Umschulung Rechtsanwaltsfachangestellte

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#11

11.10.2007, 11:14

Hallo!

Ich bin ganz neu hier...

Habe meine Abschlussprüfung im April. Ich hoffe, ich schaffe das!
Ich möchte danach eine Umschulung machen, da der Beruf absolut nichts für mich ist!

Wie läuft das ab? Woher weiß ich, bei wem ich eine Umschulung machen kann? Bekomme ich während der Zeit auch Geld?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen!

Danke und viele liebe Grüße! :)
Benutzeravatar
mbrefa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 85
Registriert: 22.05.2007, 15:46
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

#12

11.10.2007, 11:34

ich weiß nich, obs jetzt hier mit reingehört, aber kennt einer die voraussetzungen die man haben muß um eine umschulung absolvieren zu können?
[i]"Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen."[/i]

[i]George Bernard Shaw[/i][font=Times New Roman][/font]
xXCharlyXx
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 11.10.2007, 11:06

#13

11.10.2007, 11:50

Ich habe gerade festgestellt, dass man dafür arbeitslos gemeldet sein muss...

also kann ich gar nicht "so einfach" den Beruf wechseln, richtig?! wenn dann müsste ich eine neue Ausbildung machen oder? Will nämlich in eine ganz andere Richtung...
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#14

11.10.2007, 12:25

Ich weiß das ja nicht genau, aber ich dachte immer, dass man einen wichtigen Grund für eine Umschulung braucht, wie z.b. man kann den alten Beruf aufgrund einer Krankheit nicht mehr ausüben oder man war lange arbeitslos und ist nicht mehr "vermittelbar".
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#15

11.10.2007, 12:52

@ Curry :zustimm

Der Meinung war ich auch immer. Sonst kann man doch auch einfach eine neue Ausbildung machen, oder?
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#16

11.10.2007, 12:57

Ja, eine neue Ausbildung kann man machen, aber da bekommt man ja keine Zuschüsse, wie bei einer Umschulung. Und die Ausbildungsgehälter sind ja nicht so berauschend.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

11.10.2007, 13:00

Da hast du Recht. Das ist schon ein Problem!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Antworten