Arbeitszeit

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#21

27.09.2007, 20:32

eve hat geschrieben:@Stine: Ganz und gar nicht.

Meine Azubis dürfen, wenn sie nach der Schule ins Büro kommen, Berichtsheft führen und Hausaufgaben machen
Das hätte ich auch gern gehabt... :wink: Bist ja lieb zu deinen Azubis.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#22

27.09.2007, 20:39

Ich dürfte es auch, mache es aber immer nur dann, wenn wir sowieso nichts zu tun haben.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#23

27.09.2007, 20:45

Also, unsere Azubis haben es da glaube ich am Besten, wir haben freitags nur bis 13:00 Uhr auf und wir gönnen denen sogar noch einen freien Nachmittag nach der Schule in der Woche. (Quasi 2 freie Nachmittage in der Woche) Schulzeiten sind bei uns von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr. Wir erwarten aber auch gute Noten, Aufmerksamkeit und gute Mitarbeit etc. an der Arbeit.

Ich würde aber die Fahrzeit dazu rechnen, gehört meiner Meinung nach zur Arbeitszeit. Man kann einen Azubi doch nicht nacharbeiten lassen, was er auf den Weg zur Arbeit fährt.
Antworten