Alptraum Azubi-Suche

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
pitz
...wegen der Kekse hier
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 617
Registriert: 12.12.2013, 12:35
Beruf: ReNo

#141

14.07.2015, 14:36

ReFaNa hat geschrieben:Also ich finde, man sollte den Kindern schon in der 7/8 Klasse (egal welche Schule!) schon an einem Kniggekurs teilnehmen lassen, bezogen auf die Jobsuche später etc.
Im Idealfall - und aus eigener Erfahrung - sollte eine Kniggekurs doch aber entbehrlich sein, da dies mE vornehmlich Aufgabe der Eltern ist.
Fräulein Fit

#142

14.07.2015, 14:55

pitz hat geschrieben:
ReFaNa hat geschrieben:Also ich finde, man sollte den Kindern schon in der 7/8 Klasse (egal welche Schule!) schon an einem Kniggekurs teilnehmen lassen, bezogen auf die Jobsuche später etc.
Im Idealfall - und aus eigener Erfahrung - sollte eine Kniggekurs doch aber entbehrlich sein, da dies mE vornehmlich Aufgabe der Eltern ist.

Also ohne jetzt irgendwelche Vorurteile gegen irgendwelche "Schichten" zu äußern, aber nicht jeder hat das gewisse Know How um sowas beizubringen.
Ich rede nicht von selbstverständlichen dingen, wie wem man zuerst die Hand gibt etc., ich meine Sachen die wirklich auf die Bewerbung bezogen sind und das Vorstellungsgespräch und gewisse Themen in der Richtung
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#143

14.07.2015, 15:30

Ich kann jetzt nur für Niedersachen sprechen, aber dort gibt es - zumindestens hier in der Region - ab der 7. Klasse sowohl eine Berufsberatung durch die Arbeitsagentur in den Schulen als auch das Thema Bewerbung/Lebenslauf im Deutschunterricht und das Ganze nicht nur als einmaliges Ereignis. Dazu noch Schulpraktika, Girls Day usw., um in den Arbeitsalltag reinzuschnuppern.
Gerade in den Abschlussklassen wird immer wieder das Thema Bewerbungen/Simulation von Bewerbungsgesprächen durchgekaut. Ich denke, Schulabgänger, die ihre Hausarbeiten/Referate i. d. R. mit Unterstützung von Google und Wikipedia fertigen, können auch die notwendigen Infos für eine vernünftige Bewerbung im Internet erhalten. Dass kaum noch jemand eine fehlerfreie Bewerbung abschickt, liegt m. E. daran, dass die Fähigkeit einen Text zu Lesen und zu Verstehen generell abgenommen hat. Das sagen auch die Pisa-Studien der letzten Jahre. Rechtschreibung klappt nur, wenn man auch lesen kann und da hapert es oft schon.
pitz
...wegen der Kekse hier
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 617
Registriert: 12.12.2013, 12:35
Beruf: ReNo

#144

14.07.2015, 15:32

ReFaNa hat geschrieben:
pitz hat geschrieben:
ReFaNa hat geschrieben:Also ich finde, man sollte den Kindern schon in der 7/8 Klasse (egal welche Schule!) schon an einem Kniggekurs teilnehmen lassen, bezogen auf die Jobsuche später etc.
Im Idealfall - und aus eigener Erfahrung - sollte eine Kniggekurs doch aber entbehrlich sein, da dies mE vornehmlich Aufgabe der Eltern ist.

Also ohne jetzt irgendwelche Vorurteile gegen irgendwelche "Schichten" zu äußern, aber nicht jeder hat das gewisse Know How um sowas beizubringen.
Ich rede nicht von selbstverständlichen dingen, wie wem man zuerst die Hand gibt etc., ich meine Sachen die wirklich auf die Bewerbung bezogen sind und das Vorstellungsgespräch und gewisse Themen in der Richtung
Gut, da magst du recht haben. Vielleicht sollte es einfach mehr in die Lehrpläne einfließen. Ich kann mich erinnern, dass bspw. das Thema Bewerbungen doch eher stiefmütterlich behandelt wurde zu meiner Schulzeit. Gerade im Zeitalter der Ganztagsschulen sollte dies ja möglich sein.
pirlanta
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 28.11.2014, 12:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#145

14.07.2015, 16:13

Also ich muss sagen.. ist natürlich Schade, solche Azubis erwischt zu haben. Aber ich bin ehrlich ich hatte eine Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen sie aber auch ebenfalls beendet.. dass heißt nicht alle Abiturentin sind der knaller.. danach habe ich die Ausbildung als Reno begonnen mit einem vorherigen Praktikum die mir aber auch bezahlt wurde. Ich habe also kein Abi gemacht dennoch diese Ausbildung mit gut bestanden. In meiner Klasse waren alles Abiturentinnen und sind nie zur Arbeit dennoch nie zur Schule erschienen.. wie ich mich dann gefragt habe, wie die Chefs solche Leute behalten konnte! Ich habe in meiner ganzen Ausbildung jetzt wirklich nur 2 Fehltage. Leider gibt es viele Kanzeleien die auch keinem was beibringen, was ich echt Schade finde..vor allem die Zwangsvollstreckung fehlt mir sehr. Jetzt bin ich in einem Büro (Kanzlei) wo ich die einzige Reno bin und alles selbstständig machen muss und damit klar kommen muss. Also verfluche manchmal meine Azubizeit bzw. alte Kanzlei!!! Dennoch bin ich sehr forh diese Ausbildung gemacht zu haben. Ich weis nur das ich, wenn ich eine Azubi habe der so gut es geht alles zeigen werde!
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#146

14.07.2015, 16:20

pirlanta hat geschrieben:Also ich muss sagen.. ist natürlich Schade, solche Azubis erwischt zu haben. Aber ich bin ehrlich ich hatte eine Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen sie aber auch ebenfalls beendet.. dass heißt nicht alle Abiturentin sind der knaller.. danach habe ich die Ausbildung als Reno begonnen mit einem vorherigen Praktikum die mir aber auch bezahlt wurde. Ich habe also kein Abi gemacht dennoch diese Ausbildung mit gut bestanden. In meiner Klasse waren alles Abiturentinnen und sind nie zur Arbeit dennoch nie zur Schule erschienen.. wie ich mich dann gefragt habe, wie die Chefs solche Leute behalten konnte! Ich habe in meiner ganzen Ausbildung jetzt wirklich nur 2 Fehltage. Leider gibt es viele Kanzeleien die auch keinem was beibringen, was ich echt Schade finde..vor allem die Zwangsvollstreckung fehlt mir sehr. Jetzt bin ich in einem Büro (Kanzlei) wo ich die einzige Reno bin und alles selbstständig machen muss und damit klar kommen muss. Also verfluche manchmal meine Azubizeit bzw. alte Kanzlei!!! Dennoch bin ich sehr forh diese Ausbildung gemacht zu haben. Ich weis nur das ich, wenn ich eine Azubi habe der so gut es geht alles zeigen werde!
Entschuldige, aber ich finde diesen Text sehr anstrengend zu lesen.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Fräulein Fit

#147

14.07.2015, 16:48

Dito! Ich finde es auch sehr schwer herauszufinden worauf es hinausgehen soll...
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#148

14.07.2015, 16:52

Ich musste ihn auch mehrmals lesen... :augenreib
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Batwomen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 09.07.2015, 17:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#149

14.07.2015, 22:17

Das muss ich mir morgen in Ruhe durchlesen.... :angst :augenreib
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#150

15.07.2015, 11:36

Da tun einem echt die Augen weh. So mit Punkten und Komma wäre es ja sicher eher leserlich gewesen
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Gesperrt