Winterprüfung 2013-2014

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Alice de la Rue
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 15:30
Beruf: ReNo-Fachangestellte

#1

08.10.2013, 10:40

Hallo!

Ich bin zwar noch neu hier, stehe ich jedoch schon kurz vor der Prüfung.

Darum wollte ich mich mal umhören, wem es genauso geht und warum ihr auch zur Winterprüfung geht und nicht im Sommer geprüft werdet und vor allem wie weit ihr im Lernen so voran kommt. :!: :?:

Ich habe eine Verkürzung wegen guter Noten beantragt und habe schon ein wenig mit ReWiSo und Prozessrecht begonnen zu lernen, jedoch nicht mit Rechnungswesen und Kosten- und Gebührenrecht. :pfeif Da wir in der Schule ohnehin nur noch GNotKG durchnehmen, werde ich wohl auch mit unzureichenden KostO-Wissen (danach werden wir nämlich im Winter noch geprüft) in die Prüfung gehen. :(

Und wie viel wert legt ihr auf euer Prüfungsergebnis? Bzw. was ist euer "Ziel"?

Leidensgenossen? :D

Wer nicht jetzt im Winter schon oder erst Prüfung hat, darf natürlich bitte auch antworten! :)

LG
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#2

23.10.2013, 13:31

Erstmal nen recht spätes Willkommen! ;)

Bei mir siehts ähnlich aus, ziehe aufgrund guter Noten die Prüfung vor. Das war vom Anbeginn der Ausbildung auch mein Ziel. Zur Zeit lerne ich halt nur nebenbei 2 mal die Woche mit einer aus meiner Klasse, die auch vorzieht. Läuft, soweit wir uns motivieren können, auch recht ordentlich. Sorgen mache ich mir keine, es ist ja noch Zeit und ich habe mir mehr als genug Urlaub aufgehoben. Mein letzter Arbeitstag ist der 31.10. und dann gehts in den "Prüfungsvorbereitungsurlaub". ;)

Als Grundlage zum lernen nehmen wir Unterlagen vom letzten Prüfungsvorbereitungsseminar, die mir eine Kollegin überlassen hat. Die arbeiten wir gemeinsam durch, ab nächsten Monat nehme ich mir zusätzlich noch ein Buch vor, das wir uns in der Schule bestellt haben.

Bei uns können sich die Prüflinge aussuchen, ob sie in der Kosto oder im GNotKG geprüft werden wollen. Ich hab mit Notariat nicht viel am Hut und muss mir alles selber beibringen, und dann nehm ich doch lieber das aktuelle. ;)

Das Prüfungsergebnis ist schon sehr wichtig, nämlich bestanden oder nicht bestanden. ;D Alles weitere ist Bonus. Mit einer soliden 3 könnte ich schon recht gut leben.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Alice de la Rue
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 15:30
Beruf: ReNo-Fachangestellte

#3

24.10.2013, 02:14

Hey,
endlich mal eine Antwort! =)
Das Prüfungsergebnis ist schon sehr wichtig, nämlich bestanden oder nicht bestanden. ;D Alles weitere ist Bonus. Mit einer soliden 3 könnte ich schon recht gut leben.
Sehe ich ganz genauso! ;)

Ich habe mir nun heute das Buch "Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten" gekauft und wäre fast zusammen gebrochen, was da für schwere Aufgaben drin sind. :shock: :shock: :(

Bei uns ist KostO vorgegeben. Und ich kann da so ziemlich gar nichts von! Mir kann auch keiner helfen.
Soll ich KostO doch verhauen, wenn ich den Rest wenigstens hinbekomme, ist mir das egal. :pfeif

Darf ich fragen, wann es bei dir denn soweit ist? :)
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#4

25.10.2013, 13:06

Ja, ich komme zur Zeit einfach wenig dazu, hier noch vorbeizuschauen. Daher auch nach wie vor Respekt an die Mod´s hier im Forum, die quasi täglich mit Rat und Tat zur Seite stehen! :)

Sieh es so: Wenn du auf das schwerste vorbereitet bist, kann dich nichts mehr schocken. ;)

Mir geht es mit dem GNotKG ähnlich. ^^ Unser Notariat ochst da auch noch mit rum, aber nach ewigkeiten KostO fällt die Umstellung so schwer, da brauch ich erstmal nicht ankommen mit "erklären Sie mal". ;) Da sag ich mir dann auch "Mut zur Lücke". Aber mit entsprechender Vorbereitung sollte es ja wohl möglich sein zumindest über 50 % an Punkten zu bekommen.

