380 € im ersten Lehrjahr

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Sandra*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2006, 17:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Rgb

#61

23.07.2006, 17:47

also ich bekomm
im
1. 510 €
2. 540 €
3. 580 €


bin schon zufrieden damit :)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#62

23.07.2006, 20:32

Na, das hört sich doch gut an.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#63

23.07.2006, 20:47

wo arbeitest du? kann man da noch anfangen? *g*
Sandra*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2006, 17:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Rgb

#64

24.07.2006, 12:12

Oberpfalz, Schwandorf.
Bin bei 2 RAs.


kann mich ja mal informieren 8)
:wink:
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#65

02.08.2006, 20:21

Ich habe 2005 angefangen und bekomme (in Niedersachen):

1. Lehrjahr: 324 €
2. Lehrjahr: 375 €
3. Lehrjahr: 425 €

+ monatlich ca. 44 € Fahrtgeld (von zu Hause bis zu Kanzlei und zurück)
+ monatlich ca. 111 € Fahrtgeld (von zu Hause bis zur Schule und zurück und von zu Hause bis zur Schule und dann bis zur Kanzlei)
+ dann noch mal ca. 100 € im dezember Weihnachtsgeld

wenn die ganzen + nicht dawären, würde ich es ziemlich wenig finden!
Schlimm ist es wenn Ferien sind, so wie jetzt,dann fallen nämlich die 111 € weg!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#66

02.08.2006, 20:35

ja das sind doch nur Auslagen, du müsstest in den Ferien dadurch nicht weniger Geld haben..
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#67

02.08.2006, 20:40

JoSy9286 hat geschrieben: + monatlich ca. 111 € Fahrtgeld (von zu Hause bis zur Schule und zurück und von zu Hause bis zur Schule und dann bis zur Kanzlei)
Doch dann habe ich weniger, weil ich während der Ferien ja nich t zur Schule fahre. Bekomme pro gefahrenen km 0,30 € wäre in einem monat so ca. 111 € und wenn keine schule ist bekomme ich die dann auch nicht.
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#68

02.08.2006, 20:48

Wow, was ihr so alle in der Ausbildung verdient ist echt hammer...

Wenn ich da an meine Ausbildung denke, da kann einem ganz anders werden. Ich habe im ersten Lehrjahr 189,- € bekommen, im zweiten 214,- € und im dritten dann 240,- €...

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich direkt von der Rechtsanwaltskammer ausgebildet wurde, bzw. mein Geld von denen bekommen habe, aber trotzdem bei meinem Anwalt gearbeitet habe. Aber hier ist es allgemein üblich, im dritten Lehrjahr 325,- € zu bekommen. Ich hab mir eindeutig damals die falsche Stadt zum Leben und Lernen ausgesucht ;)
Liebe Grüße,
Britta
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#69

02.08.2006, 22:12

@Josy: aber das sind nur Auslagen! wenn du keine Ausgaben hast, kriegst du auch kein Geld wieder.. wo soll da der Nachteil sein?
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#70

02.08.2006, 22:16

ich Tanke in diesem ganzen Monat ja nicht für 111 €, teilweise, bezahlt meine Mama mal die Tankfüllung oder so. und da bekomm ich dann halt die 111 € für mich.
Antworten