Abschlussprüfung 2008 - Fähnchen verboten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#41

24.04.2008, 12:20

Ich meine, im Zweiten Staatsexamen (in NRW) waren bzw. sind sie auch erlaubt. Weiß ich aber nicht genau, weil das erstens nicht mehr vorgestern war und ich mir Schönfelder & Co. auch nie damit vollgeklebt hatte.
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#42

24.04.2008, 12:20

slammin hat geschrieben:echt? na das is ja mal nett. unsere lehrer kontrollieren die gesetzestexte alle und da darf kein einziges fähnchen drin sein. wir dürfen das auch in klausuren schon nicht mehr, nur bei den ganz netten lehrern ;-)

an welcher schule (also welchem ort) bist du denn charly?
Also wir durften das immer!

Ich bin auf der BS Meschede, arbeite in Arnsberg, falls dir das was sagt?!
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#43

24.04.2008, 12:22

Wenn ich mich bei mir recht entsinne, war es in Frankfurt 1996 so, dass fähnchen erlaubt waren. Auch unsere jetzige Azubine hat meines Wissens Fähnchen im Schönfelder und sie macht jetzt auch ihre Prüfung.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
slammin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 15:35
Wohnort: Vlotho/Exter
Kontaktdaten:

#44

24.04.2008, 12:24

ne, das sagt mir nix. aber is ja nich schlimm. also scheint es ja von der kammer aus doch erlaubt zu sein, nur unsere lehrer wollen das nich?

unsere rewe und awl lehrerin ist leider kammermitglied und achtet penibel darauf, dass keine post-its o.ä. in den büchern kleben. die kommt sogar in den anderen fächern zu den klausuren rein und kontrolliert unsere gesetze
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#45

24.04.2008, 12:28

Also wie gesagt, bei uns hatte JEDER die Fähnchen in den Texten stehen. Und die von der Kammer sind immer so durch die Reihen gegenagne und haben die Dinger natürlich auch gesehen.

Aber da hat echt keiner was gesagt!

Finde das auch eigentlich blöd, dass man das nicht darf! So spart man doch voll Zeit!

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte für jeden § im Inhaltsverzeichnis gucken müssen dann wäre die Zeit sehr knapp gewesen!! Und die war so schon ziemlich knapp fande ich! (Vor allen 60 Minuten in Rechnungswesen!!! :evil: )
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#46

24.04.2008, 12:33

Post-it o.ä. in den Büchern fände ich jetzt aber auch etwas heftig.

Wenn es erlaubt ist, Anmerkungen, Querverweise etc. anzubringen, sollte man das im übrigen nicht übertreiben. Zuviel könnte bei einer Kontrolle Aufsehen erregen, und üblicherweise gibt es selbst bei der Zulässigkeit von Eintragungen in Gesetzestexten etc. die Einschränkung, daß da kein "System" hinterstecken darf (weiß gerade nicht, wie ich es genauer beschreiben soll).
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#47

24.04.2008, 12:39

advocatus diaboli hat geschrieben:Post-it o.ä. in den Büchern fände ich jetzt aber auch etwas heftig.
Was ist denn gegen kleine Post-its einzuwenden, wo ein Wort draufsteht, damit man schneller was findet!? Meine sind ca. 1 cm breit und durchsichtig. Passt also nichts drauf, was zum spicken gedacht ist! :wink:
slammin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 15:35
Wohnort: Vlotho/Exter
Kontaktdaten:

#48

24.04.2008, 12:40

also doch alle stellen mit den wichtigen §§ auswendig lernen. wenn ich immer im inhaltsverzeichnis nachgucken müsste würde ich das von der zeit her sicherlich auch nich schaffen
slammin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 15:35
Wohnort: Vlotho/Exter
Kontaktdaten:

#49

24.04.2008, 12:42

nein, ich meine, dass wir nicht mal post-its ohne auch nur einen einzigen buchstaben haben dürfen. gar keine zettel in den gesetzen!
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#50

24.04.2008, 12:44

@xXCharlyXx: Ja gut, dann ist das wohl was anderes. Ich hatte jetzt an von mir anderweitig benutzte Klebezettel gedacht, und da sind die kleinsten, die ich kenne, gelb und 3x4 oder 4x5 cm groß.
Antworten