Klar darfst du. ;)
Schriftliche Prüfung habe ich am 3.12., 4.12., und 6.12. Mündliche Prüfung steht am 19.12. an.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Alice de la Rue
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 15:30
Beruf: ReNo-Fachangestellte

#5

27.10.2013, 01:01

Also meine Lehrerin in der Schule meinte, dass diese Vorbereitungsbücher auch bundesweit verkäuflich sind und dort deswegen etvl. auch mehr drin ist, als vermutlich abgeprüft wird. Die Schulen wissen wohl was die entsprechende Kammer meistens abfragt und ein, zwei Aufgaben, die man in der Schule so nicht besprochen hat, sind wohl immer dabei. ^^

Aber mit ner 4 ne Stelle zu bekommen sei wohl doch schwer. Naja, aber irgendwas wird ja im Zweifel auch mit ner 4 auch noch gehen.. :roll:

Wow, wenn wir es beide schaffen, bist du immer noch über nen Monat eher fertig als ich! Ich hab erst Ende Januar die mündliche. Schriftlich am 07.12. Dann hast du den Part schon hinter dir. :)
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#6

28.10.2013, 22:05

Ich ziehe auch vor und habe die Prüfung am 3.12, 4.12 und 6.12. (villt ein Nikolausgeschenk?^^)

Könnt ihr dieses Prüfungsbuch für ReNos empfehlen? Ich frage mich, ob nicht das normale Schullehrbuch reicht, wenn man ordentlich im Unterricht aufpasst :pfeif
193
Benutzeravatar
Refa-Azubi-2011
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 01.11.2011, 15:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: MandantWin
Wohnort: nähe HH

#7

29.10.2013, 10:29

Ich habe auch jetzt im Winter Prüfung. Habe aber nicht verkürzt, sondern hatte meine Ausbildung auch im Winter begonnen (Februar 2011).

Prüfungen finden statt am 04.11., 05.11., und 11.11. Ich bin schon suuuuper aufgeregt!!! Nichmal mehr eine Woche :shock:

Ich finde das Prüfungsbuch für ReNos echt super. Wir haben zum Beispiel in der Schule gar keine Lehrbücher, sondern arbeiten nur mit den Gesetzestexten und den Rest schreibt unsere Lehrerin an die Tafel. Deshalb habe ich mir das Buch auch geholt. Habe im Sommer damit schon sehr viel gearbeitet.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#8

29.10.2013, 11:04

Oh so früh schon, dann hast du es bald hinter dir! Also viel Glück schonmal 79

Wir haben ein Lehrbuch, arbeiten aber nie damit, es stehen auch keine Lösungen drin, weshalb dieses Prüfungsbuch wohl doch dann ganz gut ist :roll:
193
Benutzeravatar
Refa-Azubi-2011
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 01.11.2011, 15:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: MandantWin
Wohnort: nähe HH

#9

29.10.2013, 11:55

:thx
Ich bin echt schon furchtbar aufgeregt. Die mündliche Prüfung wird dann irgendwann Anfang/Mitte Dezember stattfinden, sodass ich dann noch vor Weihnachten fertig bin!! :huepf :huepf :huepf

Ich wünsche Euch allen auch ganz viel Erfolg bei der Prüfung!!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Benutzeravatar
Baptistine
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 27.05.2012, 18:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#10

29.10.2013, 16:47

Genau das finde ich gut, dass man vor Weihnachten fertig ist und beruhigt ins neue Jahr feiern kann und hoffentlich was zu feiern hat^^
Ich denke bei den Prüflingen Anfang Dezember werden wir wohl auch die Ergebnisse erst im neuen Jahr erfahren :(
193
Antworten