Wie groß ist der Nachteil als "nur" Refa

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
newtongirl
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2016, 18:42
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#1

03.03.2016, 15:09

Hallo, ich habe nun ein konkretes Angebot als Azubi, allerdings würde ich da nur als Refa ausgebildet werden (obwohl die Kanzlei auch ein Notariat hat). Wie groß sind die Nachteile später bei der Arbeitssuche, wenn man "nur" Refa ist?


Liebe Grüße,

Newtongirl
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

03.03.2016, 15:12

Ich bin Refa und hatte bislang noch nie Nachteile bei der Arbeitssuche.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Fräulein Fit

#3

03.03.2016, 15:14

Ich hatte auch nie Nachteile.
Hatte Mitschülerinnen, die nach der Ausbildung zur 'nur' ReFa in Notariaten angefangen haben.
c-g15
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 19.08.2007, 18:55
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Brandenburg

#4

03.03.2016, 15:15

Nachteil hast du nur dahingehend, dass du eben keine Notarfachangestellte bist. Wenn es Büros sind, die Notariat und Rechtsanwaltskanzlei kombiniert haben, suchen die meist RENO's. Du könntest dich dann also "nur" in Rechtsanwaltskanzleien als REFA bewerben oder eben in kombinierten Büros als REFA, wenn eine solche dort gesucht wird. Allerdings meine ich, dass es die Ausbildung als RENO auch nur in einigen Bundesländern gibt, z. B. Berlin.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#5

03.03.2016, 15:16

Letztlich ist es meiner Meinung nach kein Nachteil. In den meisten Büros arbeitet man entweder im Notariat oder im Rechtsanwalts-Bereich. Du kannst aber nachfragen, ob die Ausbildung auch als ReNo möglich ist. Die Voraussetzungen sind doch da, wenn ein Notariat vorhanden ist. Vielleicht ist es denen gar nicht bewusst, dass es einen Unterschied gibt. Fragen kostet nichts. ;)
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#6

03.03.2016, 15:28

Ich kenne auch keine Kollegin, die hierdurch einen Nachteil hat. Ich bin zwar ReNo, arbeite aber seit Ende meiner Ausbildung im letzten Jahrtausend für einen "Nur"-RA und auf der anderen Seite gibt es Notariate, die auch eine Refa als Quereinsteigerin nehmen. Ansonsten kann ich mich nur Lämmchen anschließen: Einfach mal fragen, ob auch eine Ausbildung als ReNo drin wäre.
newtongirl
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2016, 18:42
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#7

03.03.2016, 15:31

Danke für eure Antworten. Ich werde das auf jeden Fall erfragen. :wink2
Natzuki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 548
Registriert: 30.09.2015, 14:36
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#8

03.03.2016, 15:36

c-g15 hat geschrieben:Nachteil hast du nur dahingehend, dass du eben keine Notarfachangestellte bist. Wenn es Büros sind, die Notariat und Rechtsanwaltskanzlei kombiniert haben, suchen die meist RENO's. Du könntest dich dann also "nur" in Rechtsanwaltskanzleien als REFA bewerben oder eben in kombinierten Büros als REFA, wenn eine solche dort gesucht wird. Allerdings meine ich, dass es die Ausbildung als RENO auch nur in einigen Bundesländern gibt, z. B. Berlin.

... oder Sachsen-Anhalt :)
Ich bin als ReNo von NRW nach Sachsen-Anhalt gezogen und durfte mir dann noch von einer Notarin anhören, dass sie nur NoFa's sucht und keine ReNo's. Hmpf. Dann eben nicht.

Aber sonst habe ich noch nie gehört, dass eine ReFa irgendwelche Nachteile gegenüber einer ReNo hatte, im Gegenteil - ich hab schon von ReFas gehört, die im Notariat "aufgenommen" wurden und dann nur dieses gemacht haben.
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

Zum Glück haben Computerspiele nicht wirklich Einfluss auf die Jugend, sonst würden wir dank Pac-Man heute alle magische Pillen fressen und sich ständig wiederholende Musik hören. :huch
Hühnerhaufen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2368
Registriert: 27.02.2014, 14:14
Beruf: RA-Fachangestellte

#9

03.03.2016, 15:39

Bin auch gelernte ReNo .... Schleswig-Holstein

Nach der Lehre nach Hamburg und nur noch für Anwälte gearbeitet. Eine dann noch erfolgte weitere Suche brachte keine Probleme.

Hühnerhaufen
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3184
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#10

04.03.2016, 09:10

ich bin ReNo aber hab nach der Ausbildung nicht wieder beim Notar gearbeitet weil es einfach nicht meins ist, so Urkunden nähen etc
ich finde es auch sehr schwierig, da es viele Ausnahmen gibt und man doch eine ganze Menge wissen muss
Bild
Antworten