Alptraum Azubi-Suche

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#41

02.06.2015, 16:32

elise98de hat geschrieben:ich glaube, die haben 95 oder 96 Steno aus dem Lehrplan genommen und dafür mehr Textverarbeitung reingenommen. Ich bin 95 fertig geworden und hätte dann im darauf folgenden Jahr noch einmal eine Prüfung in Textverarbeitung machen können, um mich dann Fachangestellte zu nennen.
Also ich hab 96 meine Abschlussprüfung gemacht und 95 Steno und Schreibmaschine (wie es sich früher nannte). Wir waren der letzte Jahrgang. Die nach uns kamen, hatten kein Steno/Schreibmaschine mehr! Soviel weiß ich noch. Jedenfalls war das hier bei der RAK Koblenz so. :-?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#42

02.06.2015, 16:33

Mein Chef war selbst ganz erstaunt als er zu mir meinte, dass wir ja derzeit einfach nur keine Azubine dafür haben (hatte grad ne Ermittlungsakte kopiert), und ich ihm sagte, dass es ja nicht nur zu den Aufgaben eines Azubis gehört, sondern ich auch zwischendurch kein Problem damit habe, eine Akte zu kopieren. Muss ja nicht immer der Azubi machen. Man selbst sollte sich auch nicht zu schade sein, solche Aufgaben zu übernehmen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#43

02.06.2015, 16:34

ReFaNa hat geschrieben:Es fehlt einfach nur noch an Disziplin und keiner will mehr Verantwortung tragen bzw. sie tun es eh nicht, wenn sie nicht mal mehr höflich absagen können.
Ich verstehe nur nicht, woran das liegt, fehlende Erziehung der Eltern, fehlende Erziehung in den Schulen?
Ich bin aber auch überzeugt davon, dass die Medien eine große Rolle spielen und viele nur noch so leben wollen, wie die Leute im TV.
Muss ich Dir wirklich zustimmen. Nix arbeiten, trotzdem Geld haben. In TV-Serien geht das ja schließlich auch :schock
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#44

02.06.2015, 17:00

Morgenmuffel hat geschrieben:
ReFaNa hat geschrieben:Es fehlt einfach nur noch an Disziplin und keiner will mehr Verantwortung tragen bzw. sie tun es eh nicht, wenn sie nicht mal mehr höflich absagen können.
Ich verstehe nur nicht, woran das liegt, fehlende Erziehung der Eltern, fehlende Erziehung in den Schulen?
Ich bin aber auch überzeugt davon, dass die Medien eine große Rolle spielen und viele nur noch so leben wollen, wie die Leute im TV.
Muss ich Dir wirklich zustimmen. Nix arbeiten, trotzdem Geld haben. In TV-Serien geht das ja schließlich auch :schock
Sehe ich ganz genauso und hab leider auch so n Beispiel in meiner Familie. Ausbildung nach einem Jahr abgebrochen, dann ein Jahr so n Langzeitpraktikum von der Agentur für Arbeit, jetzt in ner Zeitarbeitsfirma und verdient UNGELERNT fast so viel wie ich... Und die Einstellung... Drei Stunden am Tag arbeiten und am Monatsende aber bitte mit 4000,00 € heim kommen. Und wie Morgenmuffel ja schon sagt... im TV geht's ja auch.
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
Alegría
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 27.07.2013, 15:07
Beruf: RA-Fachangestellte

#45

02.06.2015, 17:30

Da hab ich den Brüller des Tages für euch!!! Ich hab ein ganz tolles WIRKLICH WAHRES Beispiel für die Disziplin so manch einer Azubine....... Eine hat mal gekündigt weil der Weg zur Ausbildungsstelle so steil war und sie den nicht jeden Tag hochgehen wollte.....!! Wirklich ohne Scherz. War zwar keine Ausbildung zur ReFa sondern zur Altenpflegerin, aber scheint als ob es heutzutage in vielen Branchen Probleme mit der Disziplin der Bewerber/Azubis gibt !
Benutzeravatar
Sheri-Moon
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 13.11.2012, 20:48
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#46

03.06.2015, 02:20

Tine Dea hat geschrieben:Wir suchen zwar gerade nicht, aber das Problem kenn ich auch. 1. Es kommen kaum Bewerbungen rein und ca. 98 % von denen, die rein kommen, kann man vergessen. Zig Fehler im Anschreiben, schon drei Ausbildungen angefangen und dann doch wieder abgebrochen. Und dann nicht mal Ausbildungen wo man sagen könnte, dass die vielleicht noch im entferntesten Sinne was mit unserem Beruf zu tun haben... Laufbahn von Metzger, zu Mediengestalterin, zu Kosmetikerin und dann ReFa... Ich hab hier auch schon Absagen raus geschickt, in denen in etwa stand "Ihre Bewerbung kann schon auf Grund der äußeren Form nicht berücksichtigt werden." Es mag ja sein, dass man sich keine Bewerbungsmappe für 5,00 € das Stück leisten kann, aber ne lose Blattsammlung in nem A4 Umschlag ist dann doch n bissl zu viel bzw. zu wenig....

