungen als durchfallen ! Und selbst wenn man durchfällt dreht sich die Erde weiter, glaub es mir.

Also tief durchatmen, sich darauf besinnen, was Du in den letzten 3 Jahren alles geschafft hast, was Du alles gelernt hast und alles ruhig auf Dich zukommen lassen.

Mündlich Prüfungen sind toll. Man kann viel Reden, drumherum reden, mit Händen und FÜßen erklären und irgendwas ist davon immer richtig.

Viel Glück

Chris
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#3

16.07.2008, 20:01

für was tun gegen die nervosität ist es jetzt wohl zu spät. ich hab ca. 3 monate vor dem gesamten prüfungsstress mit bachblüten angefangen. eine eigene mischung erstellt nach méinen bedürfnissen (prüfungsangst, angst vor versagen, konzentration usw.) ich weiß das es eigtl humbug ist, aber mir hat es geholfen einigermaßen ruhig zu bleiben. evtl kannst du dir für die nervosität davor noch bachlütenpastillen bzw. notfalltropfen besorgen.

ansonsten einfach nochmal alles in ruhe kurz durchgehen.
bei mir wurde damals was zu sozialkunde gefragt. allgemeine gerichtsbarkeiten und recht einfache fragen., viele wurden so unterschwellig gestellt, das du quasi nur richtig geantwortet hast, wenn dich die gefragt hast, was du mit dem posteingang alles machst.
fristen sind auch nochmal gut anzugucken.

ansonsten TSCHHAKKAAA!!!! Du schaffst das!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#4

16.07.2008, 20:49

Genau, Angriff ist die beste Verteidigung! Also lies dir alles nochmal durch, so schlimm ist das wirklich nicht, ich hätte damals sogar noch weiter machen können, endlich mal quatschen, was das Zeug hält und dann auch noch davon, wovon man Ahnung hat. Glaub mir, das packst du, wenn du die Schriftlichen gepackt hast, ist das gar nicht mehr so schlimm!!! Kopf hoch!
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#5

16.07.2008, 20:56

Also bei mir haben sie alles mögliche gefragt, z.B. Kostenrecht, Sozialkunde usw.

Aber vertrau mir dir wird wenn sie dich fragen alles von ganz alleine einfallen! Wahrscheinlich mehr als die hören wollten!

Und denk immer dran die Leute die dich prüfen wollen dir nichts schlechtes die wollen auch das du bestehst!!

Ich drück dir ganz arg die Daumen und don't panic!!
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#6

16.07.2008, 21:00

hey maxi, sag mir mal wen hattestn du bei der rak? wie sahen den die aus? vielleicht hattste meinen alten cheffe...
[size=85]capture life - create art[/size]
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#7

16.07.2008, 21:08

OMG hatte den Junior den Kollegen vom Lohner und die Bürovorsteherin an deren Namen ich mich nicht mehr erinnern kann.

wer war den dein Ex-Chef?
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#8

16.07.2008, 21:14

Bei gab es in etwa diese Fragen:

Welche Sanierungsmaßnahmen bei Insolvenz?
Aufgaben des Insolvenz-Verwalters?
Wie kann man den Halter eines Fahrzeuges feststellen, wenn man nur Nummernschild hat?
Realkredite und Personalkredite aufzählen sowie Unterschiede.
20 Jahre alten VB, was nun?
Gebühr für Vollstreckungsauftrag?
Höchstwert für e.V.?
Woran erkennt man, dass ein Notar in einem Haus sitzt?
Wichtige Materialien im Notariat (Siegel & co.)
Was wird in die Urkundenrolle eingetragen?
Was passiert am Ende eines Jahres mit der Urkundenrolle?
Gebühr für gemeinschaftl. Testament und nach welchem Wert?
Was macht man mit dem Testament nach Beurkundung?

Ja das waren so die Gröbsten Fragen woran ich mich noch erinnern kann!!!

Ich hatte auch wahnsinnigen Schiss! Habe letztendlich aber mit 3 bestanden.
Moni82

#9

16.07.2008, 21:41

Bei uns haben se noch Fragen zum aktuellen Geschehen gehabt. Also bissen die Nachrichten jetzt verfolgen.

Ansonsten viel Glück. Wird schon schief gehen.
CosmicGirL
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 10.07.2008, 18:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Magdeburg

#10

16.07.2008, 21:44

Hallöchen :wink1

Also ich hatte letzte Woche mündliche Prüfung...und ich war auch tierisch aufgeregt. Aber so schlimm ist es wirklich nicht, da war die schriftliche schlimmer. Ich hatte in meiner mündlichen Prüfung einen Bürovorsteher, einen Rechtsanwalt und eine Berufsschullehrerin. Die waren voll cool und gelassen. Sie haben mich viel zum Familienrecht (Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht, eingetragene Lebenspartnerschaft, Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung und -gemeinschaft) befragt, dann kam noch BVWL (Bedürfnisse, Güter, Wirtschaftskreislauf, Produktionsfaktoren) und dann zu Arbeitsrecht (wie wird es abgerechnet, wie ermittelt sich der Gegenstandswert, Kostenfestsetzung (ist nur in der II. Instanz möglich!)). FamR war überhaupt nicht mein Ding, da hab ich total versagt. Aber mit BVWL und ArbeitsR konnte ich gut wieder aufholen, und bin letzten endes mit 70 % (Note 3) raus. Niemand aus meiner ganzen Schule ist durchgefallen, weil sie einen nicht durchfallen lassen. Die Prüfer helfen einen ne ganze Menge, wenn Du nicht weiter weißt. DU SCHAFFST DAS!!!!! Toi toi toi! :wink:

Mfg =)
Antworten