Kaufmannseigenschaften

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Sparky11
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2013, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#1

23.10.2013, 21:37

Hi :wink2

ich habe meine Wirtschaftsunterlagen angeschaut über die kaufmannseigenschaften dabei ist mir hab ich mir die frage gestellt, ob eine Kapitalgesellschaft automatisch ein formkaufmann ist und ob eine personengesellschaft automatisch ein ist kaufmannseigenschaften sein kann. Könnt ihr mir helfen?
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#2

23.10.2013, 21:40

Magst Du Deinen Text nochmal Korrektur lesen? :wink: (Auch wenn ich Dir bei der Beantwortung Deiner Frage nicht helfen kann, aber Deine Frage holpert ganz schön.)
Sparky11
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2013, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

23.10.2013, 21:48

Ja mach ich gerne, ich weis auch nicht, ob ich nur einen falschen Gedankengang habe oder nicht also ich versuch es noch einmal besser auszudrücken.

Als Beispiele für den Formkaufmann haben wir die GmbH, AG und die KGaA aufgeschrieben, dies sind ja alles Kapitalgesellschaften

und für den Ist-Kaufman haben wir die KG und die OHG als Beispiel, diese sind ja Personengesellschaften. >

Meine Frage ist hier, ob man das verallgemeinern kann und sagen kann, dass alle Kapitalgesellschaften zu den Formkaufleuten zählen und ob alle Personengesellschaften gleich Istkaufleute sind.

Ich hoffe so versteht ihr es besser :)
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#4

25.10.2013, 13:24

Kapitalgesellschaften = Formkaufmann ist meines Wissens nach korrekt.

Allerdings sind Kleinbetriebe auch Personengesellschaften, und die sind nicht zwingend Ist-Kaufleute. Nur, wenn sie sich ins Handelsregister eintragen lassen.

Aber von denen mal abgesehen, könnte man das so verallgemeinern, ja.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Antworten