Termin falsch eingetragen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Romi22
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2014, 09:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#11

13.08.2014, 09:52

DrückdenKnopf hat geschrieben:Demnächst tanz ich dem die Fristen vor bis die erledigt sind :motz
Haha ja das sollte ich vielleicht auch mal machen :huepf :mrgreen:
Aber mach dir nix draus, hab letztens auch erst einen Fehler gemacht. Gericht hat angerufen Termin abgesagt und was mach ich? Genau einfach vergessen meinem Chef was davon zu sagen und der ist heiter drauf los gefahren und stand vor verschlossenen Türen :shock:
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#12

13.08.2014, 13:33

zunächst: Herzlich willkommen, Romi22.
Aber sag mir doch mal, wie man so was vergessen kann?
Bei Terminen/Fristen hat nichts schiefzugehen. Ein Azubi - ich meine, dessen Tun - muss generell während der Lehrzeit überprüft werden. Anwälte sind sogar verpflichtet, ihre (ausgelernten und bei ihnen Erfahrung sammelnden) ReNo(s) zu überprüfen - zumindest nach einer gewissen Zeit stichprobenartig (falls ich hier was falsches sage, bitte korrigiert mich!).
Ergo: wegen dem falsch notierten Termin kann es im Innenverhältnis schon ordentlich Ärger geben, nach außen hast du den Fehler jedoch nicht zu vertreten. Ich würde den Boss mal auf diese PFLICHT hinweisen... :wink:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Romi22
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2014, 09:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#13

13.08.2014, 14:43

icerose hat geschrieben:zunächst: Herzlich willkommen, Romi22.
Aber sag mir doch mal, wie man so was vergessen kann?
Bei Terminen/Fristen hat nichts schiefzugehen. Ein Azubi - ich meine, dessen Tun - muss generell während der Lehrzeit überprüft werden. Anwälte sind sogar verpflichtet, ihre (ausgelernten und bei ihnen Erfahrung sammelnden) ReNo(s) zu überprüfen - zumindest nach einer gewissen Zeit stichprobenartig (falls ich hier was falsches sage, bitte korrigiert mich!).
Ergo: wegen dem falsch notierten Termin kann es im Innenverhältnis schon ordentlich Ärger geben, nach außen hast du den Fehler jedoch nicht zu vertreten. Ich würde den Boss mal auf diese PFLICHT hinweisen... :wink:
Danke liebe icerose :wink1
Bin nun im zweiten Lehrjahr und wir hatten eine neue die aber auch schon wieder weg ist, durch ihre nervige Art und ihre ständige Fragerei habe ich vergessen den aufgehobenen Termin direkt zu notieren, zwischendurch kamen ständig Anrufe usw...da ist es liegen geblieben und ich habe mich erst wieder erinnert als mein Anwalt schon beim Gericht war. Er war zwar genervt aber nicht wirklich sauer.
Normal passiert mir sowas auch nie weil ich immer gleich alles notiere...ich hab mich so über mich selber geärgert.
Aber so passiert halt mal leider ein Fehler wenn man die Kanzlei als Azubi 3 Wochen alleine macht weil die Kollegin (auch Azubi) im Urlaub ist :roll:
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#14

13.08.2014, 15:06

Mich graust es schon wieder, wenn ich das hier lese. Da werden Azubis als billige Angestellte hergenommen und Kontrolle = Null. Und wenn dann was schief geht, wollen die Anwälte auch noch mosern.

Auch wenn Dein Chef jetzt nicht gemotzt hat, sondern nur "genervt" war liebe Romi, so kann es doch auch bei Euch nicht sein, dass die Kanzlei von 2 Azubis geschmissen wird. :shock:
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Langstrumpf
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1214
Registriert: 15.01.2011, 10:27
Beruf: RA-Fachangestellte

#15

13.08.2014, 15:10

Anahid, ich kannte eine Kanzlei, die hat zu meiner Ausbildungszeit, 3 Azubis gehabt, für jedes Jahr eine. Da hatte und hab ich keine Worte für übrig. :roll:
Mit Kummer kann man allein fertig werden,
aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können,
muss man die Freude teilen
.
Romi22
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2014, 09:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#16

13.08.2014, 15:12

Anahid hat geschrieben:Mich graust es schon wieder, wenn ich das hier lese. Da werden Azubis als billige Angestellte hergenommen und Kontrolle = Null. Und wenn dann was schief geht, wollen die Anwälte auch noch mosern.

Auch wenn Dein Chef jetzt nicht gemotzt hat, sondern nur "genervt" war liebe Romi, so kann es doch auch bei Euch nicht sein, dass die Kanzlei von 2 Azubis geschmissen wird. :shock:
Naya wir waren zu dritt bis die eine jetzt fertig war...er hat seit er Anwalt ist also schon über 30 Jahre immer nur Azubis gehabt :?
Dieses Jahr wird es vermutlich so sein, dass wir ziemlich lange nur zu zweit sind, da wir keinen neuen geeigneten finden.
Aber eine Festangestellte zum Sachen erklären, und einem mal ein bisschen Arbeit abzunehmen wäre schon toll :oops:
Ich soll jetzt auch das Journal /Buchhaltung von über 1,5 Jahren nachholen, weil meine Vorgänger das einfach aufgehört haben und ich hab da echt Null Ahnung davon...und ständig bekommt man zu hören wie langsam man doch ist...naja Lehrjahre sind keine Herrenjahre oder wie sagt man das? :lol: :lol:
Benutzeravatar
BaumN
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 263
Registriert: 07.04.2014, 17:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#17

13.08.2014, 15:13

Anahid hat geschrieben:Mich graust es schon wieder, wenn ich das hier lese. Da werden Azubis als billige Angestellte hergenommen und Kontrolle = Null. Und wenn dann was schief geht, wollen die Anwälte auch noch mosern.

Auch wenn Dein Chef jetzt nicht gemotzt hat, sondern nur "genervt" war liebe Romi, so kann es doch auch bei Euch nicht sein, dass die Kanzlei von 2 Azubis geschmissen wird. :shock:
Danke, Anahid. Genau das habe ich mir auch gedacht. Azubis müssen kontrolliert werden. Nicht, weil sie doof sind, sondern weil sie eben noch Azubis sind! Und selbst bei uns - ich bin nun schon über 20 Jahre im Job - gilt das "vier Augen Prinzip". Denn jeder Mensch - auch der ordentlichste und gewissenhafteste - macht mal Fehler.
Wenn Azubis nicht kontrolliert werden, sieht es außerdem mit einer Wiedereinsetzung mehr als schlecht aus.
_______________________________________________________________________________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#18

13.08.2014, 16:12

Ehrlich, ich hab nichts gegen "lernen beim tun", aber Kontrolle muss sein. Ich habe auch nichts gegen Azubis, ihr seid ja da, um zu LERNEN!!! Wenn der Anwalt nicht selber kontrollieren will (wie mein Boss), dann muss er euch halt eine fähige Fachkraft an die Seite geben, finde ich. Eine Kanzlei von Azubis allein schmeißen zu lassen, ist der Hammer. Und die dann womöglich noch zur Schnecke machen, ist der Oberhammer. ich bin erschüttert!!! :shock:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Romi22
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2014, 09:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#19

13.08.2014, 16:15

Liebe icerose,

leider ist das bei uns auf jeden Fall so, dass es nur Azubis gibt. Ich habe das bei anderen auch schon mitbekommen, aber oft gibt es das wohl zum Glück nicht.
Hab eben noch mal extra ein Thema dazu eröffnet. :wink:
Antworten