Chef kommt nicht - langsam wird es merkwürdig

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
StineP

#21

13.02.2008, 15:53

Biene: Hast du ne Privatnummer?
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#22

13.02.2008, 15:54

also, um das jetzt mal klarzustellen: ich hab das so verstanden, dass es Biened27 nicht darum geht, ihm druck zu machen, dass er zu erscheinen hat, sondern vielmehr, dass sie möchte, dass er es vorher sagt, wenn er nicht kommt damit sie sich darauf einrichten kann. wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt hab, tut mir das leid!
Bild
Gast

#23

13.02.2008, 15:57

ihm druck zu machen, dass er zu erscheinen hat, sondern vielmehr, dass sie möchte, dass er es vorher sagt, wenn er nicht kommt damit sie sich darauf einrichten kann
Das vorher Bescheid sagen, ist aber vielleicht nicht immer möglich. Darüber solltest Du mal nachdenken.

Außerdem hat mich die Aussage, daß "private Probleme die Arbeit nicht belasten sollen" gestört. Denn auch das ist nicht immer möglich. Sowohl bei dem Angestellten als auch beim Chef. Das war der Punkt, über den Du mal nachdenken solltest.
Biened27

#24

13.02.2008, 15:58

und wenn Ihr garnichts zu tun habt? Habe mir heute vormittag die Buchführung vorgenommen, aber viel war es auch nicht. Alles was der Chef gestern noch diktiert hat ist auch noch gestern rausgegangen.

Ich kann von mir aus nur sagen, dass ich mich sofort melde, wenn etwas passiert ist oder dass ich zum Arzt muss.
Biened27

#25

13.02.2008, 16:00

Eine private Telefonnummer von ihm habe ich nicht.
Gast

#26

13.02.2008, 16:01

Ich kann von mir aus nur sagen, dass ich mich sofort melde, wenn etwas passiert ist oder dass ich zum Arzt muss.
Ist doch auch grundsätzlich richtig. Aber für Selbständige gilt dieser Grundsatz eben nicht immer.

In den anderen Fällen, in denen gar nichts zu tun ist ..... im Forum schlau-lesen und antworten ..... kann nie verkehrt sein :D
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#27

13.02.2008, 16:11

Preußi hat geschrieben:
ihm druck zu machen, dass er zu erscheinen hat, sondern vielmehr, dass sie möchte, dass er es vorher sagt, wenn er nicht kommt damit sie sich darauf einrichten kann
Das vorher Bescheid sagen, ist aber vielleicht nicht immer möglich. Darüber solltest Du mal nachdenken.

Außerdem hat mich die Aussage, daß "private Probleme die Arbeit nicht belasten sollen" gestört. Denn auch das ist nicht immer möglich. Sowohl bei dem Angestellten als auch beim Chef. Das war der Punkt, über den Du mal nachdenken solltest.
es tut mir leid, ich bin da absolut anderer meinung. ein kurzer anruf oder eine kurze mail "sorry, heut komm ich nicht" oder "ich werde die nächsten tage nicht ins büro kommen und werde mich wieder melden, wenn ich weiß, wann ich wieder komme" sollte immer möglich sein und wird von der angestellten zu recht umgekehrt ja auch verlangt.

und ich schrieb, dass man die arbeit nicht dermaßen vernachlässigen sollte und meine damit, dass man gar nicht mehr erscheint und die angestellte nicht weiß, wann er wieder kommt und wie sie reagieren soll. dass man bei privaten problemen nicht 100% beim job geben kann ist mir aus eigener erfahrung bekannt. aber eine kurze mitteilung, dass er nicht kommt, ist nicht zu viel verlangt!
Bild
Sugar86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 25.04.2007, 14:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Sporch

#28

13.02.2008, 16:12

mein chef is die letzten tage auch immer nur sporadisch da, seine frau war im krankenhaus und naja, viel los is auch net.... die buchhaltung hab ich fertig und jetzt mach ich seit 3 tagen ablage..... zwischendurch schau ich mal hier vorbei, sonst werd ich noch verrückt.... was ich allerdings mach, wenn die ablage fertig ist..... kein plan.... aufräumen, schrank umräumen, sachen, die ich sonst vernachlässige werden dann halt erledigt.... ich werd mir auf jeden fall morgen ein buch mitbringen....
Es ist nicht das Leben, an das wir uns erinnern, sondern dessen besondere Momente.

*Die besten sterben jung - in unserer Erinnerung leben Sie weiter*

[size=75] F. Wir werden dich nie vergessen! [/size]
Benutzeravatar
Magenta
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:52

#29

13.02.2008, 16:26

Bei allem was die Arbeit angeht dürfen wir doch eines nicht vergessen: Wir LEBEN davon! Und so finde ich ich - bei allem Verständnis für private oder sonstige Probleme - es auch nicht zuviel verlangt, dass den Angestellten ein Mindestmaß an Informationen erteilt wird, damit der Betrieb einigermaßen unauffällig weiterläuft und man die Mandanten nicht vergrault! Ich würde auch versuchen, diese Botschaft "an den Mann zu bringen".

PS: Ungewöhnlich, dass du keine Privatnummer hast. Da ist doch immer mal was, wo man anrufen muss. Bei uns so.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#30

13.02.2008, 16:34

@Biened27: also für mich klingt das alles noch nicht so sehr dramatisch. Wenn ich es recht verstanden habe, ist nichts passiert, außer daß der Chef letzte Woche zwei Tage und diese Woche einen Tag durch Anwesenheit geglänzt hat.

Meine Güte, wenn ich daran denke, wie oft ich meinen früheren Scheffe treten mußte, weil aufgrund vereinbarter Termine Mandantschaft erwartungsfroh in der Warteecke saß und er zu Hause den A... nicht zur Kanzlei bewegt bekam.

Hast Du echt nix zu tun? Keine lästigen WV-Listen oder so was? Wie auch immer. Zu deinem Job gehört auch, die Kanzlei durch Anwesenheit besetzt zu halten.

Mach Dir da mal keinen Kopp.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Antworten