wie lang ist eure Mittagpause immer? und was isst ihr?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#41

26.03.2007, 14:08

Oh man, das wäre für mich kein Zustand! Ich muss wenigtsns mal zehn Minuten raus, frische Luft schnappen.
Vielleicht kann man sich wenigstens mit Chefchen absprechen, so wie nancy das macht!????

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
sue232

#42

26.03.2007, 14:26

Also ich kann mich auch nicht beklagen, fange morgens um 07:30 Uhr an zu arbeiten und habe 16 Uhr Feierabend! Mittag mache ich um 12 Uhr und dann höchstens ne halbe Stunde. Kommt darauf an, ob sich mein Chef dazusetzt oder nicht. Allein ist die Pause ganz schön langweilig! Zu essen gibt es meistens Obst und Joghurt. Manchmal was vom Chinesen oder Schnittchen!
vanwest2000
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2007, 09:27
Kontaktdaten:

#43

26.03.2007, 17:10

Tja leider kann ich mich mit meinen Chefs nicht absprechen wie Nancy, denn meine Chefs machen natürlich Mittagspause außer Haus und das seeehhhr ausführlich (2-3 Stunden).
[font=Comic Sans MS][color=#000080]Jeder schafft die Welt neu mit seiner Geburt, denn jeder ist die Welt. [size=75](R. M. Rilke)[/size][/color][/font]

[color=#000080][font=Comic Sans MS]Ich liebe sein Lachen. Es sprudelt aus ihm heraus, ist ansteckend und kommt von Herzen. Das ist reine Freude - nichts anderes zählt. [size=75](A. M. Lindbergh[/size])[/font][/color]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#44

27.03.2007, 08:02

Mein Chef macht auch öfter mal Mittag außer Haus, dann mach ich davor oder danach Mittag. Aber 2-3 Stunden ist ganz schön lange...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#45

29.03.2007, 14:23

ich habe immer von 13-14 uhr mittagspause... unser büro ist dann in dieser zeit nicht besetzt... so können alle zusammen pause machen und keiner muss aufs telefon aufpassen... die chefs sind meistens alle nicht da (3 sind eh nur bis mittags da) und mein großer chef is zu haus und macht mittagsschlaf *fg*... ich finds gut so... :)
Gast

#46

30.03.2007, 11:54

vanwest2000 hat geschrieben:Tja leider kann ich mich mit meinen Chefs nicht absprechen wie Nancy, denn meine Chefs machen natürlich Mittagspause außer Haus und das seeehhhr ausführlich (2-3 Stunden).

genau wie bei uns... in letzter zeit habe ich diese Zeit genutzt um in die bücher zu gucken.. :wink: hatte ja diese woche abschlussprüfung..

aber zum thema... kann eingentlich immer mal ne kleinigkeit essen,sagt keiner was, oder mal schnell zum bäcker nebenan laufen oder zum Supermarkt an der ecke..
Gast

#47

30.03.2007, 14:15

Also ich kann Pause machen, wann ich will. Meistens gehe ich zu Burger King, was aber auf die Dauer zu teuer wird und ungesund ist es auch.
Ich habe eine ganze Stunde Pause die mache ich aber nie ganz keine Ahnung wieso. Früher als wir noch in der alten Kanzlei waren habe ich meine Pause immer ganz gemacht.
Gast

#48

30.03.2007, 19:54

Ich habe auch recht kulante Arbeitszeiten.
Ich beginne morgens gegen 7:30 Uhr Und habe dann um 17:00 Uhr Feierabend, abgesehen von freitags, da ist um 16:30 Uhr bereits geschlossen. Mittagspause kann ich dann irgendwann zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr machen, allerdings 'nur' eine Stunde. Wenn es mal etwas länger bei mir dauern sollte, regt sich auch keiner auf, wie gesagt, alle recht kulant :)
Meißtens ist es jedoch so, dass ich mich mit einer Freundin in der Mittagspause treffe und wir dann eine Kleinigkeit essen. Dauert dann allerhöchstens mal 45 Min. Es kommt auch mal vor, dass wir uns alle in der Kanzlei z. B. etwas beim Italiener bestellen und schließlich zusammen zu Mittag essen. Oder ich mach eben gar keine Mittagspause. Kommt ganz drauf an...
Sunshine_1983
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2007, 08:56
Beruf: ReFa
Software: Andere
Wohnort: Berlin

#49

17.12.2007, 21:19

Also, ich kann meine 1h Mittagspause irgendwann zwischen 13 und 15 Uhr machen, da haben wir offiziell Pause. Montags und donnerstags sind das dann aber meist die kompletten zwei Stunden, da ich mit meiner Chefin irgendwo essen gehe. Oft haben wir ein zweites Frühstück zu uns genommen oder einen dieser leckeren Aufläufe (Nudel-Broccoli oder Lachs-Spinat-Kartoffel-Gratin *lecker*). Jetzt - nachdem wir umgezogen sind - haben wir auch zwei Herdplatten und seit neustem kochen wir gemeinsam :D Heute gab es Spagetti mit Tomatensoße und Mozarella, dazu gab es einen "Salat" aus Gurke, Tomate, Zuccini, Aubergine. Komiche Mischung - schmeckte aber. Meine Chefin passt da schon auf, dass wir gesundes Essen zu uns nehmen :lol:
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#50

19.12.2007, 15:00

hab ne halbe stunde mittagspause, die ich meistens von 13:00 - 13:30 Uhr mach. zu essen gibts meistens von zuhause mitgebrachte brote bzw. wenn mal was vom abendessen übrig geblieben ist das. oder ich mach mir n süppchen oder hol mir ne kleinigkeit vom supermarkt.

bei uns in der klasse geht eine jeden mittag zu eine der großen fast-food- ketten oder zu ner döner-bude. das find ich nicht grad optimal... mal vom knoblauchgeruch abgesehen hat sie auch ziemlich zugenommen. :(
Bild
Antworten