Tarifvertrag Saarland

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#1

19.11.2006, 13:07

Hallo Ihr Lieben,

im Zuge meiner laufenden Bewerbungen hab ich auch welche nach Saarbrücken geschickt. Derzeit bin ich am Informieren, welche Gehaltsvorstellungen ich in einem evtl. Vorstellungsgespräch äußern könnte. Wie ist das im Saarland? Ich meine mich erinnern zu können, gehört zu haben, dass es im Saarland für Renos einen Tarifvertrag gibt.
Was steht da drin? Hat wer nen Link? Google hat nix gescheites ausgespuckt.

Liebe Grüße
Jane
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

19.11.2006, 16:36

seit wann gibts für ReNos Tarifverträge?? wäre mir neu
welcher Gewerkschaft sollte das sein LOL
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#3

19.11.2006, 18:09

Hallo Jane,

es wäre mir neu, wenn es im ReNo-Bereich Tarifverträge gäbe. Wenn Du über google schon nix gefunden hast .....

Vielleicht kannst Du ja über die zuständige Kammer etwas herausbekommen, wie es im Saarland mit den Gehältern ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche! :daumen
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#4

20.11.2006, 09:02

Also in meiner Ausbildung hab ich gelernt, dass es einige wenige Bundesländer gibt, welche Tarifverträge für Renos haben, Hessen zum Beispiel und ich glaube, das Saarland war es auch. Nur Rheinland-Pfalz mal wieder nicht. Welche Gewerkschaft? Ist doch logisch, Ver.di natürlich. Von denen hab ich den Tarifvertrag für Hessen auch schon gefunden. Demnach gibts in Hessen in den ersten 2 Jahren 1.770 Euro brutto. (Ob sich die Anwälte dran halten, ist ja ein anderes Thema)
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#5

20.11.2006, 09:09

Für alle, die immernoch ungläubig gucken:
http://www.verdi-hessen.de/upload/m4108 ... rweis1.pdf
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

20.11.2006, 09:17

Ich gucke ;-) und sage :thx für die Aufklärung !!!
Viele Grüße

ich
Gast

#7

20.11.2006, 10:32

Ich sollte mich eindeutig in Hessen bewerben...
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#8

14.12.2007, 10:50

Jemand fündig geworden wegen einem Tarifvertrag im Saarland?
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Andreas

#9

14.12.2007, 11:07

Das Saarland hat keinen Tarifvertrag. Der auf verdi verlinkte Tarifvertrag Hessen ist m.W.n. nie wirksam geworden.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#10

18.12.2007, 10:12

:heul :heul :heul :heul :heul menno...
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Antworten