Abschlussprüfung 2008 - Fähnchen verboten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#31

18.04.2008, 15:25

wobe ich jetz nich kapier wie das mit dem umknicken der seiten funktionikeren soll :hm

ich glaub ich werde alt...
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#32

18.04.2008, 15:29

@smilie

Dazu muß ich sagen, dass wir in der mündlichen Prüfung so gut wie gar keine Fragen zum Notariat bekommen haben. Da hieß es nur "Mensch, Sie haben nur 6 Wochen im Notariat gearbeitet, na dann sagen Sie mir nur was die Bestandteile eines Grundstückkaufvertrages sind." Damit war das Thema Notariat abgehakt... :yeah

Dafür wurden wir aber in der schriftlichen Prüfung extrem mit Notariat gequält.. :rumhack
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#33

18.04.2008, 15:31

@Sway: nein.... das hat mit dem alter nix zu tun... ich wüsste es auch nicht, wenn meine chefin das nicht andauernd mit unseren anträgen in der akte machen würde...

du nimmst einfach das zb rechte blatt des gesetzes und knickst es so, dass die falte schräg von rechts oben (außen) nach links unten (mittig) geht... das, was übersteht, wird einfach wieder geknickt... so müsste oben eine ecke von der seite rausschauen...
klingt kompliziert, geht aber :)
Benutzeravatar
pasc1976
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 451
Registriert: 25.01.2007, 14:52
Beruf: ReNo-Gehilfin !
Wohnort: in der tiefen Eifel

#34

18.04.2008, 15:36

@Sunshine_1983

Ich glaube die Frage von Sway bezog sich eher auf den Sinn des Umknickens - wie es gemacht wird, sollte doch wohl jeder wissen...
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#35

18.04.2008, 15:44

@pasc1976: :augenreib dann werd ich wohl alt... sorry... heute ist Freitag, es sollte mir verziehen werden...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#36

18.04.2008, 20:43

den BEruf der ReFa gibts trotzdem, nur mit der NoFa AUsbildung wirds schwierig werden, ich weiß gar nicht, aber eigentlich müsste man den auch lernen können, macht nur keiner irgendwie

die die ReFa lernen, haben halt kein NOtariat und bekommen in dem Anteil für Kostenrecht und Verfahrensrecht jeweils mehr Fragen zum "Thema ReFa"

ansonsten zum Thema auswendig lernen: was soll das denn für einen Sinn haben? was haben die euch da gefragt? ihr könnt doch nicht alle § auswendig lernen, wo was steht, das sind tausende von Seiten!!!
Gast

#37

20.04.2008, 19:36

Hallo,

also wenn ich mal meinen "Senf" dazu geben darf: Soweit ich weiß, sind in Thüringen auch keine Fähnchen zugelassen. Was aber erlaubt ist, sind Paragraphen neben § zu schreiben. Und das hilft bei einigen Gesetzestexten doch schon sehr weiter.

Ich denke auch, dass wir alle glücklich sein dürfen, wenn wir Gesetzesbücher, Taschenrechner etc. zur Verfügung haben. Ich möchte ungern eine Abschlussprüfung ohne jegliche Hilfestellungen absolvieren. Und sich die Paragraphen vorne im Buch oder hinten im A-Z-Verzeichnis anzumarkern ist auch eine tolle Sache.

Also Kopf hoch an alle angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten(und/oder Notar-).
Viel Glück
slammin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 15:35
Wohnort: Vlotho/Exter
Kontaktdaten:

#38

24.04.2008, 11:59

hey, wir dürfen in NRW (RAK Hamm) gar keine "Fähnchen" nutzen. Also, dontpanic, es geht auch so :wink:
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#39

24.04.2008, 12:05

slammin hat geschrieben:hey, wir dürfen in NRW (RAK Hamm) gar keine "Fähnchen" nutzen. Also, dontpanic, es geht auch so :wink:
Bitte?!

Ich hatte vorgestern und gestern (und morgen) Abschlussprüfung vor der RAK Hamm!

Bei uns hat jeder zig Fähnchen in den Gesetzestexten! Da hat noch nie jemand irgeddwas gesagt! :wink:
slammin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 15:35
Wohnort: Vlotho/Exter
Kontaktdaten:

#40

24.04.2008, 12:17

echt? na das is ja mal nett. unsere lehrer kontrollieren die gesetzestexte alle und da darf kein einziges fähnchen drin sein. wir dürfen das auch in klausuren schon nicht mehr, nur bei den ganz netten lehrern ;-)

an welcher schule (also welchem ort) bist du denn charly?
Antworten