Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#41

13.04.2008, 18:23

Also ich hab jetzt am Dienstag meine erste Prüfung *aahhhhh*
Und bei uns ist man sich irgendwie nicht so ganz einig...also ich hab meine jetzt rausgemacht und arbeite schon seit einiger Zeit ohne....aber mit der Zeit weiß man dann ja auch ungefähr wo was steht.
Aber mit Postits wärs schon besser.
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#42

13.04.2008, 21:22

Lernen wir gerade alle den gleichen Beruf???? ZPO in der Prüfung??? :verdaechtig Habe ich nicht benutzt - war auch nicht erlaubt: "Als Hilfsmittel ist nur ein nicht programmierfähiger Taschenrechner erlaubt!" Verdammt, da hab ich wohl im falschen Bundesland gelernt :ohmann
Zuletzt geändert von Sunshine_1983 am 14.04.2008, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#43

13.04.2008, 21:35

Ist ja wirklich komisch wie unterschiedlich das anscheinend von Bundesland zu Bundesland ist ...

In der Prüfung Verfahrensrecht und ZV durften wir auch die ZPO benutzen. In Allgemeine Rechtslehre das BGB. In Rechnungswesen haben wir unser Blatt mit den Konten benutzen dürfen ... Taschenrechner durften wir aber auch benutzen - durfte natürlich aber auch nicht programmierfähig sein ...

Ich hab zwar glaub ich nicht oft ins Gesetz schauen müssen, aber ganz ohne finde ich schon ein bisschen arg ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
sweety1686
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 06.03.2008, 18:01
Wohnort: Herne

#44

13.04.2008, 21:37

Ich hab auch nächste Woche meine Abschlussprüfung und auch das Gefühl, dass ich zu wenig gelernt habe aber ich weiss auch, dass ich sehr viel für die Prüfung getan habe. Ich bin froh, wenn ich mit meinen Prüfungen fertig bin. Aber die Wartezeit nach der Prüfung finde ich noch schrecklicher, da ich dann immer das Gefühl haben werde, dass ich durchgefallen bin. Krieg ihr auch alle per Fax bescheid, ob ihr die schriftliche Prüfung bestanden habt? Ist bei uns so

LG
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#45

13.04.2008, 21:39

Wie gesagt - wir durften nur einen Taschenrechner benutzen...
Müsst / Musstet ihr §§ zitieren? Das brauchten wir nämlich nicht.. Wir mussten nicht einen einzigen §§ wissen... Von daher war es auch nicht ganz so schlimm...
. .
Wann wir Bescheid bekommen - keine Ahnung. Ich weiß nur, dass die Mündliche irgendwann zwischen dem 23.06 und 08.07. stattfindet... spätestens da haben wir die Ergebnisse. Soweit ich weiß, bekommen auch nur die Azubis die Ergebnisse... Die Kanzleien nicht.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#46

13.04.2008, 21:44

Nein, §§ mussten wir auch nicht zitieren ... des konnte man handhaben wie man wollte ...

Bezüglich der Bekanntgabe der Noten war des bei uns so, dass wir direkt ein Schreiben von der Kammer bekommen haben (nach Hause), in dem die Noten der einzelnen Prüfungsfächer drinstanden bzw. halt die Punkte ... außer Deutsch und Gemeinschaftskunde bekommt man da nicht mitgeteilt, ist ja aber auch nicht so wichtig ... in dem Brief stand dann bei uns auch wann mündliche Prüfung ist und um wieviel Uhr man dran ist ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#47

13.04.2008, 21:45

@sunshine24: genauso soll es bei uns auch sein... Ich wart einfach mal ab...
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#48

13.04.2008, 21:50

Ja, warte am besten ab ... des mit der Notenbekanntgabe kann aber so einen Monat dauern - war bei uns auf jeden Fall so ... wir hatten 2. - 4. Mai Prüfung und das Schreiben von der Kammer ist vom 4. Juni datiert ...

Aber, wird schon klappen !!!

Viel Glück auf jeden Fall für alles, was dir bzgl. Prüfungen noch bevor steht!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Gast

#49

14.04.2008, 10:23

Also unsere Ergebnisse kommen erst Mitte Juni, also 2 Monate nach der schriftlichen Prüfung :( Das Warten wird nochmal richtig schlimm :( Und wir bekommen nur einen Brief und eine Ladung zur mündlichen zu uns nach Hause, die Kanzlei wird nicht mehr informiert...

@ sunshine_1983: Viel Erfolg für Morgen ;) Machste doch mit links :D

Liebe Grüße,
sternschnuppe 8)
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#50

14.04.2008, 10:37

Also wir mussten letztes Jahr alle §§ mit sämtlichen Absätzen in allen Prüfungsfächern benennen - durften aber die Gesetzestexte hernehmen, aber keine Kontenblätter :shock:
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Antworten