Wie führe ich ein Berichtsheft?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Milly
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 13.09.2006, 10:09

#1

27.10.2006, 11:30

Es ist wieder mal an der Zeit, dass ich was in mein Berichtsheft schreiben soll.

Kann mir jemand helfen?

Für EURE Hilfe wäre ich dankbar..

:wink:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

27.10.2006, 13:04

?? wieso weißt du das nicht? schreib das, was du gemacht hast..
Gast

#4

09.06.2007, 13:54

Ich kann Dir die Software [ WEGEN WERBUNG GESPERRT ] empfehlen (http://www.[WERBELINK GESPERRT]), die benutze ich selbst und komme super damit klar.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#5

09.06.2007, 14:12

Ich gehöre einer Generation an, die während der Ausbildung kein Berichtsheft führen mußten..... und wir sind auch alle groß geworden. :lol:


Für mich würde nur dann ein Berichtsheft Sinn machen, wenn es jemand dahingehend kontrolliert, ob und was der Arbeitgeber mit seinem Azubi gemacht hat während der Ausbildung.

Welche Inhalte wurden im Büro vermittelt, was wurde in welchen Schritten neu gelernt usw.....

Manche Azubis lernen im Betrieb wirklich nicht viel und ein gut geführtes Berichtsheft würde das aufdecken.

Also Leute, kontrolliert nicht den Azubi mit diesem Heft sondern vielmehr die Ausbilder, dann macht das Ganze auch wieder Sinn, denn wie gesagt, man kann auch eine Ausbildung machen ohne Berichtsheft und trotzdem überleben.

Schneeflocke
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#6

09.06.2007, 14:46

Ich gehöre zu denjenigen, die nicht wirklich viel machen in der Kanzlei, also auf alle Fälle nicht viel Rechtsanwaltssachen, eher privates. Ich musste mein Berichtsheft täglich führen (von der kammer vorgeschrieben) und wusste dann als nicht, was ich rein schreiben soll.

Als mein Chef sich dann das durchgelesen hat, meinte er nur, dass ich doch viel mehr gemacht hätte - lach!!

Aber ich hab auch schon gehört, dass sich die Prüfer des schon teilweise anschauen, damit sie sehen, was wir gemacht haben, z. B. in der Schule, und dann haben die die Fragen darüber gestellt, also immer nur das reinschreiben, was ihr wirklich gemacht hat - könnte sonst böse enden :?
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#7

09.06.2007, 14:52

Ich frag mich sowieso, wozu das gut sein soll. Wir mussten auch eins führen. Damals hieß es, das brauchen wir für die Prüfung. Pustekuchen. Bei der Prüfung hats keinen interessiert. Meiner Meinung nach ist das sowas von fürn Ar...
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#8

09.06.2007, 14:55

Meiner Meinung eigentlich auch. Mir kann ja irgendwie keiner sagen, dass die Prüfer die ganzen Berichtshefte der Prüflinge anschauen - wäre doch viel zu viel Arbeit für die :wink:
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Hähnchen7
Forenfachkraft
Beiträge: 159
Registriert: 02.06.2007, 14:52
Software: RA-Micro

#9

14.06.2007, 23:28

Es gibt auch Berichtshefte, wo man nicht täglich seine Aufgaben rein schreibt, sondern wöchentlich. Zur mündlichen Prüfung wurden die Berichtshefte kurz angeschaut. Demnach wurde man dann auch geprüft, d.h. es wurde z.B. Themen der ZV nur geprüft wenn man die ZV in der Ausbildung gemacht hat

Ciao
Don`t worry be happy.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#10

15.06.2007, 12:53

Ich habe nicht nur das reingeschrieben was ich auf der Arbeit gemacht habe, sondern auch Sachen die ich in der Schule gelernt habe. Ferner habe ich z.B. einen MB, ein Testament o.ä. ins Heft geklebt und dann etwas dazugeschrieben.
Ich brauchte auch nicht jeden Tag. Ich hatte ein monatliches Berichtsheft.
Gruß
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Antworten