Winterprüfung 2013-2014

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#11

29.10.2013, 17:10

Alice de la Rue hat geschrieben:Also meine Lehrerin in der Schule meinte, dass diese Vorbereitungsbücher auch bundesweit verkäuflich sind und dort deswegen etvl. auch mehr drin ist, als vermutlich abgeprüft wird. Die Schulen wissen wohl was die entsprechende Kammer meistens abfragt und ein, zwei Aufgaben, die man in der Schule so nicht besprochen hat, sind wohl immer dabei. ^^

Aber mit ner 4 ne Stelle zu bekommen sei wohl doch schwer. Naja, aber irgendwas wird ja im Zweifel auch mit ner 4 auch noch gehen.. :roll:

Wow, wenn wir es beide schaffen, bist du immer noch über nen Monat eher fertig als ich! Ich hab erst Ende Januar die mündliche. Schriftlich am 07.12. Dann hast du den Part schon hinter dir. :)
Die 4 war nur auf Notariat bezogen. Die Gesamtnote kannst du mit 6 anderen Noten noch steigern. ;)

Ja, das ist wirklich gut gelegt. Bei uns war es aber auch fast so, dass die mündliche Prüfung in den Januar fällt.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#12

29.10.2013, 17:10

Baptistine hat geschrieben:Genau das finde ich gut, dass man vor Weihnachten fertig ist und beruhigt ins neue Jahr feiern kann und hoffentlich was zu feiern hat^^
Ich denke bei den Prüflingen Anfang Dezember werden wir wohl auch die Ergebnisse erst im neuen Jahr erfahren :(
Da täuscht du dich aber. ^^ Wir können uns unser Weihnachtsgeschenk schon selber machen, denn die Ergebnisse kriegst du wohl noch vor der mündlichen Prüfung. Im Winter gibt es halt nicht so viele Prüflinge. ;)
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Alice de la Rue
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 15:30
Beruf: ReNo-Fachangestellte

#13

30.10.2013, 00:04

Da hilft nur eins:

Büffeln, am Prüfungstermin alles Wissen auskotzen, nicht mehr dran denken, und dann das Beste draus machen! :D

Sollte man durchfallen und hat aber schon mal ein oder zwei Fächer, die man in der nächsten nicht mitschreiben muss, hat man ja auch schon was gewonnen! :)

Ich wünsche euch allen auch ganz viel Glück! :)
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#14

30.10.2013, 20:59

@ Andy: Ich bin davon ausgegangen, dass wegen der Winterferien, die kurz nach den Prüfungen anstehen, der Ausschuss es zeitlich nicht schafft und wir die Noten erst Anfang Januar bekommen. Mündliche ist bei uns evtl. um den 20.01. herum. Ich hoffe du hast recht, das wäre sowas von super ^^
193
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#15

05.11.2013, 18:08

Ich kann halt nur sagen, wie es in unserer Region bis jetzt immer war. Wenn das bei euch anders ist, wäre das natürlich nicht so toll. Man lebt ja nicht gern im ungewissen, aber mehr als dein Bestes geben kannst du eh nicht. Ob du die Ergebnisse vorher oder nachher bekommst, macht an sich ja keinen Unterschied. Dein Einfluss endet mit Abgabe der Prüfung. ;)
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Benutzeravatar
Refa-Azubi-2011
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 01.11.2011, 15:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: MandantWin
Wohnort: nähe HH

#16

06.11.2013, 09:51

:wink1

Ich habe den größten Teil der schriftlichen Prüfungen hinter mir!! BGB, ZPO, Wirtschaft, Rechnungswesen und Kostenrecht habe ich gestern bzw. vorgestern geschrieben. Nun folgt am Montag nur noch Textverarbeitung. Und in knapp 5 Wochen steht dann schon die mündliche Prüfung an!!

Ich kann euch sagen. Ich hab so eine schlimme Prüfungsangst. Ich konnte tagelang kaum schlafen, war so tierisch aufgeregt, dass mir richtig schlecht wurde.

Aber ich habe es überstanden und es war am Ende gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte!! Es lief also im Endeffekt richtig gut bei mir und so langsam fällt die ganze Anspannung von mir ab!

Ich kann nur sagen: Macht euch nicht so verrückt, wie ich es getan habe!

Wir schaffen das schon :huepf :huepf
Alle Angaben ohne Gewähr!
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#17

14.11.2013, 18:40

Ich sag ja, verrückt machen bringt nichts! :D

Und? Wie lief TV?
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Benutzeravatar
Refa-Azubi-2011
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 01.11.2011, 15:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: MandantWin
Wohnort: nähe HH

#18

15.11.2013, 10:37

Textverarbeitung lief auch gut. Mussten eine Autorenkorrektur durchführen und dann noch eine Klage schreiben. Nun heißt es warten, warten, warten auf die Ergebnisse.

Und du bist mitten im Prüfungsvorbereitungsurlaub?! Wie läufts bei dir mit dem Lernen?


Ich muss mich langsam auch nochmal ran setzen und noch ein paar Sachen für die mündliche Prüfung ansehen...
Alle Angaben ohne Gewähr!
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#19

18.11.2013, 16:59

Das ist ja toll =)

Autorenkorrektur, musstet ihr die selber setzen oder nur dementsprechend korrigieren? Habe auch Lernurlaub 205
193
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#20

18.11.2013, 17:01

Nebenbei eine Frage, bei uns sind alle ziemliche Spätsünder..wann habt ihr angefangen mit dem lernen? :pfeif
193
Antworten