erzählt mal...

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Nadi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 06.03.2008, 20:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#21

01.06.2008, 16:40

Berufsbezogener Lernbereich

* allgemeine Wirtschaftslehre
* Recht (Rechtskunde, Verfahrensrecht, Gebührenrecht)
* Rechnungswesen
* Datenverarbeitung / Textverarbeitung

Berufsübergreifender Lernbereich

* Deutsch / Kommunikation
* Religionslehre
* Sport / Gesundheitsförderung
* Politik / Gesellschaftslehre

Das steht auf der HP meiner Berufsschule, auch in NRW.
Liebe Grüße
Nadine
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#22

01.06.2008, 16:59

super, danke!!:))
Aber Sport hat doch nicht jeder oder?
Ich glaub ich werde Sport haben....
Aber ich will nicht!*g*
Und Reli hab ich bestimmt auch nicht....weil ich gar nicht getauft bin und nie zu Reli musste.

Und Englisch?was is damit?Würde mich ja echt wundern wenn man das nicht hat...
Was von all dem findest du denn am schlimmsten?^^
Und was fällt dir am leichtesten bzw. machst du gern?
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#23

01.06.2008, 17:04

Einige Bundesländer haben tatsächlich kein Englisch in der Berufsschule. In HH gibt es Englisch, aber dafür kein Sport oder Religion.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Nadi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 06.03.2008, 20:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#24

01.06.2008, 17:04

nee, Sport hat nicht jeder. Englisch habe ich halt nicht, steht zumindest nicht auf der HP. Näheres erfahre ich ja auch erst im August, wenn die Berufsschule dann los geht. Am schlimmsten kann ich jetzt schon sagen finde ich Sport:-) Reli hatte ich in der Oberstufe abgewählt und wenns geht werd ich das auch wieder tun. Ansonsten mach ich mir da eigentlich nicht so große Sorgen. Im Abi habe ichs ja auch irgendwie hinbekommen. Wird schon schiefgehen;-)
Liebe Grüße
Nadine
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#25

01.06.2008, 17:12

Ich hab zwar in BaWü meine Ausbildung gemacht, aber bei uns war Religion nicht wirklich Religion. Das war auch nicht unterteilt in Evangelisch, Katholisch und Ethik. Da waren alle gemischt, auch die Moslems. Ok, wir Rechtsanwalts-Azubis waren auch insgesamt nur 6 Leute, aber wir hatten mit den Industriekauf-Azubis zusammen.

Bei uns konnte sich keiner vom Unterricht fern halten. Aber vielleicht ist das ja auch wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Wir hatten auch zum Glück kein Englisch und Sport!

Bei uns gab es:

Rechnungswesen (RW)
Kosten- und Gebührenrecht (RKG)
Verfahrensrecht/Zwangsvollstreckung (RVZ)
Allgemeine Rechtslehre (ARL)
Allgemeine Wirtschaftslehre (AWL)
Informationsverarbeitung (=RA Micro) (IV)
Textverarbeitung (TV)
Datenverarbeitung (DV)
Deutsch
Gemeinschaftskunde
Religion

DV, Deutsch, Gemeinschaftskunde & Religion interessiert die Kammer aber nicht, die Note aus diesen Fächern stehen "nur" in dem Abschlusszeugnis von der Schule.
Zuletzt geändert von sunshine24 am 01.06.2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#26

01.06.2008, 17:18

also ich hab auf der hp von meiner zukünftigen Schule schon so Sportbilder gesehen...
"ReNos beim Sport"....*lach*...toll!^^
Aber vllt. hab ich ja Glück und Sport steht nicht immer und jedes Jahr auf dem Plan!;)
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#27

01.06.2008, 17:28

Also ich hab sport und auch Reli, hätte mich befreien lassen können, aber dann hätte ich die Zeit in der Kanzlei nachholen können. Von Deutsch hätte ich mich auch befreien lassen können, englisch ist pflicht. wir haben Kosten- und Gebührenrecht als ein extra Fach, ebenso Verwaltungsrecht, Rechtslehre, das wird in anderen Bundesländern ja als ein Fach gegeben. Kosten- und Verwaltungsrecht sind jeweils 2 Unterrichtsstunden, Rechtslehre eine. Und Textverarbeitung haben wir noch
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
rosa

#28

01.06.2008, 17:29

Einige Bundesländer haben tatsächlich kein Englisch in der Berufsschule. In HH gibt es Englisch, aber dafür kein Sport oder Religion.
also ich hab 2001 in mainz ausbildung gemacht und KEIN sport, KEIN relo und KEIN englisch gehabt, heute haben die azubis hier aber alle 3 sachen!! sport und religion haben meiner meinung nach aber nichts auf der berufsschule verloren!!
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#29

01.06.2008, 17:33

naja...Sport soll so unglaublich wichtig sein, weil das angeblich das Sozialverhalten und den Teamgeist fördert;)
Aber mal ganz ehrlich...wer das mit (im Durschnitt) 19 Jahren noch nicht gelernt hat wird sich das auch nicht erst bei so ein bisschen rumgeturne aneignen^^
Benutzeravatar
Nadi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 06.03.2008, 20:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#30

01.06.2008, 17:52

Denk da wie Immi :daumen
Muss das auch mit 23 Jahren irgendwie nicht mehr haben. Aber wenns eben so ist muss man das Beste daraus machen. Bin aufjedenfall gespannt und hoffe das es eine schöne Zeit wird.
Liebe Grüße
Nadine
Antworten