Zu alt für ReNo Ausbildung?Brauche einen Rat

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#31

20.05.2008, 12:37

Suse hat geschrieben:Ich sag nur 625,00 DM im dritten Lehrjar und soll ich euch was sagen? Ich hatte irgenwie immer Geld in der Tasche. Nicht so wie heute. Da frag mich mich immer wieso am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist.

Sorry für´s OT
das stimmt. Ich hab damals Mitte August mit der Lehre angefangen und hab von dem hälftigen Gehalt schon etwas beiseite legen können. Ja ja, die gute alte DM
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#32

20.05.2008, 12:39

@Sunshine24

Meiner war leider nicht so verplant. :(
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#33

20.05.2008, 12:41

Ich hatte im 1. LJ 620,00 EM
im 2. LJ 800,00 DM
und im 3. LJ 900,00 DM

ja, das war noch richtig gut!
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Bob

#34

20.05.2008, 12:50

Ich werfe mals als Alternative auch Rechtspfleger in den Raum. Wenn es im Studium nicht am rechtichen Inhalt an sich gelegen hat, sondern hauptsächlich an BWL und Mathe könnte das doch auch ne Alternative sein? Je nach Bundesland könnte das mit 28 noch gerade klappen. Da gibt es während des Studiums nach Abzügen und KV auch ca. 700-750 € Netto.
Kenzo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008, 11:11

#35

20.05.2008, 15:13

Vielen Dank für eure zahlreiche Antworten. Ich schwanke gerade, ob ich ReNo mache oder doch lieber Fremdsprachensekretärin. Meine Freundin hat das gemacht und arbeitet jetzt in einer Wirtschaftskanzlei. Die Ausbildung ist zwar kostenintensiv, aber kürzer und auch in anderen Bereichen anwendbar. Das mit dem Durchhalten im Studium ist so eine Sache. Ich jobbe nebenbei in einem Seniorenheim und bin total fertig, wenn ich nach Hause komme. Viele haben Hilfe von den Eltern oder Bafög, ich leider nicht. und das Studium an sich ist sehr anstrengend. Man kann froh sein, wenn man eine Prüfung mit 3 besteht. Und ich will auch nicht noch 10 Jahre studieren!!
Marge
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2006, 13:06
Wohnort: Vorderpfalz

#36

21.05.2008, 17:24

Hallo Kenzo, also ich habe mit 29 nach meinem abgeschlossenen Studium noch Refa gelernt. Ich fands in der Klasse mit lauter 20jährigen eigentlich sehr lustig. Nach der Ausbildung habe ich noch das Fernstudium zur Refawi gemacht und bestanden. Jetzt bin ich echt glücklich mit meinem Job als Büroleiterin in einer RA-Kanzlei. Ich kann dir nur zureden die Ausbildung zu machen.
Lg Marge
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#37

21.05.2008, 18:23

... und das ist bestimmt auf die Dauer auch interessanter und vielseitiger, als Fremdsprachensekretärin. Wenn Du Fremdsprachen drauf hast, solltest Du das aber hübsch pflegen, denn ReNos mit Fremdsprachenkenntnissen sind durchaus gesucht und können einiges verdienen.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Suuki
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2008, 20:56

#38

21.05.2008, 21:03

sunny84 hat geschrieben:Boah, das ist aber viel.
Ich hatte im
im 1. LJ 320,00 €
im 2. LJ 400,00 € (glaub ich, da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher) und
im 3. Lehrjahr 450,00 € brutto.
Hab meine Ausbildung 2003 begonnen.

Also ich, 3. LJ, verdien exat nach RAK-Sachsen-Vorschrift :wink:

1. 300 €
2. 390 €
3. 450 €
alles in brutto, so dass ich derzeit auf ca 355 € komme, davon Miete, Auto, etc

Ja ja, sag mal einer es gibt kein Ost-West-Gefälle mehr.
goldiehope
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008, 22:47
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

#39

21.05.2008, 21:43

Ich kann dir auch nur raten, dass ruhig zu machen. Ich selbst habe auch mit 26 erst die Umschulung zur ReFa gemacht. Wurde super in der Klasse von den "jungen Hühnern" aufgenommen und wir haben oft bei mir in der Wohnung zusammen gesessen und gelernt. Die haben mir alle super geholfen, da ich ja das erste Jahr zu Hause selbst nachholen musste.
Für mich war es die richtige Entscheidung und ich bin superfroh, dass ich das gemacht habe.
lg
goldie
Kenzo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008, 11:11

#40

22.05.2008, 16:06

Danke euch, dass ihr mir Mut gemacht habt um diese Ausbildung zu machen. Ich gebe meinem Studium noch eine Chance und wenn es in diesem Jahr mit den Klausuren nicht mehr so klappen sollte, werde ich mich intensiv um einen Ausbildungsplatz bemühen.
Was muss man eigentlich für die Bewerbung mitbringen? Jurakenntnisse hab ich ja schon mehr od. weniger. Muss man schnell tippen können od lernt man das in der Ausbildung?
Antworten