Naja, aber wenn man sich per Email bewirbt, hat man ja auch keine Bewerbungsmappe, also sorry, DAS finde ich nun etwas kleinlich, wenn die Bewerbung ansonsten in Ordnung wäre... Vor allem sind Mappen nunmal wirklich ziemlich teuer, sogar die günstigsten kriegt man nicht für unter 2.50 das Stück und die gehen so schnell kaputt, dass man da, wenn man sich wirklich powermäßig bewirbt alleine für die Mappen schon bei locker 150 Euro im Monat ist (wenn man die Quote mit einberechnet, dass man ca. 30-40 % seiner Mappen niemals wieder sieht, da sie in den Untiefen irgendwelcher Schlamper-Büros verschwinden. Ich sag nur soviel, als ich damals mein Praktikum gemacht hab, das war 2012, habe ich eine Mappe samt vollständiger Bewerbung aus 2003 im Büro rumfliegen gefunden, bei uns im Büro ist ein ganzes Regal voller Bewerbungsmappen, die ja auch irgendwo hergekommen sein müssen). Viel Geld für jemanden, der grad nichts verdient und Amt bezuschusst auch nicht jeden.

Und ich finde es überhaupt nicht schlimm, mehrere Sachen angefangen zu haben - die Schüler werden in der Schule mega schlecht bis gar nicht aufs Berufsleben vorbereitet, wie soll es da möglich sein, dass die erste Wahl gleich der Traumjpb ist? Ich habe auch eine zweite Ausbildung gemacht und zwischendrin viele anderen Sachen, weil ich meine berufliche Bestimmung vorher einfach nicht gefunden hab.

Und das allgemeine Azubiproblem: Ganz ehrlich, wen lockt schon ein Beruf, der nach der Ausbildung so dermaßen unterbezahlt ist, dass man sich im dritten Lehrjahr als Azubi bei Aldi schon mehr verdient als eine aus gelernte Refa oder Reno? Richtig gut verdienen können wir doch erst, wenn wir mindestens schon 20 Jahre im Beruf sind - mindestens. Immer wird nach Fachkräften geheult, aber keiner ist mehr bereit, diese Fachkräfte anständig und angemessen zu bezahlen, oder anständig auszubilden, die Verantwortung wird immer an die Berufsschulen abgewälzt und hätte ich selbst nicht den Mund aufgemacht und gesagt, dass ich dieses und jenes jetzt gerne mal lernen würde, dann hätte ich auch in meinem neuen Büro nur Akten einsortiert. Ich kenne es also aus eigener Erfahrung und ich bin mit mittlerweile 28 schon in einem Alter, wo ich weiß, wie es im Berufsleben zugeht und auch reflektieren kann.. (sorry, bin grad ausgeschweift)
Womit wir auch beim Punkt wären. Man sollte Praktika auch interessant gestalten, ich denke, hätte ich in meinen Praktika nur Akten einsortiert und nichts anders gesehen hätte ich auch nach drei Tagen keinen Bock mehr gehabt. Ihr könnt nicht erwarten, jemanden für einen Beruf zu begeistern, wenn ihr ihn schon im Praktikum nur Akten aus und einsortieren lasst. Und auch in meiner Ausbildung musste ich vor allem in meinem alten Büro oft einen sehr langen Atem haben. Einer von den Chefs soll den Praktikanten mal zB zum Gericht mitnehmen oder bei einer Beurkundung dabei sein lassen, ihn zuschauen lassen, wie man einen Zwangsvollstreckungsauftrag macht - lauter solche Sachen.
The woods are lovely, dark and deep
But I have promises to keep
And miles to go before I sleep.
And miles to go before I sleep.
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#47

03.06.2015, 08:35

Offensichtlich hat sich bezüglich der Bewerbungsmappen einiges geändert. Früher hat man eine Mappe nicht 2x hergenommen - das macht einfach einen schlechten Eindruck. Kosten hin oder her.
die Schüler werden in der Schule mega schlecht bis gar nicht aufs Berufsleben vorbereitet,
Das war vor ~ 30 Jahren auch nicht anders. Mir kommt es so vor, als ob viele junge Leute heute kaum belastbar sind (dazu passt auch das Beispiel mit dem steilen Arbeitsweg...).
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#48

03.06.2015, 09:02

samsara hat geschrieben: Mir kommt es so vor, als ob viele junge Leute heute kaum belastbar sind
genau so ist es!
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#49

03.06.2015, 09:04

Sheri-Moon hat geschrieben:Womit wir auch beim Punkt wären. Man sollte Praktika auch interessant gestalten, ich denke, hätte ich in meinen Praktika nur Akten einsortiert und nichts anders gesehen hätte ich auch nach drei Tagen keinen Bock mehr gehabt. Ihr könnt nicht erwarten, jemanden für einen Beruf zu begeistern, wenn ihr ihn schon im Praktikum nur Akten aus und einsortieren lasst. Und auch in meiner Ausbildung musste ich vor allem in meinem alten Büro oft einen sehr langen Atem haben. Einer von den Chefs soll den Praktikanten mal zB zum Gericht mitnehmen oder bei einer Beurkundung dabei sein lassen, ihn zuschauen lassen, wie man einen Zwangsvollstreckungsauftrag macht - lauter solche Sachen.
Bei mir muss definitiv keiner nur Akten wegräumen. Klar gehört das auch dazu, aber ich räume meine Akten auch selber weg.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#50

03.06.2015, 09:16

Vielleicht hat es auch etwas mit dem Alter der heutigen Azubis zu tun? Früher war man 15 oder 16, als die Ausbildung begann. Heute sind die meisten Schulabgänger älter und wollen sich nichts sagen lassen. Offensichtlich ist es auch mittlerweile Usus, dass man nicht mehr mit sechs, sondern erst mit sieben oder noch später eingeschult wird (Nachbarmädel war 7 3/4 bei der Einschulung :augenreib ).
Gesperrt