Ausbildung fertig und was nun?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#11

18.06.2008, 22:11

lso das mit der Arbeitsagentur wird morgen koplett gemacht, also ich bring es zu meim chef, sodass ich es am besten zu dem Termin, den ich am Dienstag hab mitnehmen kann!!!!

Also ich werde mich auch mal in normalen Büros (keine Kanzleien) bewerben, und mal gucken was so rauskommt!!
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#12

19.06.2008, 08:22

Über die Englischsache hab ich auch schon öfter gegrübelt. Bisher hatte ich auch viele Stellenanzeigen gesehen, wo Englisch verlangt wird. Da bin ich froh, dass es hier derzeit noch keine Rolle spielt, weil man damit nicht konfrontiert wird. Es sei denn man muss irgendwie mit den Schweden zurechtkommen.

Aber davor grauts mir auch schon, wenn ich mal außerhalb von MV ne Arbeitsstelle finden will und dann Englisch verlangt wird. Ich möchte zwar demnächst unbedingt einen Englischkurs belegen aber gut werd ich darin nicht werden.
"Ich liebe solche Momente. Ich winke ihnen zu, wenn sie vorüberziehen."

[color=red]Jonny Depp [/color]
Ernie

#13

19.06.2008, 08:26

@ Tschakka:

Ist doch super, dass Du jetzt schon anfängst, Dein Englisch aufzubessern!

Mein Englisch ist grottenschlecht (Schulniveau), dafür spreche ich einige andere Sprachen = Mut zur Lücke!
Benutzeravatar
Tschakka
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 27.11.2006, 12:05
Wohnort: Stralsund

#14

19.06.2008, 10:41

Ja, also mit Englisch muss das irgendwie klappen. Ich hab auch Französich und Russisch gehabt aber da bekomme ich noch weniger hin.
"Ich liebe solche Momente. Ich winke ihnen zu, wenn sie vorüberziehen."

[color=red]Jonny Depp [/color]
Gast

#15

19.06.2008, 14:33

Also ich bin auch in Sprachen echt ne niete, also es liegt nicht an den Vokabeln, sondern ich vertue mich oft in Zeiten oder sowas... Aber sonst kann ich keine Sprache.

Ich denke ich werde das in Angriff nehmen und ich bekomm ja eh immer gesagt, du bist jung, du kannst noch viel machen!!!
Lady in red

#16

19.06.2008, 14:37

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Übung macht den Meister. Und wenn man sich mal in den Zeiten vertut, macht das ja eigentlich nix, solange man den Sinn versteht. Also :andiearbeit
nani80
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 10.06.2008, 14:15
Wohnort: Berlin

#17

19.06.2008, 15:02

Ich hab auch schon nen Business-Englischkurs übers AA gemacht. Wegen der Zeitformen würde ich mir keinen Kopf machen, solange Du Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft unterscheiden kannst. Die ganzen Einzelheiten lernt man irgendwann nebenbei.
:kopfhoch

Viel Erfolg bei der Jobsuche!
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#18

19.06.2008, 15:16

Je mehr man eine Sprache anwendet, desto mehr bekommt man auch ein Gefühl dafür. Von daher: üben, üben, üben... :-)
Bild
Ernie

#19

19.06.2008, 18:50

Sprache = SPRECHEN, daher immer schön die Fremdsprache anwenden, das richtige Anwenden kommt ja von ganz allein!

Nur keine Angst vor Fehlern haben, sondern von den Kindern abschauen: Ohne Hemmung loslegen und mit dem Neuen / Unbekannten ganz unbefangen umgehen!
Gast

#20

24.06.2008, 12:36

Mein Freund hat schon gemeint er fängt jetzt an mit mir nur noch auf Englisch zu reden!!! Und dass er mich dann auch manchmal verbessern wird... Das ich es lern!!
Antworten