Ist die Frist richtig notiert? (Empfangsbekenntnis)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#31

10.01.2013, 13:06

Ich will mich da nicht drüber streiten, halte aber das hier
gkutes hat geschrieben:so gut wie überall
für recht spekulativ. Ich kenne selbst jedenfalls viele Kollegen, die das Datum eigenhändig ins EB eintragen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32

10.01.2013, 13:07

Liesel, achne ;-)

Dann wäre man ja nur noch mit Fristen umnotieren beschäftigt.. Ne, das halte ich für keine gute Lösung
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#33

10.01.2013, 13:09

Ob du das für ne gute Lösung hälst, ist mir egal.

Jedenfalls versieht Chefin das EB selbst mit dem Datum bei Kenntnisnahme und ab dann läuft die Frist.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
gkutes

#34

10.01.2013, 13:24

ziemliches streitpotential wieder hier... Jeder hält das für besser, wie er es selbst macht. Ist doch immer so.

Die Lösung mit dem Datieren durch das Sek ist nunmal die effektivste und sicherste Lösung. Dewegen wird diese Lösung oft (besser so, Adora Belle?) gewählt.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35

10.01.2013, 13:26

:zustimm :good
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#36

10.01.2013, 13:35

in meiner vorherigen kanzlei hat der chef gerne mal die post schon mitgenommen ohne dass wir die chance hatten die fristen vorzumerken. das hat mich vll angekotzt, denn wer is zum schluss schuld? wir! :motz

aber nun bin ich in einer neuen kanzlei und glücklich und ich hab sogar mehr zeit mich ins forum einzufinden :D
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#37

10.01.2013, 14:24

in einer großen Kanzlei, sehe ich das eigentlich so wie du gkutes, sonst gehste ja nachher noch unter als Refa. Außer man weis jetzt bei bestimmten Sachen, da braucht der Cheffe Zeit, dann kann man ja gaaanz dick Post its drauf kleben.

Da ich hier in einer kleinen Klitsche hocke, stempel ich, oder bespreche es direkt mitm Chef, oder lass es, oder pack verseh das EB mitm Post-it und Stempel, so dass Cheffe sihc im Zweifel umentscheiden kann.

Aber die eigetnliche Frage ist ja schon beantwortet und ein jeder hat - wie bereits hier erwähnt - doch eh seine beste Vorgehensweise.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#38

10.01.2013, 14:31

:good

Post its sind aber gefährlich und bei Fristen würd ich mich darauf nicht verlassen ;-)
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#39

10.01.2013, 14:35

Für die, die Fristen im PC vormerken, merkt ihr die noch handschriftlich mit vor?
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Artemis
Forenfachkraft
Beiträge: 155
Registriert: 30.05.2009, 12:05
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar
Wohnort: Hof/Saale

#40

10.01.2013, 14:43

Ja, jeder hat seine Vorgehensweise. :zustimm

Hier isses so, wir packen halt bei Fristen nen Klebi mit Eingangsstempel drauf und notieren auch die Frist. Wenn der Anwalt die EB dann später abgeben sollte, wird die Frist geändert.

In meiner Ausbildungskanzlei wurden Fristen damals gar nicht notiert, da wurde immer alles gleich am Eingangstag bearbeitet. Is zwar merkwürdig und nicht so ganz nach BRAO, hat aber funktioniert, wir hatten nie Fristversäumnisse.

Letztendlich sagt ja der Anwalt uns, wie er es haben will und wir richten uns danach. Oder wir können den Chef zu Besserem bekehren... ;-)
It's our actions that define us.
What we choose.
What we resist.
What we're willing to die for.


Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.
Gesperrt