Ist die Frist richtig notiert? (Empfangsbekenntnis)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#11

10.01.2013, 11:43

Ich denke nicht, dass das schummeln ist. Wird schon so richtig sein, was Lämmchen sagt :)

Mein Chef sieht die Post ja vorher durch, bevor ich sie stemple, also hat er sie zur Kenntnis genommen ;)
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#12

10.01.2013, 11:45

Pisten_huhn83 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das schummeln ist. Wird schon so richtig sein, was Lämmchen sagt :)
Dazu gibt es tonnenweise Entscheidungen vom BGH. Zugestellt ist ein Schriftstück, wenn der RA es als zugestellt gegen sich erkennt und dies ist mit Unterzeichnung des EBs der Fall. Wenn der RA einen ganzen Tag nicht da ist, weil er z. B. Gerichtstermine hat, hat er das Schriftstück auch nicht gesehen und die Frist läuft nicht.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#13

10.01.2013, 11:48

Ok, danke :oops: Das wusste ich nicht. In der Ausbildung hab ich immer nur gelernt bekommen: Stempel alles ab, irgendein RA unterschreibt das schon...
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#14

10.01.2013, 11:49

Ja 1-2 Tage ist das ja ok. Da sag ich ja a nix, aber a ganze Woche!? :-|
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#15

10.01.2013, 11:49

Also det war das erste was mir beigebracht wurde.....geh zum Cheffe und frag auf welches Datum er das EB gern hätte. Und erst dann, wenn entsprechendes Datum auf dem EB eingetragen ist, wird die Frist berechnet. Daher sollte man sich auch auf dem eingegangenen Schreiben das Datum vermerken, falls man das EB durch Rücksendung nicht mehr vorliegen hat.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#16

10.01.2013, 11:50

Bei uns war das auch so. Habe in einer großen Kanzlei gelernt mit 7 Anwälten. Da hieß es Post auspacken, stempeln, raussuchen und ner Ausgelernten dann vorlegen zum Fristen vormerken. Danach wurde die Post verteilt und mich hat es nimmer interessiert ;)
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#17

10.01.2013, 11:56

Dany1981 hat geschrieben:Da sag ich ja a nix, aber a ganze Woche!? :-|
Alles bis zu einer Woche muß okay sein, weil erst ab einer Woche Abwesenheit der Anwalt verpflichtet ist, einen Vertreter zu bestimmen. Und das hat nix mit Schummeln zu tun. Wer das meint, hat das Gesetz nicht verstanden.

Wenn mir einer n gestempeltes EB vorlegt, dann geht er sich bitte erstmal ne Runde schämen. Und ZPO lesen. Ihr müßt das zwar letztlich so machen, wie es bei Euch in der Kanzlei angesagt ist, aber man sollte schon trotzdem wissen, was richtig ist.
Benutzeravatar
Dany1981
die dunkle Fee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 11547
Registriert: 02.02.2012, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederbayern an der A92

#18

10.01.2013, 11:58

Bisher hat das aber auch noch nie einer hinterfragt! Was der Chef sagt, ist doch immer richtig oder etwa ned? :D
"Das Leben ist zerbrechlich. Binnen eines Lidschlags kann einem alles genommen werden. Es ist leicht, sich ein Gefühl falscher Sicherheit zuzulegen. Ich lasse mich lieber auf die Zerbrechlichkeit des Lebens ein und genieße es hier und jetzt in seiner ganzen majestätischen Schönheit."

Ich finde, Francis Ackerman jr. hat dies sehr schön zum Ausdruck gebracht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#19

10.01.2013, 11:58

Danke AB, das werde ich mal mit meinen Chef besprechen. Viell ändern wir das mal...dann hat er mehr Zeit zum Bearbeiten seiner Fristen.

Ich schäm mich grad....und heulen könnt ich auch, noch was, was mir nicht beigebracht wurde :motz
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Benutzeravatar
Artemis
Forenfachkraft
Beiträge: 155
Registriert: 30.05.2009, 12:05
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar
Wohnort: Hof/Saale

#20

10.01.2013, 12:00

Bei uns entscheiden auch die Anwälte, wann sie ihre EBs abgeben, nicht wir mit dem Stempel. Und eigentlich geben wir die EBs auch für den tatsächlichen Eingangstag ab. Natürlich sollte man das nicht unrealistisch lange hinziehen, aber ein, zwei Tage sind doch im Rahmen.

Es ist ja auch so, dass derjenige, der den Eingang an dem EB-Tag anzweifelt, beweispflichtig ist. Und wie will man denn beweisen, dass das Schreiben z. B. nicht vorgestern, sondern erst gestern einging?
It's our actions that define us.
What we choose.
What we resist.
What we're willing to die for.


Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.
Gesperrt